Archiv für September 2022
Afghanen vor Gericht
Veröffentlicht von quotenschreiber in Das Merkel, DDR 2.0, Fundstück, Islam, Justiz, Kriminalität, Migrantengewalt am 30/09/2022
Nord Stream 2 – Die Geschichte
Veröffentlicht von quotenschreiber in DDR 2.0, Europa, Finanzen, Fundstück, Russland, Staatsterrorismus, USA, Weltherrschaft am 30/09/2022
Letzten Mittwoch in Prag
Veröffentlicht von quotenschreiber in Europa, Fundstück, Kultur, Menschenrechte, Nato am 30/09/2022
Klimakinder: „Wir sind Rassisten!“
Veröffentlicht von quotenschreiber in DDR 2.0, Dhimmitum, Framing, Fundstück, Gutmenschen, Humor, Kriminalität, Migrantengewalt, Multikulti, Political Correctness, Realsatire am 29/09/2022
Während einer Klimastreik-Veranstaltung von Fridays for Future soll ein Mann versucht haben, zwei Personen zu bestehlen. Die Aktivisten werfen sich jetzt selbst vor, rassistisch gehandelt zu haben, weil sie die Polizei riefen.
Die WELT erklärt „Faschismus“
Veröffentlicht von quotenschreiber in DDR 2.0, Framing, Fundstück, Italien, Journalismus am 29/09/2022

Gefunden bei Anabel Schunke aus einem WELT-Artikel
A. Schwarzer zur Lage im Iran
Veröffentlicht von quotenschreiber in Feminismus, Fundstück, Iran, Islam, Menschenrechte am 29/09/2022
Biden im Februar: „Wir werden Nordstream beenden“
Veröffentlicht von quotenschreiber in Deutschland, Finanzen, Fundstück, USA, Weltherrschaft am 28/09/2022
Tellkamp über Journalisten
Veröffentlicht von quotenschreiber in DDR 2.0, Deutschland, Fundstück, Journalismus, Kultur am 28/09/2022
Besuch für Obama und seine Freunde
Veröffentlicht von quotenschreiber in Fundstück, Gutmenschen, Humor, Kampf gegen Links™?, Kultur, Linke, Menschenrechte, USA am 28/09/2022
In der vergangenen Woche wurde Martha’s Vineyard Schauplatz einer Protestaktion gegen die Grenzpolitik. Floridas Governor Ron DeSantis ließ 50 illegale Einwanderer per Flugzeug in die Luxusenklave bringen, die sich selbst als „sanctuary“ bezeichnet – vergleichbar mit deutschen Städten, die sich „Sicherer Hafen“ nennen.
Katar finanziert politischen Islam in Deutschland
Veröffentlicht von quotenschreiber in DDR 2.0, Fundstück, Islam, Nahost, Terrorismus am 27/09/2022
Bislang unbekannte Dokumente zweier Wohltätigkeitsorganisationen aus Katar weisen Bezüge zu Deutschland auf. Ein Investigativ-Team der ARD-Politikmagazine Kontraste und report München sowie der Wochenzeitung „Die Zeit“ konnten sie erstmals auswerten. In den Dokumenten finden sich Zahlungspläne, Bitt- und Dankschreiben zwischen den Vereinen und den Wohltätigkeitsorganisationen mit Sitz in Doha.
USA ersetzt Kohle durch Kernkraft
Veröffentlicht von quotenschreiber in Fundstück, Klima, USA, Wissenschaft am 27/09/2022
Im US-Energieministerium (DOE, Department of Energy) werden anscheinend die Weichen für einen massiven Ausbau der Kernenergie gestellt. An Kohlekraftwerksstandorten im Land könnten Kernkraftwerke (KKW) errichtet werden. Das würde den USA helfen, bis zum Jahr 2050 die Emissionen an Kohlenstoffdioxid (CO2) auf Null zu drücken, heißt es in einer DOE-Studie. In den USA gibt es 157 stillgelegte und 237 in Betrieb befindliche Kohlekraftwerke. Davon seien 80 Prozent geeignet für fortgeschrittene KKW, die oft deutlich kleiner sind als die, die heute weltweit in Betrieb sind.
Orban gratuliert Meloni
Veröffentlicht von quotenschreiber in Europa, Fundstück, Italien, Ungarn am 27/09/2022
„Der Erfolg Ihrer Fratelli d´Italia ist ein Triumph jener christlich-konservativen Werte, die das Gerüst unserer Freundschaft und Zusammenarbeit bilden“, schrieb Ministerpräsident Viktor Orbán in einem Glückwunschtelegramm an die italienische Wahlsiegerin.
Ofarim muss vors Landgericht
Veröffentlicht von quotenschreiber in Deutschland, Fundstück, Justiz am 26/09/2022
Wegen der Antisemitismus-Vorwürfe gegen ein Leipziger Hotel muss sich der Musiker Gil Ofarim vor Gericht verantworten. Das Landgericht Leipzig teilte am Mittwoch mit, dass es die Anklage wegen falscher Verdächtigung und Verleumdung zugelassen und das Hauptverfahren eröffnet habe. Der Prozess soll am 24. Oktober beginnen.
„Sie haben alles zerstört“
Es ist gleichzeitig ein Hilfeschrei, eine Anklage, und ein bewegender Appell, den die Berliner Unternehmerin Judith Flora Schneider an die Bundesregierung richtet. Schneider, die früher Journalistin war und dann den Auslegware-Betrieb ihres Vaters übernommen hat, spricht von „lebensfremden polit- und wirtschaftssuizidalen Beschlüssen“. Schneider steht damit alles andere als allein. Immer mehr Vertreter des Handwerks und mittelständischer Unternehmen sind am Verzweifeln über den Kurs unserer Regierung und wenden sich an die Öffentlichkeit. Für viele, so steht zu befürchten, ist es ein letzter Aufschrei vor dem wirtschaftlichen Ende – wie für den Metzger aus Nürnberg, der seinen Familienbetrieb nach 124 Jahren und zwei Weltkriegen jetzt schließen muss. Während manche sich resigniert zurückziehen, will Schneider kämpfen. Und sie klagt an. Lesen Sie hier ihren offenen Brief:
Früher war mehr Lametta
Während drei Monate vor Heiligabend in den Supermärkten schon längst wieder Lebkuchen und Spekulatius stehen, kündigen viele Städte an, weniger Weihnachtsbeleuchtung aufzubauen, sie seltener anzuschalten oder Öffnungszeiten zu verringern. Auch Eisbahnen und andere energieintensive Attraktionen stehen zur Disposition oder sind schon gestrichen – von Flensburg im Norden bis Berchtesgaden im Süden.
Neueste Kommentare