Archiv für die Kategorie Framing

Transfeindliche Morde?

Boris Palmer kommentiert auf Facebook:

@Transfeindlicher Mord? Es ist kompliziert
Das Trans Murder Monitoring erfasst jeden dokumentierten Mord an einer Transperson weltweit. Viele Medien zitieren diese Statistik mittlerweile und schreiben, dass es pro Jahr über 300 transfeindliche Morde weltweit gibt. Das klingt furchtbar und man ist entsetzt. Den Rest des Beitrags lesen »

Ein Kommentar

„Ja wie wunderbar ist das?“

Ein Kommentar

Der Trick mit den „Kipppunkten“

Das Klima kann katastrophal kippen, so lautet eine populäre Parole. Doch die Warnung vor Kipppunkten baut auf dürrem Fundament. Mit Tricks schleusten Forscher sie in die wissenschaftliche Literatur. Der Vorgang verrät, wie mit Wissenschaft Politik gemacht wird.

weiter bei WELT

Ein Kommentar

Interview mit einer Veganer-Aktivistin

2 Kommentare

Satire: „Gib den Gurken keine Chance!“

2 Kommentare

GRÜNE Nazilügen

Wie jetzt in einem Gerichtsbericht im Spiegel steht, schlug dem grünen Lokalpolitiker und Stadtrat in Erkelenz schon vor seiner Enttarnung eine Welle der Solidarität entgegen. Kein Wunder: Beklagte er sich doch, er werde von Neonazis verfolgt. Die sollen ihm Rasierklingen mit der Post geschickt und ihm gedroht haben, ihn umzubringen. Sie schlitzten demnach seine Reifen auf, schmierten angeblich Hakenkreuze auf sein Auto und schrieben „Jude“ dazu. Sogar seinen Todestag sollen sie ihm schriftlich angekündigt haben, unterzeichnet mit „NSU 2.0“: den 1. September.

Bericht bei Reitschuster

Ein Kommentar

Entwarnung: Weltuntergang abgesagt

Weltuntergang abgesagt? 2018 hatte die Umweltaktivistin Greta Thunberg auf Twitter davor gewarnt, dass der Klimawandel „die Menschheit auslöschen würde“, wenn die Welt nicht bis 2023 auf fossile Brennstoffe verzichte. 2023 ist jetzt, die Welt existiert noch, fossile Brennstoffe auch, nur Gretas Tweet – der wurde inzwischen gelöscht, wie die britische Zeitung „Daily Mail“ berichtet.

weiter bei RTL

2 Kommentare

Upahl: „Alles Rassisten“

Dass die Stimmung in Upahl so hochkocht, war abzusehen, sagt die Kreistagsabgeordnete Miro Zahra. „Man hätte sich auf diese Situation sicherlich auch rechtzeitig vorbereiten können“, wirft die Grünen-Politikerin Landrat Schomann vor. Er habe viel zu spät reagiert. Sie selbst hat im Kreistag gegen den Bau in Upahl gestimmt. Integration sei so nicht möglich, sagt sie. Zahra wirft dem Landrat zudem vor, rassistische Aussagen in Kauf genommen zu haben: „Rassismus kommt auch offen zu Tage und das hätte alles nicht so sein müssen.“

Bericht bei Tagesschau

Ein Kommentar

Bei den Klimaterroristen

Sie blockieren Straßen, beschmieren Kunstwerke und stören Veranstaltungen: Die Aktionen der „Letzten Generation“ sind umstritten. Zuletzt sorgten die Klima-Kleber mit einem Drohbrief in Hamburg für Aufsehen. Was sind das für Menschen, die für ihr Anliegen auch ins Gefängnis gehen würden? Die Mopo war bei einem Treffen dabei.

weiter bei FOCUS

Ein Kommentar

Nächste Nazis: Gesunde Kinder

Trägt ihre Tochter Zöpfe? Leiten Sie sie zuhause vielleicht sogar zu Handarbeiten an? Und fordern Sie Ihren Sohn vielleicht körperlich stark? Vorsicht! Wenn das den Erziehern in Ihrer Kita auffällt, die den Flyer „Ene, mene, muh – und raus bist du“ der Amadeu Antonio Stiftung gelesen haben.
Denn laut Broschüre sind Sie möglicherweise rechtsradikal – und sollten lieber bald zu einem klärenden Gespräch in die Kita einbestellt werden. Vor allem, wenn Ihre Kinder auch noch „gut spuren“ und zurückhaltend sind.

weiter bei mFocus

Ein Kommentar

Was sind „Palästinenser“?

gefunden bei Freundschaft Deutschland-Israel

Ein Kommentar

Zweifel eines Fachmannes

3 Kommentare

Vorsicht! Männer!

Die Bremer Jusos bringen nun einen Vorschlag, auf den viele Frauen sehnsüchtig gewartet haben: Der SPD-Nachwuchs in der Hansestadt denkt darüber nach, zu den örtlichen Volksfesten Osterwiese und Freimarkt männerfreie Tage anzubieten.

weiter bei BILD

2 Kommentare

Wer bezahlt die Tintenstrolche?

Ein Kommentar

Ärzte: Besser arabisch statt Latein?

Theda Borde, Professorin an der Alice Salomon Hochschule Berlin, legt den Finger in eine Wunde des deutschen Gesundheits­systems: die Situation von Migrant*innen mit wenig oder keinen Sprach­kenntnissen. Betroffen sind insbesondere Patient*innen, aber auch medizinisches Personal. Die Gesundheits­expertin über die Symptome und Therapie­vorschläge für mehr Diversitäts­gerechtigkeit.

weiter bei Aufruhr-Magazin

Ein Kommentar