Archiv für die Kategorie Wissenschaft
Der Trick mit den „Kipppunkten“
Veröffentlicht von quotenschreiber in DDR 2.0, Framing, Fundstück, Grüne, Journalismus, Klima, Medien, Wissenschaft am 22/03/2023
Das Klima kann katastrophal kippen, so lautet eine populäre Parole. Doch die Warnung vor Kipppunkten baut auf dürrem Fundament. Mit Tricks schleusten Forscher sie in die wissenschaftliche Literatur. Der Vorgang verrät, wie mit Wissenschaft Politik gemacht wird.
Interview mit einer Veganer-Aktivistin
Veröffentlicht von quotenschreiber in Framing, Fundstück, Grüne, Großbritannien, Journalismus, Kampf gegen Links™?, Klima, Kultur, Wissenschaft am 22/03/2023
Schulvergleich NRW – Indien
Veröffentlicht von quotenschreiber in DDR 2.0, Fundstück, Indien, Kultur, Wissenschaft am 21/03/2023
Entwarnung: Weltuntergang abgesagt
Veröffentlicht von quotenschreiber in Framing, Fundstück, Grüne, Klima, Realsatire, Skandinavien, Wissenschaft am 19/03/2023
Weltuntergang abgesagt? 2018 hatte die Umweltaktivistin Greta Thunberg auf Twitter davor gewarnt, dass der Klimawandel „die Menschheit auslöschen würde“, wenn die Welt nicht bis 2023 auf fossile Brennstoffe verzichte. 2023 ist jetzt, die Welt existiert noch, fossile Brennstoffe auch, nur Gretas Tweet – der wurde inzwischen gelöscht, wie die britische Zeitung „Daily Mail“ berichtet.
Bei den Klimaterroristen
Veröffentlicht von quotenschreiber in DDR 2.0, Framing, Fundstück, Grüne, Klima, Kriminalität, Terrorismus, Umwelt, Wissenschaft am 18/03/2023
Sie blockieren Straßen, beschmieren Kunstwerke und stören Veranstaltungen: Die Aktionen der „Letzten Generation“ sind umstritten. Zuletzt sorgten die Klima-Kleber mit einem Drohbrief in Hamburg für Aufsehen. Was sind das für Menschen, die für ihr Anliegen auch ins Gefängnis gehen würden? Die Mopo war bei einem Treffen dabei.
Wokeness und Wissenschaft
Veröffentlicht von quotenschreiber in Feminismus, Fundstück, Gendergaga, Kultur, Political Correctness, Wissenschaft am 16/03/2023
Seit ein paar Jahren erfasst eine gesellschaftliche Veränderung immer mehr Lebensbereiche. Stichworte sind Wokeness, Cancel-Culture, kulturelle Aneignung, #MeToo, LGBTQ, Gender und Diversität. Die Themen hängen zusammen, aber es ist nicht leicht festzustellen, wie genau. Unzählige Artikel widmen sich diesen polarisierenden Phänomenen, aber wenig kühle Analysen, die sie in einen grösseren Kontext einordnen. Einer, der sich auf wissenschaftliche Weise mit diesen Trends beschäftigt, ist Nicolas Langlitz von der New School for Social Research in New York.
Wenn die BASF geht
Veröffentlicht von quotenschreiber in DDR 2.0, Finanzen, Fundstück, Grüne, Wissenschaft am 15/03/2023
Wer ist Karl Lauterbach?
Veröffentlicht von quotenschreiber in DDR 2.0, Fundstück, Wissenschaft am 15/03/2023
Eine Studie, die Gesundheitsminister Karl Lauterbach in einer Bewerbung angegeben haben soll, kann nicht gefunden werden. Es gibt Fragen zu seinem Lebenslauf.
Zweifel eines Fachmannes
Veröffentlicht von quotenschreiber in DDR 2.0, Framing, Fundstück, Kriminalität, Staatsterrorismus, Terrorismus, Wissenschaft am 14/03/2023
Tellkamp und die GEZ
Veröffentlicht von quotenschreiber in DDR 2.0, Fundstück, Journalismus, Klima, Kultur, Medien, Political Correctness, Wissenschaft am 13/03/2023
Enthüllungen aus dem Vatikan
Veröffentlicht von quotenschreiber in Christentum, Fundstück, Italien, Kirche, Kultur, Wissenschaft am 12/03/2023
Kurze Zeit nach dem Tod Benedikts XVI. hat dessen Privatsekretär Gänswein ein Buch über sein Leben mit dem früheren Papst veröffentlicht. Selbst bei Fans sorgte das für Kritik. Heute erscheint das Buch „Nichts als die Wahrheit“ auch in Deutschland.
Auf dem Holzweg
Veröffentlicht von quotenschreiber in DDR 2.0, Finanzen, Fundstück, Wissenschaft am 11/03/2023
Geht es nach Schaeffler-Chef Klaus Rosenfeld, dann ist die deutsche Autoindustrie auf dem Holzweg. Der schnelle Umstieg auf E-Mobilität sei nur „eine europäische Utopie“, behauptet der Chef des wichtigen Zulieferers in einem Interview. Zum Standort Deutschland äußerst er sich ebenfalls kritisch.
Ein Wissenschaftler versteht die Welt nicht mehr
Veröffentlicht von quotenschreiber in DDR 2.0, Finanzen, Fundstück, Grüne, Kultur, Wissenschaft am 09/03/2023
Ärzte: Besser arabisch statt Latein?
Veröffentlicht von quotenschreiber in DDR 2.0, Feminismus, Framing, Fundstück, Kultur, Multikulti, Political Correctness, Wissenschaft am 09/03/2023
Theda Borde, Professorin an der Alice Salomon Hochschule Berlin, legt den Finger in eine Wunde des deutschen Gesundheitssystems: die Situation von Migrant*innen mit wenig oder keinen Sprachkenntnissen. Betroffen sind insbesondere Patient*innen, aber auch medizinisches Personal. Die Gesundheitsexpertin über die Symptome und Therapievorschläge für mehr Diversitätsgerechtigkeit.
Kurz vor der Bombe lobt der Aufseher Iran
Veröffentlicht von quotenschreiber in Appeasement, Framing, Fundstück, Iran, Islam, Staatsterrorismus, Wissenschaft am 07/03/2023
Die IAEA ist alarmiert: Die Verhandlungen mit dem Iran über das Atomabkommen liegen auf dem Eis, zuletzt wird hoch angereichertes Uran entdeckt. Nun reist der IAEA-Chef erstmals seit Langem in die Islamische Republik, um herauszufinden, wie nah Teheran vor Nuklearwaffen steht.
Bei den Atomgesprächen mit dem Iran herrscht nach den Worten von IAEA-Generaldirektor Rafael Grossi eine kooperative Atmosphäre. Grossi beschrieb sie in Teheran als „eine Atmosphäre der Arbeit, der Ehrlichkeit und der Zusammenarbeit“. Der Dialog gehe weiter, sagte er während einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Irans Atomchef Mohammed Eslami.
Neueste Kommentare