Archiv für die Kategorie Europa
Lisa Fitz zur Weltpolitik
Veröffentlicht von quotenschreiber in Europa, USA, Satire, Kultur, Weltherrschaft, Journalismus, Fundstück, Russland, Framing, Ukraine, Nato am 20/05/2022
Die Nato an Russlands Grenze
Veröffentlicht von quotenschreiber in Europa, Fundstück, Nato, Russland, Skandinavien, Weltherrschaft am 16/05/2022
Eine mögliche Nato-Mitgliedschaft Finnlands sieht das Nachbarland Russland nach Kremlangaben als Bedrohung. „Eine abermalige Ausweitung der Nato macht unseren Kontinent nicht stabiler und sicherer“, sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow der Agentur Interfax zufolge am Donnerstag.
ESC-Sieger steht bereits fest
Dass sechs Bandmitglieder von Kalush Orchestra in Turin sind, gleicht einem Wunder. Denn eigentlich hatten sie gar nicht den ukrainischen Vorentscheid gewonnen, sie rückten nach, weil die Erstplatzierte Alina Pash 2015 über Moskau auf die von Russland besetzte Krim gereist war, was illegal ist, und darum von einer Teilnahme absah. Dann brach der Krieg aus, einige Bandmitglieder zogen sogar an die Front. Einer kämpft aktuell noch immer in der Ukraine.
Ungarn behält den Verstand
Veröffentlicht von quotenschreiber in Europa, Finanzen, Fundstück, Nato, Russland, Wissenschaft am 11/05/2022
Ungarn hat angekündigt, das von der EU geplante Embargo gegen russische Erdöl-Importe mit einem Veto zu blockieren. Das Land werde nicht für das Sanktionspaket stimmen, da dieses die sichere und stabile Energieversorgung Ungarns zerstören und es unmöglich machen werde, das für die Wirtschaft benötigte Öl zu beziehen, teilte Außenminister Péter Szijjártó mit.
Selenskij dreht uns den Gashahn zu
Veröffentlicht von quotenschreiber in Deutschland, Europa, Finanzen, Fundstück, Ukraine am 11/05/2022
Russlands Krieg gegen die Ukraine hat weitere Auswirkungen auf den Gastransit nach Europa. Wie der ukrainische Gasnetzbetreiber GTSOU mitteilte, stellt das Land von heute an den Transit von russischem Gas im Gebiet Luhansk im Osten der Ukraine ein. Damit fielen bis zu 32,6 Millionen Kubikmeter Gas pro Tag weg, teilte GTSOU mit. Das sei fast ein Drittel der täglich über die Ukraine nach Europa transportierbaren Höchstmenge.
weiter bei Tagsschau
Nuklear-Manöver in Königsberg
Veröffentlicht von quotenschreiber in Europa, Fundstück, Russland am 09/05/2022
Mitten während Putins Krieg in der Ukraine haben russische Streitkräfte in Kaliningrad an der Ostsee nach Angaben aus Moskau Angriffe mit nuklearwaffenfähigen Raketen simuliert.
Im Rahmen einer Übung hätten rund hundert Soldaten demnach den „elektronischen Start“ von mobilen ballistischen Raketensystemen mit Atomwaffen vom Typ Iskander simuliert, erklärte das Verteidigungsministerium am Mittwoch.
QQ: Vielleicht hätte Kohl 1989 das von Gorbatschow angebotene Königsberg doch zurück nehmen sollen?
Man kann es wissen, wenn man will
Veröffentlicht von quotenschreiber in Europa, Fundstück, Nato, Russland am 06/05/2022

Euro im Sinkflug
Veröffentlicht von quotenschreiber in Europa, Finanzen, Fundstück, USA am 05/05/2022
Mit der Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed verliert Europa für Investoren an Attraktivität. Die Schwäche der Gemeinschaftswährung treibt die Inflation weiter voran.
Brigadegeneral Erich Vad zur Lage
Veröffentlicht von quotenschreiber in Deutschland, Europa, Fundstück, Grüne, Journalismus, Medien, Nato, Russland, Ukraine, USA am 02/05/2022
Schutz vor Illegalen – illegal?
Veröffentlicht von quotenschreiber in Europa, Framing, Fundstück, Journalismus, Kriminalität, Migrantengewalt am 01/05/2022
Der Chef der EU-Grenzschutzagentur Frontex, Fabrice Leggeri, hat seinen Rücktritt angeboten. Der Verwaltungsrat der Agentur wolle sich am Freitag damit befassen, erfuhr die Nachrichtenagentur AFP aus mit dem Fall vertrauten Kreisen. Der Franzose Leggeri war im Zusammenhang mit Berichten über Menschenrechtsverletzungen durch Frontex an den EU-Außengrenzen unter Druck geraten.
Schröders Geständnis
Veröffentlicht von quotenschreiber in DDR 2.0, Deutschland, Europa, Fundstück, Nato am 28/04/2022
Die neuen Ersatzreligionen
Veröffentlicht von quotenschreiber in DDR 2.0, Europa, Fundstück, Klima, Kultur, Religion, USA, Wissenschaft am 28/04/2022
Früher konnte man sagen, dass Religion entsteht, wenn die Grenzen menschlichen Handelns erreicht sind. Jetzt will man keinerlei Grenzen des Machbaren mehr anerkennen. Schwierige Fragen und komplexe Sachverhalte lässt sich der Mensch mit Dogmen einfach und griffig beantworten.
Wenn die Politik sich in den Sport einmischt
Veröffentlicht von quotenschreiber in Europa, Fundstück, Kultur, Russland am 27/04/2022
Der Weltranglisten-Erste Novak Djokovic hat den Ausschluss von Tennisprofis aus Russland und Belarus vom diesjährigen Turnier in Wimbledon heftig kritisiert. Nach seinem Auftaktsieg bei seinem Heim-Turnier in Belgrad nannte der Serbe die Entscheidung am Mittwochabend „verrückt“. Tennisprofis oder Athletinnen und Athleten allgemein hätten mit dem Krieg nichts zu tun, meinte Djokovic.
Geld stinkt nicht
Veröffentlicht von quotenschreiber in Deutschland, Europa, Finanzen, Fundstück, Russland, Ukraine am 27/04/2022
Ungeachtet des Krieges lässt die Ukraine russisches Gas über eigenes Territorium Richtung Westen fließen. Dafür kassiert sie eine Milliardensumme vom staatlichen russischen Gasversorger Gazprom.
EU beschließt Internetzensur
Veröffentlicht von quotenschreiber in Blogger, Europa, Framing, Fundstück, Justiz, Kampf gegen Rechts™, Kultur, Medien, Menschenrechte am 24/04/2022
Hassrede und andere illegale Inhalte im Internet müssen in der Europäischen Union künftig schneller gelöscht werden. Unterhändler des Europaparlaments und der EU-Staaten einigten sich am frühen Morgen in Brüssel auf ein Gesetz über digitale Dienste (Digital Services Act, DSA), das für eine strengere Aufsicht von Online-Plattformen und mehr Schutz der Verbraucher sorgen soll.
Neueste Kommentare