Archiv für Juni 2022

Lebenslang für islamischen Mörder

Im Prozess um die islamistischen Terroranschläge 2015 in Paris ist der Hauptangeklagte Salah Abdeslam zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Ein Schwurgericht sprach den 32 Jahre alten Franzosen am Mittwochabend im Pariser Justizpalast schuldig.
Abdeslam gilt als einziger Überlebender des damaligen Terrorkommandos. Er soll keine Möglichkeit zur Haftverkürzung vor Ablauf von 30 Jahren bekommen. In Belgien wurde er bereits zu 20 Jahren Gefängnis verurteilt. Auch gegen andere Angeklagte gab es lange Haftstrafen. 19 der 20 Angeklagten wurden in allen Punkten schuldig gesprochen.

weiter bei FOCUS

Ein Kommentar

VW: Flecken auf der Weste

Auf die von ihm postulierten ethischen Grundsätze pflegt der Wolfsburger Konzern immer wieder zu pfeifen. Eine kleine Auswahl aus der Skandal-Chronik.
Es war ein langer Weg, den Volkswagen von seinen Anfängen als Hersteller des Kraft-durch-Freude-Wagens zum heute – gemäß dem Umsatz von 250 Milliarden Euro im Jahr 2021 – größten Automobilhersteller der Welt zurücklegte. Und er ist mit Skandalen gepflastert.

weiter bei achgut

Ein Kommentar

VW führt wieder „Exlusionslisten“

Der Volkswagenkonzern will Achgut.com plattmachen. Und bedient sich gegenüber Herausgeber Henryk M. Broder dabei auch noch eines einschlägig bekannten Jargons.

Wie viele Affären, so kommt auch diese mit einer scheinbaren Petitesse ins Rollen. Ein kleiner Denunziant verspritzt auf Twitter anonym sein Gift gegen Achgut.com. Die Firma Audi ignoriert dies nicht etwa, sondern verspricht servil, den Fall zu prüfen. Einige Tage später cancelt unser Anzeigen-Mediapartner Taboola sämtliche Anzeigen auf Achgut.com auf Veranlassung eines in Deckung bleibenden „Premiumkunden“. Das gefährdet unsere Existenz. Die Achse soll plattgemacht werden. Und die Meinungsfreiheit gleich mit. Eine besonders unrühmliche Rolle spielt dabei der VW-Konzern und die dazugehörige Firma Audi. Eine Mitarbeiterin des Unternehmens befleißigte sich gegenüber Achgut-Herausgeber Henryk M. Broder sogar ungeniert eines einschlägig bekannten Jargons und berief sich auf „Exklusionslisten“ des Konzerns.

weiter bei achgut

2 Kommentare

Die militärische Lage

Jacques Baud, Ex-Oberst des Generalstabs, Ex-Mitglied des strategischen Nachrichtendienstes der Schweiz, Spezialist für osteuropäische Länder und Nato-Mitarbeiter, mit einer fundierten Einschätzung der Lage und der zu erwartenden Aussichten.

weiter bei Overton Magazin

2 Kommentare

WM 22: Islam kennen lernen, wie er wirklich ist

Die Daily Mail zitiert einen Polizei-Insider, der Anhänger vor der Reise eindringlich warnt: „Es wird überhaupt keine Partys geben. Jeder muss einen kühlen Kopf bewahren, wenn er nicht riskieren will, im Gefängnis zu landen.“ Besonders verlockend hört sich das für Fußballfans nicht an, das Feiern gehört schließlich zum zentralen Bestandteil der Fankultur.

Bericht bei tz

Ein Kommentar

Paris zeigt, wie es geht

Klima-Aktivisten blockieren auch in Frankreich die Straßen – doch die Pariser Polizei griff nun hart durch und brachte den Verkehr innerhalb von Minuten wieder zum Laufen. Obwohl sich einige der Demonstranten am Asphalt festgeklebt hatten.

weiter bei FOCUS

Ein Kommentar

Gendergaga wird Staatsreligion

Fredy Ladino Music ist hier: Vereinigte Staaten.

VEREINIGTE STAATEN || Grundschullehrer in Virginia suspendiert, weil er behauptet, dass Sex biologisch sei und sich weigert, bevorzugte Pronomen von Schülern mit Geschlechtsdysphorie zu verwenden.
Während eines Treffens mit dem Bildungsrat bekräftigte Tanner Cross seine Position und sagte:
„Ich liebe alle meine Schüler, aber ich werde sie niemals anlügen, egal welche Konsequenzen. Ich bin ein Lehrer, aber ich diene zuerst Gott und ich werde nicht behaupten, dass ein biologischer Junge ein Mädchen sein kann und umgekehrt, weil es gegen meine Religion verstößt. Das bedeutet, das Kind anzulügen, das bedeutet, das Kind zu missbrauchen und es ist eine Sünde gegen Gott.“

gefunden bei FB

Ein Kommentar

Angriff auf Europas Grenzzaun

Rund 2.000 Migranten haben am Freitag versucht, von Marokko aus in die spanische Exklave Melilla zu gelangen – dabei kamen fünf Migranten ums Leben und dutzende weitere Menschen wurden verletzt. Wie die Vertretung der spanischen Regierung in Melilla mitteilte, stürmten die Migranten am Morgen auf den Grenzzaun zu. 130 Menschen aus den Staaten südlich der Sahara seien bis in die Exklave vorgedrungen.

weiter bei t-online

Ein Kommentar

Obama ruft zum Widerstand gegen Oberstes Gericht auf

Angesichts der Entscheidung des Supreme Courts gegen das liberale Abtreibungsrecht in den USA hat der ehemalige US-Präsident Barack Obama zum Widerstand aufgerufen. „Heute hat der oberste Gerichtshof nicht nur fast 50 Jahre Präzedenzfälle rückgängig gemacht, er hat die persönlichste Entscheidung, die jemand treffen kann, den Launen von Politikern und Ideologen überlassen – und die grundlegenden Freiheiten von Millionen von Amerikanern angegriffen“, twitterte Obama.

weiter bei ZEIT

Ein Kommentar

Das Sterben der Stellvertreterkrieger

Seit Monaten kämpfen die ukrainischen Truppen im Donbass gegen einen materiell überlegenen Feind. Angesichts hoher Verluste und fehlender Waffen wird die Lage für die Soldaten immer prekärer. Das wirkt sich auch auf die Moral aus.

weiter bei NZZ

Ein Kommentar

Hoffen auf die Vernunft des Seelachses

Rund 70 Prozent des hier verwendeten Seelachses kommt aus Russland. Dann könnte unter Umständen das Fischstäbchen zum Luxusartikel werden, und dann vor allem wird es teurer.
Bleibt also nur zu hoffen, dass es sich der beliebte Seelachs überlegt und lieber in den Arktischen Gewässern weiterschwimmt, denn dann könnte mehr echter Alaska-Seelachs nach Europa kommen.

Bericht bei KarlsruheInsider, der sich Sorgen um seine Fischstäbchen macht

Ein Kommentar

Weiße Sklaven

2 Kommentare

Le Pen wird mitregieren

Wenige Stunden, nachdem die Rechtsextremen mit 89 Frauen und Männern in das französische Parlament eingezogen waren, sagte Céline Calvez diesen folgenschweren Satz: „Wenn wir eine Mehrheit brauchen, werden wir auch die Stimmen des Rassemblement National suchen.“ Die gerade wiedergewählte Abgeordnete des Präsidenten Emmanuel Macron wusste sicherlich, was sie tat: Calvez studierte Politikwissenschaften und leitete jahrelang eine PR-Agentur – sie kann also die Wirkung ihrer Worte einschätzen. Sie brach daher bewusst in einer Fernsehsendung ein politisches Tabu in Frankreich: Künftig, sagte Calvez, könne die Macron-Partei also auch mit dem Rassemblement National Marine Le Pens zusammenarbeiten, um Gesetze verabschieden zu können.

weiter bei ZEIT

2 Kommentare

Das Kreuz: „Ein störender Fremdkörper“

Eine gläubige Düsseldorferin muss ein über sieben Meter hohes Holzkreuz aus ihrem Garten in Düsseldorf entfernen. Das hat das Düsseldorfer Landgericht am Mittwoch entschieden und damit ein Urteil des Amtsgerichts bestätigt.

weiter bei SPIEGEL

2 Kommentare

In die Luft schießen!

2 Kommentare