Archiv für die Kategorie Ungarn
Ungarn für Verhandlungsfrieden
Veröffentlicht von quotenschreiber in Fundstück, Russland, Ungarn, Ukraine am 11/07/2022
Ungarns neuer Verteidigungsminister Kristóf Szalay-Bobrovnicky hat in einem Vortrag am Budapester Mathias Corvinus Collegium (MCC) ein denkbar düsteres Bild der militärischen Lage der Ukraine gezeichnet. Insbesondere seien die Kämpfe um die jüngst von den russischen Kräften eroberte Stadt Sewerodonetsk für die ukrainische Seite sehr verlustreich verlaufen, sagte der Minister. Die Umfassung der ukrainischen Armee von drei Seiten in dieser Schlacht nannte er einen „Todeskessel”, in dem viele Soldaten im Hagel russischer Artilleriegranaten gefallen seien.
Ungarn: Vernunft und Wissenschaft
Veröffentlicht von quotenschreiber in Europa, Feminismus, Fundstück, Gendergaga, Justiz, Kultur, Ungarn, Wissenschaft am 07/07/2022

Ungarn: Erfolgreich und vorbildlich
Veröffentlicht von quotenschreiber in Framing, Fundstück, Journalismus, Ungarn am 22/05/2022
Betrachtet man die Maßnahmen der liberal-konservativen Regierungen unter Ministerpräsident Viktor Orbán seit 2010 ohne ideologische Scheuklappen, wird rasch deutlich, dass sie nicht nur wirtschaftlich zur Gesundung des Landes beigetragen haben, sondern auf sämtlichen relevanten Gebieten vom Arbeitsmarkt, über die Familienpolitik bis zum Wohnungsbau zu einer signifikanten Verbesserung der Situation der Bevölkerung geführt haben. Diese Politik wird von den ungarischen Wählern honoriert, die auch in diesem Jahr Viktor Orbáns Fidesz-Partei die absolute Mehrheit im Parlament beschert haben.
Ukrainische Frechheiten unerwünscht
Veröffentlicht von quotenschreiber in Fundstück, Ukraine, Ungarn am 08/04/2022
Budapest (dpa) – Das ungarische Außenministerium hat die Botschafterin der Ukraine in Budapest, Ljubow Nepop, einbestellt. „Es ist an der Zeit, dass die ukrainischen Führer mit der Beleidigung Ungarns aufhören“, schrieb Außenminister Peter Szijjarto auf seiner Facebook-Seite.
Falsch gewählt!
Veröffentlicht von quotenschreiber in Europa, Finanzen, Fundstück, Kampf gegen Rechts™, Political Correctness, Ungarn am 06/04/2022
Ungarn muss sich wegen möglicher Verstöße gegen die Rechtsstaatlichkeit als erstes Land einem Verfahren zur Kürzung von EU-Mitteln stellen.
Orban gewinnt gegen alle
Veröffentlicht von quotenschreiber in Fundstück, Parteien, Ungarn am 03/04/2022
Ungarns Ministerpräsident Orban steht offenbar vor einer fünften Amtszeit. Bei den Parlamentswahlen zeichnet sich ein deutlicher Sieg seiner Fidesz-Partei ab. Die Opposition war mit einem Sechs-Parteien-Bündnis angetreten.
Hetze kennt kein Tabu
Veröffentlicht von quotenschreiber in DDR 2.0, Framing, Fundstück, Journalismus, Medien, Ungarn am 12/03/2022
Deutschlands östliche Nachbarn tragen die Hauptlast der ukrainischen Flüchtlingskrise. Doch deutsche Medien sind unzufrieden. Eine ZDF-Korrespondentin insinuiert, dass sich Ungarns Grenzkontrollen jetzt verbieten.
Das Geschwätz von gestern
Die russische Invasion scheint an einem Tag mehr bewirkt zu haben als alle konservativen Denker und Politiker in den letzten zwei Jahrzehnten. Viele Themen und Positionen, die vor einer Woche noch in Politik, Medien und Expertengremien als „rechts“ verschrien waren, sind über Nacht zu Allgemeinplätzen geworden, die mit größter Natürlichkeit von allen Dächern schallen.
Keine Waffenlieferungen durch Ungarn
Ungarn lässt keine EU- und NATO-Waffenlieferungen in die Ukraine über das eigene Hoheitsgebiet zu. Denn in der westukrainischen Region „Transkarpatien“ leben über 100.000 ethnische Ungarn, deren Sicherheit dadurch gefährdet sei, begründet Premier Viktor Orban seine Entscheidung. Er wurde dafür umgehend von Manfred Weber, EVP-Chef des EU-Parlaments attackiert. Er betreibe ein Doppelspiel und müsse sich entscheiden, auf welcher Seite er stehe.
dfa: Deutsche Fake Agentur
Veröffentlicht von quotenschreiber in DDR 2.0, Europa, Framing, Fundstück, Journalismus, Medien, Ungarn am 17/02/2022
Viktor Orbán will Ungarn aus der EU herauslösen – diese Meldung verbreitete die Deutsche Presse-Agentur (dpa), und viele Medien übernahmen die Behauptung ungeprüft. Mit Fakten allerdings hat es dpa nicht so. Offensichtlich geht es um „Framing“: Orbán soll als EU-Feind dargestellt werden.
Das Recht, die Bürger zu schützen
Veröffentlicht von quotenschreiber in Europa, Fundstück, Justiz, Kultur, Menschenrechte, Migrantengewalt, Ungarn am 16/12/2021
Justizministerin Judit Varga hatte im Namen der Regierung um die Interpretation durch das Verfassungsgericht gebeten. Die konkrete Frage lautete, ob Ungarn juristische Vorgaben der EU umsetzen muss, die zur Folge haben können, dass sich illegale Einwanderer auf unbestimmte Dauer im Land aufhalten und dadurch de facto Teil der Landesbevölkerung werden. Das Verfassungsgericht sagte aus, dass der Schutz der Identität der ungarischen Bürger durch den ungarischen Staat zu gewährleisten sei.
Nicht mehr Seite an Seite
Veröffentlicht von quotenschreiber in DDR 2.0, Europa, Fundstück, Ungarn am 09/12/2021
Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban sieht tiefe Gräben im Verhältnis zu Deutschland und auch zur neuen Bundesregierung unter Kanzler Olaf Scholz.
„Die neue linksliberale Regierung strebt weg von Kohls Europa der Vaterländer hin zu einer migrations- und genderfreundlichen, deutsch geprägten, zentralistischen Politik aus Brüssel. Hier stehen wir nicht mehr Seite an Seite“, schrieb der konservative Politiker in einem Gastbeitrag für die „Bild“-Zeitung.
Ungarn bietet humanitäre Lösung an
Veröffentlicht von quotenschreiber in Das Merkel, Europa, Fundstück, Menschenrechte, Ungarn am 06/11/2021
In Ungarn ist es nahezu unmöglich, Asyl zu suchen. Doch auf Wunsch des Westens würde Ministerpräsident Orban Flüchtlingen und Migranten einen Korridor durch sein Land bieten.
Huxit – Geht Ungarn als nächstes?
Veröffentlicht von quotenschreiber in Europa, Fundstück, Ungarn am 01/09/2021
Die ungarische Tageszeitung Magyar Nemzet (Ungarische Nation) veröffentlichte früher in dieser Woche einen Artikel mit der Überschrift „Es ist Zeit, über einen Huxit zu sprechen“. Das ist eine erstaunliche Entwicklung, denn diese Zeitung gilt als das inoffizielle Sprachrohr der Regierung Orbán.
In Ungarn bestimmt das Volk
Veröffentlicht von quotenschreiber in Europa, Fundstück, Gendergaga, Justiz, Kultur, Ungarn am 22/07/2021
Ungarns Regierungschef Viktor Orban (58) hat ein Referendum über das umstrittene LGBTQ-Gesetz in seinem Land angekündigt.
In einem auf seiner Facebook-Seite veröffentlichten Video rief Orban die Bevölkerung am Mittwoch auf, das von der EU scharf kritisierte Gesetz zu unterstützen.
Neueste Kommentare