Archiv für September 2011

Ägyptischer Frühling Teil 2


Wie es konkret im – vom Westen als Musterbeispiel der Symbiose zwischen Islam und Demokratie gelobten – ägyptischen Frühling zugeht (Teil 1 brachten wir gestern), zeigt sehr schön dieser Artikel auf kath.net. Man darf wohl annehmen, dass die westlichen Fürsprecher der Islamisierung zurecht laut aufschreien würden, würde jemand moslemischen Mädchen das Kopftuch herunterreißen. Den Rest des Beitrags lesen »

Hinterlasse einen Kommentar

Schöner lügen mit Öney

„Die baden-württembergische Integrationsministerin Bilkay Öney (SPD) hat an die deutschen Medien appelliert, wirklichkeitsnah und klischeefrei über den Islam zu berichten.“ Genau das passiert ja manchmal. Die Ministerin meint aber, bloß nicht über den real existierenden, sondern über den rosarot angemalten, berichten. Den Rest des Beitrags lesen »

4 Kommentare

Unsere Soldaten verteidigen die Demokratie

Die deutsche Demokratie muss nicht nur am Hindukusch verteidigt werden, sondern leider inzwischen auch in der Heimat. Wenn Linksextremisten in Zusammenarbeit mit Kriminellen erlaubt wird, Bürger durch ihre Definition von „rechts“ vom Diskurs auszuschließen und gesellschaftlich auszugrenzen, wenn sogar Bundestagsabgeordnete bei geheimen Abstimmungen die blaue Stimmkarte demonstrativ in die Höhe halten, um zu signalisieren, dass sie keine Abweichler sind, wenn der Verfassungsschutz in die Hände der Verfassungsfeinde fällt, dann ist die Demokratie in großer Not. Beruhigend, dass wenigstens der Offiziersnachwuchs unserer Bundeswehr noch „Trotzreaktion“ zeigt. So heißt es heute in Deutschland, wenn die gewählten Vertreter der Studentenschaft in einem demokratischen Prozess anders entscheiden, als eine linke UNI-Präsidentin, die festlegen möchte, welche Meinung in Deutschland „hinnehmbar“ ist. Den Rest des Beitrags lesen »

Ein Kommentar

Meinungsvielfalt

Ist die deutsche Presse gleichgeschaltet? Keineswegs. Selbst bei der einfachen Wiedergabe eines Forschungsergebnisses herrscht im Lehrerzimmer der Volkserzieher ein Meinungsspektrum, wie es breiter kaum vorstellbar ist. Den Rest des Beitrags lesen »

Hinterlasse einen Kommentar

Der ägyptische Frühling

Wir enthalten uns jeder Kritik an dieser neuen Partei, um nicht zu Rassisten, also Nazis, erklärt zu werden.

(Spürnasen: svempa und Gruss)

4 Kommentare

Friedenspreisträger Sansal über den Islam

Der diesjährige Träger des Friedenspreises des deutschen Buchhandels, der algerische Schriftsteller Boualem Sansal, vertritt eine sehr kritische Einstellung zu Islam und Islamismus und betrachtet den gefeierten „arabischen Frühling“ mit der Skepsis, die alle Kenner der islamischen Welt auszeichnet. Mit der Verleihung des Preises hat die Islamkritik in Deutschland eine weitere gewichtige Stimme gewonnen. Den Rest des Beitrags lesen »

Hinterlasse einen Kommentar

„Bestrafe einen…“


Wir mögen sie. Wir wissen, dass sie keiner Fliege etwas zuleide tun kann. Die Medien behandeln sie wie eine Verbrecherin. Nein halt, jeder Massenmörder erhält größtmöglichden medialen Schutz, wird unkenntlich gemacht, seine Privatsphäre geschützt. Sie, die seit Monaten nicht mehr für PI geschrieben hat, die nichts getan hat, erhält diese Rechte nicht. Sie nicht und die Macher von PI auch nicht. Mit illegalen Methoden werden Anonymitäten aufgedeckt und die Macher von PI an den Pranger gestellt. Die Jounalisten sind dabei Ankläger und Richter zugleich. Und sie haben vor allem ein Opfer: Christine Dietrich! Den Rest des Beitrags lesen »

15 Kommentare

Bonn: Schiiten gedenken des Imam Ali

Eine Prozession von 120 rechtgeleiteten Schiiten hat im früheren Bonner Diplomatenviertel Bad Godesberg teilweise panikartige Reaktionen bei Ungläubigen hervorgerufen. Der von der Polizei als Demonstration eingestufte religiöse Umzug war kurzfristig ins Geschäftsviertel verlegt worden. Den Rest des Beitrags lesen »

33 Kommentare

Syrische Pädagogik für deutsche Schulen?

Die Weigerung vieler deutscher Lehrer, sich in islamkritischen Internetangeboten über die religiösen, kulturellen und politischen Besonderheiten muslimischer Immigranten unabhängig zu informieren, wirkt sich zunehmend schlecht auf die Qualität des Schulunterrichts und damit auf die Integrationschancen der ihnen anvertrauten Kinder aus. Denn trotz gegenteiliger Praxiserfahrung unterliegen besonders Pädagogen und andere Menschen mit geringer Bildung gern dem medial geförderten Irrglauben,alle Menschen wären irgendwie gleich und alle Kulturen gleichwertig – vor allem friedfertig und an weltlichem Wohlergehen interessiert. Den Rest des Beitrags lesen »

3 Kommentare

Achtklässlerin wegen Schreibfehler verprügelt


Eine christliche Achtklässlerin ist in Pakistan wegen eines Schreibfehlers von der Lehrerin verprügelt und von der Schule ausgeschlossen worden. Das schlimme Mädchen hatte sich der „Blasphemie“ schuldig gemacht. Auch islamische Gelehrte (komischerweise keine islamistischen) stuften den Schreibfehler des Kindes als schwerwiegenden Fall von Gotteslästerung ein. Den Rest des Beitrags lesen »

4 Kommentare

SZ bemerkt neue Ägyptische „Machthaber“

Präsident Mubarak ist „zurückgetreten“ und jetzt wird Ägypten von neuen „Machthabern“ regiert. Das ist die neueste Erkenntnis der Süddeutschen Zeitung, die doch noch vor kurzem von der friedlichen Jasminrevolution, dem arabischen Frühling, und dem Sturz des bisherigen „Machthabers“ Mubarak durch eine selbsternannte Demokratiebewegung phantasierte. Den Rest des Beitrags lesen »

4 Kommentare

Bericht vom Frankfurter Terroristen-Prozess

In Frankfurt hat mit auffallend geringer Presseberichterstattung bereits am 31. August der Prozess gegen den muslimischen Terroristen Arid Uka (Foto) begonnen, der Anfang des Jahres bei einem Anschlag am Frankfurter Flughafen zwei US-Soldaten tötete und zwei weitere verletzte. Die Fraktion Freier Wähler im Frankfurter Rat hat aus diesem Anlass einen sachkundigen Beobachter in den Gerichtssaal entsandt und veröffentlicht jetzt den Bericht vom Prozessauftakt. Hier ist der Bericht im Original.

2 Kommentare

Netanyahu spricht vor der UN

Am vergangenen Freitag sprach Israels Ministerpräsident Benjamin Netanyahu vor der Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York. Bereits zuvor hatte Israel die Aufforderung des Nahostquartetts zur Wiederaufnahme von Verhandlungen zwischen Israel und seinen arabischen Feinden ausdrücklich begrüßt, die von „palästinensischer“ Seite bisher abgelehnt werden. Netanyahu bekräftigte nochmals die Einladung zu einer friedlichen Verhandlungslösung des Nahostproblems. Den Rest des Beitrags lesen »

18 Kommentare

IHRE MEINUNG INTERESSIERT (008)

Den Rest des Beitrags lesen »

1.085 Kommentare

BBC streicht „vor“ und „nach Christus“

Die BBC streicht die Termini „vor“ und „nach Christus“ aus ihrem Sprachgebrauch, um Nicht-Christen nur ja nicht zu beleidigen, wie der „Telegraph“ meldet. Welche werden da wohl gemeint sein? Wohl kaum Atheisten, Juden, Hindus oder Buddhisten. Denen war das nämlich bisher auch egal. Ob wohl der Islam gemeint ist, und das Ganze eine vorauseilende Verbeugung vor der islamischen Masseneinwanderung ist? Den Rest des Beitrags lesen »

15 Kommentare