Archiv für Februar 2011

Passen Islam und Demokratie doch zusammen?

„Rechts herrscht Ruhe“ freut sich Benjamin Dürr im „Standard“ und schmeißt vor Begeisterung gleich Geert Wilders, Henryk M. Broder und Hirsi Ali in einen Topf mit Jean-Marie Le Pen und Heinz-Christian Strache. Der Grund: Die Revolten in der arabischen Welt, die angeblich zeigen, dass Islam und Demokratie doch zusammen passen. Nun, wir werden sehen, wieviel Demokratie am Ende der Unruhen übrig bleibt, vor allem, wenn korantreue Moslems das Ruder übernehmen. Den Rest des Beitrags lesen »

114 Kommentare

Trümmerfrauen

Bevor die letzten Zeitzeugen sterben und unsere Enkel die dreiste Lüge glauben, die Türken hätten nach dem Krieg Deutschland wieder aufgebaut, verweist der Blog Harte Zeit auf ein Video mit Bildern, wie es wirklich war:

Spürnase: Azrail

382 Kommentare

Thierses Probleme mit dem Rechtsstaat

Was dem einen sein Guttenberg ist dem anderen sein Thierse. Der Bundestagsvizepräsident wurde von einem Polizeibeamten angezeigt, nachdem er bei den Ausschreitungen von Linksextremisten in Dresden am vergangenen Wochenende die Polizei beschimpft hatte, weil sie „Neonazis beschütze“. Die Äußerung offenbart fundamentale Probleme des Linkspopulisten mit unserer rechtsstaatlichen Ordnung. Die Demonstration der Rechtsradikalen war zuvor gerichtlich genehmigt worden. Die Aufgabe eines hochrangigen Parlamentariers hätte es also sein müssen, im Sinne der Rechtstaatlichkeit mäßigend auf seine roten Gesinnungsgenossen einzuwirken. Den Rest des Beitrags lesen »

20 Kommentare

Wieder eine Seele gerettetet

Wer hätte das gedacht! Nicht der Kampf gegen Rechts, keine Sitzblockade von Thierse und kein hyperventilierender Anfall von Claudia Roth konnte das bewirken. Aber die von Linken so gehassten erzkonservativen katholischen Piusbrüder. Diese haben einen ehemaligen Kreisvorsitzenden der NPD zum Austritt und zum Abschwören bekehrt. Das ist doch mal eine gute Tat. Den Rest des Beitrags lesen »

43 Kommentare

Sarrazin bei Lanz

Zu den TV-Highlights der vergangenen Woche gehörte zweifellos der Auftritt von Thilo Sarrazin bei Markus Lanz. Durchaus sehenswert auch die übrigen Gäste und ihre Argumente. Wer die Sendung verpasst hat, kann sie hier online anschauen. Unser Lieblingssatz von Sarrazin: „Die Menschen sind nicht so sehr an der Wahrheit interessiert sondern suchen Bestätigung“. Das gilt auch für Blogger und  Blogs.

12 Kommentare

Demoaufruf Frankfurt, 12. März

Religionsfreiheit ist keine Einbahnstraße – so lautet das Motto einer Großdemo am 12. März in Frankfurt, zu der verschiedene Menschenrechtsgruppen aufrufen. Es soll auf den Mangel an Religionsfreiheit in islamischen Ländern aufmerksam gemacht werden. Den nachfolgenden Flyer mit dem offiziellen Demoaufruf und der Liste der Unterstützer können Sie hier in voller Größe herunterladen, ausdrucken und verteilen, sofern Sie die Aktion aktiv unterstützen möchten. Den Rest des Beitrags lesen »

75 Kommentare

Kleine Sonntagsmatinée über den Fenriswolf

Gastbeitrag vom Ilex

Die alten germanischen Götter gelten an sich als Ausbund von Gradlinigkeit und Ehrlichkeit. Beim Walhalla-Bauskandal war das allerdings nicht so. Die Unternehmer Fafnir und Fasolt wurden mit dem Rheingold abgespeist, statt dass man ihnen zum Lohn für ihre Arbeit wie versprochen die schöne Göttin Freya gab, nach der heute noch der Freitag benannt ist. Man war also gewarnt, dass sie auch anders konnten. Den Rest des Beitrags lesen »

64 Kommentare

Offener Brief an Erdogan

Gastbeitrag der Gesellschaft für bedrohte Völker

GESELLSCHAFT FÜR BEDROHTE VÖLKER INTERNATIONAL
Offener Brief an den
Ministerpräsidenten der Republik Türkei
Recep Tayyip Erdogan

Düsseldorf/Hannover, den 25. Februar 2011

Massengräber öffnen, Morde aufklären! Versöhnung zwischen Kurden und Türken initiieren!

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident,

am kommenden Sonntag und Montag werden Sie in Düsseldorf im ISS Dome und bei der Cebit in Hannover erwartet. Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) möchte diese Gelegenheit nutzen, mit einigen dringenden Menschenrechtsproblemen an Sie heranzutreten. Den Rest des Beitrags lesen »

44 Kommentare

Erdogan will in Deutschland mitregieren

Türkenführer Erdogan kommt an diesem Wochenende nicht mit leeren Händen nach Deutschland. Mit dabei ist ein großes Paket voller Forderungen. Denn schließlich will die Türkei ein gewichtiges Wort mitreden, wie Deutschland künftig bei der Integration von Ausländern verfährt. Den Rest des Beitrags lesen »

48 Kommentare

Wer war Gadaffi?

Jeder kennt ihn, aber wenige wissen genaueres über den libyschen Revolutionsführer, dessen Herrschaft sich dem Ende zuneigt. Der Blog Harte Zeit bringt harte Fakten für alle Nachrufschreiber: Ein tollwütiger Hund

Spürnase: Azrail

140 Kommentare

Hart ins Gericht mit Patrick Bahners

Hart ins Gericht mit Patrick Bahners‘ menschenverachtenden „Werk“ „Die Panikmacher“ geht erneut „Die Welt“. Heute wird ihm eine Geringschätzung der Freiheit und eine Verharmlosung der Frauenunterdrückung im Islam vorgeworfen. Wahrscheinlich hat er Angst vor westlich-selbständigen Frauen und sehnt die alte Rolle der Frau herbei, die sich dem Mann unterwirft. Aus seiner Liebe für verschleierte Frauen macht der FAZ-Feuilletonchef dabei kein Hehl. Deshalb ist die türkischstämmige Necla Kelek auch seine Lieblingsfeindin. Wahrscheinlich kennt Bahners die türkische und Islamische „Kultur“ besser als Necla Kelek und Hirsi Ali.

» WELT: Henryk M. Broder: Augen auf, Kollege!
» KStA: Tobias Kaufmann: Die Wetzlar-Verschwörung
» FAZ: Thilo Sarrazin: Erdogans Ghostwriter

55 Kommentare

Der neue Traum von Weltrevolution

Die Massen sind die Guten, die Herrscher die Bösen, und wenn die Massen sich gegen die Herrscher erheben ist das eine Revolution, die soziale Gründe und die Verbesserung der Lebensbedingungen zum Ziel hat. So einfach ist das Weltbild vieler Linker, und so freut man sich nicht nur über islamfaschistische Unruhen in arabischen Staaten, sondern möchte gerne eine Verbindung ziehen zu Griechenland, wo wieder einmal mit gewalttätigen Generalstreiks dagegen protestiert wird, aus dem Traum vom ewigen sozialen Schlaraffenland auf Kosten Anderer geweckt worden zu sein. Und jetzt kommt es noch besser: Die Weltrevolution hat auch die USA, das Reich des bösen Imperialismus ergriffen, wo es in Wisconsin Bürgerproteste gegen das Sparprogramm des neuen republikanischen Gouverneurs gibt. Den Rest des Beitrags lesen »

6 Kommentare

Wendehälse

Wenn der Stuhl des Despoten wackelt, schlägt die Stunde der Wendehälse. Wir kennen das noch vom Untergang der Ostzone und können ähn liches jetzt in Libyen beobachten. Mancher Nutznießer der Diktatur entdeckt plötzlich die Moral, fällt seinem früheren Gönner in den Rücken und empfiehlt sich damit gleichzeitig als Günstling des nächsten Diktators, wer immer das sein mag. Zahlreiche Botschafter Libyens wählen zur Zeit diesen Weg, und auch Gaddafis Protokollchef (Foto) bezichtigt seinen ehemaligen Führer jetzt des Völkermordes. Angesichts des Bildes fragt man sich, ob der ganze Gaddafistamm so eine Freakshow ist? Den Rest des Beitrags lesen »

20 Kommentare

Vorgezogene Fastenzeit bei QQ

Die Fastenzeit beginnt üblicherweise am Aschermittwoch. Bei uns endet sie dieses Jahr dann und beginnt bereits in den nächsten Tagen. Wegen beruflicher und persönlicher Umstände gibt es bei QUOTENQUEEN in den nächsten zehn Tagen „Versorgungsengpässe“. Das bisherige Angebot von täglich vier bis fünf neuen Beiträgen werden wir in der kommenden Woche nicht aufrecht erhalten können. Voraussichtlich wird es sogar einige Tage geben, wo gar nichts Neues erscheint. Auch die Beantwortung der Post und die Bearbeitung und Veröffentlichung von Gastbeiträgen kann zeitweise etwas dauern. Etwa ab dem 8. März sind wir dann wieder mit voller Kraft da. Wie wir unsere Leser kennen, werden Sie während dieser Zeit aber auch so keinen Mangel an Unterhaltung haben, zumal zum neuen Monat auch wieder ein neuer OFF-TOPIC-Thread bereit gestellt wird, in dem Sie aktuelle Ereignisse selber berichten und diskutieren können. Wir danken für Ihr Verständnis und wünschen schöne Karnevalstage!

68 Kommentare

Für Freunde der Statistik

Der Blog Manfreds Korrektheiten bringt die Übersetzung eines interessanten Textes aus dem Französischen, den wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es geht dabei um statistische Überlegungen, um die tatsächliche zahl außereuropäischer Einwanderer in Frankreich zu ermitteln, wozu es keine verlässlichen Zahlen gibt. Das Problem dürfte in Deutschland ähnlich existieren. Den Rest des Beitrags lesen »

3 Kommentare