Archiv für Februar 2022
Versuch einer sachlichen Sichtweise
Veröffentlicht von quotenschreiber in Europa, Framing, Fundstück, Journalismus, Medien, Nato, Russland, Ukraine, USA, Weltherrschaft am 28/02/2022
Kann Israel vermitteln?
Veröffentlicht von quotenschreiber in Fundstück, Israel, Russland, Ukraine am 28/02/2022
Der israelische Ministerpräsident Naftali Bennett hat am Sonntag mit Kremlchef Wladimir Putin telefoniert. Sie hätten über „die Situation zwischen Russland und der Ukraine“ gesprochen, teilte Bennetts Büro anschließend mit.
Gestern in Hamburg
Veröffentlicht von quotenschreiber in Corona, DDR 2.0, Deutschland, Fundstück, Kultur, Menschenrechte am 27/02/2022
LIVE: Wien, Erlangen, Straubing
Veröffentlicht von quotenschreiber in Österreich, Corona, DDR 2.0, Deutschland, Fundstück, Menschenrechte am 27/02/2022
Das war der Frieden in der Ukraine
Veröffentlicht von quotenschreiber in Fundstück, Journalismus, Medien, Ukraine am 27/02/2022
2018 berichtete ein BBC-Reporter über die ukrainischen nationalistischen Milizen, die bereits seit 2015 an der Seite der regulären Armee die russische Bevölkerung im Donbass terrorisierte.
Nena – aktuell wie nie
Veröffentlicht von quotenschreiber in Deutschland, Fundstück, Kultur, Weltherrschaft am 27/02/2022
2014 – Ein Genozid?
Veröffentlicht von quotenschreiber in DDR 2.0, Fundstück, Kriminalität, Ukraine am 26/02/2022
Bundeskanzler Olaf Scholz hält es für einen Scherz. Aber der Ablauf der Ereignisse im Jahr 2014 erfüllt die Kriterien, die das deutsche Strafrecht für das Verbrechen des Genozids aufstellt. Scholz wäre besser beraten, das ernst zu nehmen.
Windmühlen stören die Meere
Veröffentlicht von quotenschreiber in DDR 2.0, Fundstück, Grüne, Klima, Umwelt, Wissenschaft am 26/02/2022
Subtile Effekte: Offshore-Windparks in der Nordsee haben einen messbaren physikalischen Einfluss auf das umgebende Meer, wie eine Studie zeigt. Demnach verändern die Windräder durch ihre Wirbelschleppen auch die Strömung und Schichtung der Meeresoberfläche. Das wiederum beeinflusst Temperatur und Salzgehalt des Wassers. Zwar sind diese Effekte bisher geringer als die natürlichen jährlichen Schwankungen, sie könnten aber dennoch ökologische Auswirkungen haben, wie die Forscher berichten.
Will die Ukraine verhandeln?
Der Berater des Büroschefs des ukrainischen Präsidenten, Michail Podoljak, hat angeblich die Bereitschaft Kiews angekündigt, in Verhandlungen mit Russland über einen neutralen Status der Ukraine einzusteigen. Eine entsprechende Mitteilung liegt einer Reihe von Medien vor, darunter RBK.
Das Bild zum Tag
Veröffentlicht von quotenschreiber in Fundstück, Russland, Ukraine am 25/02/2022

ZDF-Aussteigerin packt aus
Veröffentlicht von quotenschreiber in DDR 2.0, Framing, Fundstück, Journalismus, Kriminalität, Kultur, Medien, Political Correctness am 24/02/2022
Neueste Kommentare