Archiv für die Kategorie Nahost
Terrorwelle gegen Israel
Veröffentlicht von quotenschreiber in Antisemitismus, Fundstück, Islam, Israel, Kriminalität, Nahost, Terrorismus am 29/01/2023
In Israel töten Attentäter binnen 24 Stunden mehrere Menschen. Ein genauer Blick auf die Tätergruppe bereitet Grund zu besonderer Sorge, denn diese sind kaum aufzuhalten. Die Islamisten nutzen eine bestimmte Schwachstelle Israels aus.
Gaza in Brokstedt
Veröffentlicht von quotenschreiber in DDR 2.0, Fundstück, Kriminalität, Migrantengewalt, Nahost am 25/01/2023
Bei einer Messer-Attacke im RE 70 von Kiel nach Hamburg sind am Mittwoch im kleinen Ort Brokstedt (Schleswig-Holstein) mehrere Menschen verletzt und zwei getötet worden.
Weihnachtsmarkt in Damaskus
Veröffentlicht von quotenschreiber in Christentum, Fundstück, Nahost am 01/01/2023
So war die WM in Katar
Veröffentlicht von quotenschreiber in Fundstück, Journalismus, Kultur, Nahost, Schweiz am 30/12/2022
WM: Gewalt, Islam, Antisemitismus
Veröffentlicht von quotenschreiber in Afrika, Antisemitismus, Fundstück, Islam, Kriminalität, Kultur, Migrantengewalt, Nahost am 14/12/2022
Mit Marokko steht eine echte Überraschungsmannschaft im Halbfinale der Fußball-WM in Katar. Doch über der Freude liegt leider auch ein Schatten: Gewalt, Hass und Antisemitismus. Das Gastgeberland hat daran großen Anteil.
EU-Bonzin: Geldsäcke wie Onkel Dagobert
Veröffentlicht von quotenschreiber in Europa, Finanzen, Fundstück, Justiz, Kriminalität, Linke, Menschenrechte, Nahost am 12/12/2022
Geld- und Sachgeschenke aus Katar – im Austausch für wohlwollende Reden? Eine Vizepräsidentin des EU-Parlaments steht unter Korruptionsverdacht.
weiter bei t-online
Weinen mit Abou-Chaker
Veröffentlicht von quotenschreiber in Deutschland, Framing, Fundstück, Justiz, Kriminalität, Migrantengewalt, Nahost am 26/11/2022
Gruß aus Katar
Veröffentlicht von quotenschreiber in Asien, DDR 2.0, Fundstück, Kultur, Menschenrechte, Nahost am 24/11/2022

Katar dreht uns den Gashahn zu
Der Energieminister von Qatar hat die europäischen Vorschläge zur Deckelung der Erdgaspreise als „heuchlerisch“ bezeichnet. Eingriffe in die Märkte konterkarierten die Wettbewerbsregeln, die Europa bisher auf die Produzenten angewandt habe, sagte Saad Al Kaabi im Interview mit Bloomberg TV. Er ist in Personalunion auch Chef des weltgrößten Flüssiggas-Produzenten, Qatar Energy.
Ein Journalist lernt dazu
Veröffentlicht von quotenschreiber in DDR 2.0, Fundstück, Journalismus, Migrantengewalt, Nahost am 18/10/2022
In der zuweilen unterhaltsamen Rundfunkkolumne „100 Sekunden Leben“ des Inforadios des RBB, erzählt der Kolumnist eine Begebenheit, die er erlebte. „Als weißer, großer, deutscher Cis-Mann mit Abitur“ kam er in Neukölln bei einem Friseur vorbei, der einen Haarschnitt für 10 Euro anbot. Und da sein Haar „wild und wirr“ war und er auch noch etwas Zeit hatte, wollte er diese Gelegenheit nicht ungenutzt verstreichen lassen. Er betrat den Laden, in dem er „ungefähr zwölf allesamt arabisch sprechende Männer“ erblickte, grüßte und spürte sofort, dass er in der deutschen Hauptstadt der Willkommenskultur in diesem Friseurladen nicht willkommen war.
Das ist nicht Kiew – das war Bagdad
Veröffentlicht von quotenschreiber in Fundstück, Nahost, Nato, Russland, Ukraine, USA, Video, Weltherrschaft am 12/10/2022
Winterspiele in der Wüste
Saudi-Arabien soll 2029 die Asien-Winterspiele ausrichten. Die Wüsten und Berge würden „zum Spielplatz des Wintersports“, meldete das asiatische Olympia-Komitee am Dienstag.
Jordanier wollen Schwimmerinnen steinigen
Veröffentlicht von quotenschreiber in Österreich, Fundstück, Islam, Kultur, Menschenrechte, Nahost am 03/10/2022
Dann schildert die 30-Jährige die erschreckenden Szenen: „Beim Schwimmen haben sie uns etwas umzingelt – und plötzlich mit Steinen beworfen! Da wurde es ernst und richtig gefährlich. Ein großer flog knapp an meinem Kopf vorbei, einer traf Tanja am Rücken.“ Die Sportlerinnen blieben vorerst aber im Wasser. „Wir fühlten uns da sicherer, sind ja schneller. Als mich einer der Buben angriff, hab ich ihn getaucht und wir sind weg.“
Zaghafter Protest – immerhin
Veröffentlicht von quotenschreiber in Fundstück, Islam, Kultur, Menschenrechte, Nahost, Skandinavien am 02/10/2022
Die dänische Nationalmannschaft trägt an der Fussball-WM in Katar im November Schwarz. Als Symbol der Trauer. Der Ausrüster Hummel erklärte in einem Instagram-Post: «Auch wenn wir die dänische Nationalmannschaft nach Kräften unterstützen, sollte dies nicht mit der Unterstützung eines Turniers verwechselt werden, das Tausende von Menschen das Leben gekostet hat.» Man wolle mit dem schwarzen Trikot ein Statement zur Menschenrechtslage in Katar und zur Behandlung der Wanderarbeiter abgeben, die die WM-Stadien gebaut hätten.
Katar finanziert politischen Islam in Deutschland
Veröffentlicht von quotenschreiber in DDR 2.0, Fundstück, Islam, Nahost, Terrorismus am 27/09/2022
Bislang unbekannte Dokumente zweier Wohltätigkeitsorganisationen aus Katar weisen Bezüge zu Deutschland auf. Ein Investigativ-Team der ARD-Politikmagazine Kontraste und report München sowie der Wochenzeitung „Die Zeit“ konnten sie erstmals auswerten. In den Dokumenten finden sich Zahlungspläne, Bitt- und Dankschreiben zwischen den Vereinen und den Wohltätigkeitsorganisationen mit Sitz in Doha.
Neueste Kommentare