Archiv für die Kategorie DDR 2.0
Nie mehr Tofu-Klöße
Veröffentlicht von quotenschreiber in AfD, DDR 2.0, Deutschland, Fundstück, Grüne, Humor, Satire am 25/02/2021
Nur noch 12 Autofahrten pro Jahr
Veröffentlicht von quotenschreiber in DDR 2.0, Grüne, Klima, Menschenrechte am 23/02/2021
Eine Berliner Bürgerinitiative will den Autoverkehr innerhalb des S-Bahn-Ringes weitgehend verbieten und hat dazu am Donnerstag einen Gesetzentwurf vorgelegt. Bürger sollen demnach nur „bis zu zwölfmal im Jahr“ ein Kraftfahrzeug privat nutzen dürfen – und zwar zum Transport schwerer oder sperriger Güter oder für Urlaubsfahrten. weiter bei WELT
Ein sterbender STERN
Veröffentlicht von quotenschreiber in Das Merkel, DDR 2.0, Deutschland, Fundstück, Journalismus, Kultur, Medien am 22/02/2021
Am fatalsten jedoch dürfte die Falle sein, in die der Stern wie die meisten der sogenannten Qualitätszeitungen und -zeitschriften in Deutschland mittlerweile getappt ist. Zeithistoriker werden später untersuchen können, wie in den Kanzlerjahren Angela Merkels eigentümliche Formen eines Bekennerjournalismus entstanden sind, dessen Berichterstattung mehr von moralischer Haltung denn von scharfsichtiger Realitätsbeobachtung geprägt ist.
Corona – die Sicht eines Künstlers
Veröffentlicht von quotenschreiber in Corona, Das Merkel, DDR 2.0, Finanzen, Kultur am 22/02/2021
Jan-Heie Erchinger ist Braunschweiger Profimusiker und Musiklehrer mit eigener privater Musikschule. Alexander Wallasch spricht mit ihm über die Corona-Maßnahmen und den Ausnahmezustand für Künstler. weiter bei Tichys Einblick
Die Schieflage des Journalismus
Veröffentlicht von quotenschreiber in DDR 2.0, Framing, Fundstück, Grüne, Journalismus, Linke, Medien am 21/02/2021
Schlägt das Journalistenherz links? Allerdings, sagt Christian Hoffmann. Der Professor für Kommunikationsmanagement an der Universität Leipzig plädiert dafür, die Schlagseite der Branche endlich anzuerkennen. Die richtigen Aktivisten kämen jetzt erst in den Redaktionen an. weiter bei NZZ
Reitschuster wehrt sich
Veröffentlicht von quotenschreiber in Corona, Das Merkel, DDR 2.0, Framing, Fundstück, Journalismus, Kampf gegen Rechts™ am 20/02/2021
Sozialisten verstanden sich von jeher auf die hohe Kunst des Diskreditierens und Zersetzens. Nach dem Zerfall von DDR und Sowjetunion ließ aber auch dieses Handwerk nach. So ist in Moskau legendär, wie ein russischer Geheimdienst den französischen Botschafter mit heimlich geschossenen Bett-Aufnahmen mit seiner russischen Liebhaberin erpressen wollte. Der antwortete erfreut: „Oh, schicken Sie das bitte meiner Frau nach Paris, die wird sich freuen, dann hat sie den Beweis, dass ich im Bett nichts verlernt habe, fernab von ihr in Russland“. Die Gesichter der Möchtegern-Erpresser und Geheimdienstler in diesem Moment hätte ich gerne gesehen. weiter bei Reitschuster
Ethikrat duldet keine „falsche Meinung“
Veröffentlicht von quotenschreiber in Corona, Das Merkel, DDR 2.0, Fundstück, Political Correctness, Wissenschaft am 19/02/2021
Der Münchner Wirtschaftsethiker Prof. Christoph #Lütge wurde aus dem bayerischen #Ethikrat, der Markus #Söder beraten soll, entlassen. Der Münchner Wirtschaftsethiker warnte wiederholt vor dem #Lockdown und „massiven Kollateralschäden“. Den Rest des Beitrags lesen »
Judenhass in Köln
Veröffentlicht von quotenschreiber in Antisemitismus, DDR 2.0, Deutschland, Justiz am 19/02/2021
Die Lösung eines jeden Problems beginnt mit der Erkenntnis und der Akzeptanz, dass es das Problem überhaupt gibt.
Mit Corona verbreitet sich auch der Judenhass wieder in Deutschland. Seit einigen Wochen liegen in diversen deutschen Straßenbahnen Flugblätter aus, auf denen gefragt wird: „Haben wir denn wirklich nur ein Corona Problem? Oder haben wir nicht vor allem ein Juden Problem?“ weiter bei Tapfer im Nirgendwo
„Unterstützte Drogenkriminalität“
Veröffentlicht von quotenschreiber in DDR 2.0, Fundstück, Grüne, Kriminalität, Linke, Migrantengewalt am 18/02/2021
In der Corona-Zeit ist die Zahl der registrierten Straftaten in Berlins berüchtigtstem Park angestiegen. Die Linke will daraus aber keine Rückschlüsse auf wachsende Kriminalität ziehen. Die CDU wirft Rot-Rot-Grün die Unterstützung organisierter Drogenkriminalität vor. weiter bei WELT
Finde die Fehler
Veröffentlicht von quotenschreiber in DDR 2.0, Fundstück, Realsatire am 18/02/2021

„Eigenheime notfalls enteignen“
Veröffentlicht von quotenschreiber in DDR 2.0, Fundstück, Grüne, Kultur, Linke, Menschenrechte am 17/02/2021
Der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Anton Hofreiter, sieht den Neubau von Einfamilienhäusern mit Skepsis. „Einparteienhäuser verbrauchen viel Fläche, viele Baustoffe, viel Energie, sie sorgen für Zersiedelung und damit auch für noch mehr Verkehr“, sagte Hofreiter dem „Spiegel“ laut Vorabmeldung vom Freitag. Die Grünen sorgten sich um die Lebensgrundlagen. weiter bei t-online
Sterben für Biden – in einem verlorenen Krieg
Veröffentlicht von quotenschreiber in Asien, Das Merkel, DDR 2.0, Fundstück, Islam, Nahost, Terrorismus, USA, Weltherrschaft am 16/02/2021
Was geschieht am 30. April? Eigentlich sollen die internationalen Truppen an diesem Tag aus Afghanistan abziehen. Jetzt überprüft jedoch der neue US-Präsident Joe Biden das Abkommen mit den Taliban. Für die Bundeswehr kann das ernste Konsequenzen haben. weiter bei FOCUS
Broders Wort zum Rosenmontag
Veröffentlicht von quotenschreiber in Corona, Das Merkel, DDR 2.0, Fundstück, Humor am 15/02/2021
Der gute Nazi gegen den bösen Putin
Veröffentlicht von quotenschreiber in Das Merkel, DDR 2.0, Extremismus, Fundstück, Kriminalität, Rechte, Russland am 13/02/2021
Der Zwerg und der Riese
Veröffentlicht von quotenschreiber in Das Merkel, DDR 2.0, Fundstück, Linke, USA am 13/02/2021
Während Präsident Trump sensationelle Erfolge in der Außenpolitik feierte und den Nahost-Friedensprozess weiter brachte, als man für möglich hielt, versagte die deutsche Außenpolitik auf ganzer Linie. Nicht nur, dass Deutschland im Nahen Ost keine Rolle spielte, selten hat ein Außenminister Deutschland so viele Feinde in der Welt geschaffen, wie Heiko Maas. Da wird es ihn freuen, dass Linke in den USA jetzt seine Hasstiraden als Dreck benutzen, den sie Donald Trump hinterher werfen:
Dass Äußerungen von Außenminister Heiko Maas (54) hierzulande eine gewisse Bedeutung haben, ist normal. Dass der Politiker im Impeachment-Verfahren gegen Ex-US-Präsident Donald Trump (74) jetzt eine so große Rolle spielt, ist dann aber doch überraschend.
Neueste Kommentare