Archiv für November 2021
Bildung war unser letzter Reichtum
Veröffentlicht von quotenschreiber in DDR 2.0, Deutschland, Fundstück, Kultur am 30/11/2021
Die Achtklässler an einem Gymnasium in Steglitz zum Beispiel wussten nichts mit dem Begriff „Papst“ anzufangen. Sie wussten weder, was ein Papst ist, noch, dass es ihn gibt. Die Neuntklässler wussten nur vage, was eine Zeitung ist und konnten keine mit Namen nennen.
Im Sprachunterricht lernen Berlins Schüler keine Literatur mehr kennen. Englisch ohne Shakespeare, Französisch ohne Voltaire, so wollen es die Lehrpläne. Wer aber nichts weiß, der kann sich auch keine Meinung bilden.
Rule, Britannia!
Veröffentlicht von quotenschreiber in Europa, Frankreich, Fundstück, Großbritannien, Kriminalität am 30/11/2021
Nach dem Bootsunglück im Kanal eskaliert die Diskussion um die illegale Migration zwischen Frankreich und Großbritannien. Johnson fordert die Rücknahme aller illegalen Migranten durch die EU. Innenministerin Priti Patel kritisierte den Verzicht auf Grenzschutz in der Schengen-Zone.
Gelbgrüne Gaga-Pläne
Veröffentlicht von quotenschreiber in DDR 2.0, Fundstück, Gendergaga, Parteien am 30/11/2021
FDP und Grüne haben ein Gesetz vorbereitet, das jedem erlauben soll, sein Geschlecht selbst zu bestimmen. Warum dabei stehen bleiben? Warum nicht auch Hautfarbe und Alter zu einer Frage der Selbstdefinition machen?
Wird Antisemitismus jetzt Kultur?
Veröffentlicht von quotenschreiber in Antisemitismus, DDR 2.0, Fundstück, Grüne, Kultur am 29/11/2021
Die bisherige Bundestagsvizepräsidentin Claudia Roth (66, Grüne) soll einen Posten in der neuen Bundesregierung bekommen: Im Bundeskanzleramt soll sie als Kulturstaatsministerin die Kultur- und Medienpolitik mitgestalten.
Doch die Ernennung Roths zu Deutschlands oberster Kulturhüterin könnte vor allem den Teil des Kulturbetriebes stärken, der zuletzt vor allem mit politischem Aktivismus gegen Israel und Juden von sich reden machte – und damit einem zentralen Teil des Koalitionsvertrags widerspricht. „Die Sicherheit Israels ist für uns Staatsräson“, heißt es darin. Man werde „alle Formen des Antisemitismus“ bekämpfen.
Von der Arroganz der Macht
Veröffentlicht von quotenschreiber in Österreich, Corona, Fundstück am 29/11/2021
Mit ihrer horrenden Optik hat die große „Licht ins Dunkel“-Gala im ORF wütende Reaktionen provoziert: Während das ganze Land im harten Lockdown verharrt, Konzerte abgesagt und Lokale zugesperrt sind, tanzten Mittwochabend vor laufender Kamera Prominente im Frack zu den Klängen von „Live Is Life“. Mit dabei: Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Kanzler Alexander Schallenberg und Vize Werner Kogler.
Dr Weidel zum Koalitionsvertrag
Veröffentlicht von quotenschreiber in AfD, DDR 2.0, Deutschland, Fundstück, Parteien am 28/11/2021
Von Alice Weidel, gefunden bei FB
+++ Einbürgerungswahnsinn der Ampel: Deutschland, so wie wir es kannten, wird in Kürze nicht mehr existieren! +++
Der Koalitionsvertrag der Ampel schafft insbesondere im Bereich „Einwanderung“ endgültige Fakten. Das betrifft vor allem jene Asylbewerber, die seit 2015 illegal ins Land eingereist sind. Aus den „neuen Deutschen“ von einst werden nun in kürzester Zeit auch formell „Deutsche“. Den Rest des Beitrags lesen »
Drogen für Alle
«Kiffen für Alle» als Opium für das Volk: Das mögliche Ampel-Kabinett gedenkt, das Volk zu vernebeln
Von Birgit Kelle
Nach «Ehe für Alle» folgt gerade «Drogen für Alle», und angesichts der durchgesickerten Liste des möglichen Kabinetts der neuen Ampelkoalition macht es sogar erschreckend viel Sinn, wenn die künftige Regierungskoalition verlauten lässt, dass man den Cannabiskonsum des Volkes gleichzeitig zu legalisieren gedenke.
Plastik Hyterie: Ein Fake?
Veröffentlicht von quotenschreiber in DDR 2.0, Fundstück, Grüne, Umwelt, Wissenschaft am 28/11/2021
Ein nicht unwesentlicher Anteil an Mikroplastik, das in Proben aus Meeren und Flüssen gefunden wird, könnte von Forschenden stammen, die sie sammeln.
Dann gehn die Lichter aus
Veröffentlicht von quotenschreiber in Das Merkel, DDR 2.0, Finanzen, Fundstück, Grüne, Klima, Wissenschaft am 27/11/2021
Das Stromnetz sei an der Leistungsgrenze, sagt der neue Chef des Energiekonzerns Eon. Es könne den Zuwachs der erneuerbaren Energien nicht mehr verkraften. Zu Erwarten: dauerhaft hohe Preise, vorsorgliche Stromabschaltung ganzer Städte, Blackout-Gefahr durch Cyberangriffe.
Demnächst auch bei uns?
Veröffentlicht von quotenschreiber in Australien, Corona, Fundstück, Menschenrechte am 27/11/2021
Das Militär transportiert nun Infizierte und Infektverdächtige im Northern Territory in das „Center of National Resilience“. Bewohner der Region dürfen ihr Haus nicht mal mehr zum Einkaufen oder Arbeiten verlassen. Große Sorge bereitet Hauptminister Gunner die positive Corona-Testung von Abwasser.
Hunger siegt über „Bio“
Veröffentlicht von quotenschreiber in Asien, Fundstück, Grüne, Wissenschaft am 27/11/2021

Ein neuer arabischer Volksheld
Veröffentlicht von quotenschreiber in Antisemitismus, Extremismus, Fundstück, Islam, Israel, Nahost, Terrorismus am 26/11/2021
Nach dem Terroranschlag in der Altstadt von Jerusalem am Sonntag, bei dem eine Person getötet und drei verletzt wurden , veranstalteten die Bewohner des Jerusalemer Stadtteils Shuafat einen „Unterstützungsmarsch“ für Fadi Abu Shkhaydam, den Terroristen, der den Anschlag begangen hat und der in der Stadt lebte Schuafat.
Protest auch in Frankfurt am Main
Veröffentlicht von quotenschreiber in Corona, DDR 2.0, Fundstück, Menschenrechte am 26/11/2021
Kein Bock auf E-Autos
Veröffentlicht von quotenschreiber in DDR 2.0, Finanzen, Fundstück, Grüne, Klima, Wissenschaft am 26/11/2021
Die E-Mobilität scheint in einer Krise zu stecken. Die Neuzulassungen von Elektroautos bleiben unter denen des Vorjahres zurück. Dabei ist offenbar nicht nur der Nachschubmangel Schuld. Vor allem ein Problem ist: Die Kunden wollen keine E-Autos mehr
Neueste Kommentare