Archiv für April 2022

Offener Brief an Kanzler Scholz

28 Intellektuelle und KünstlerInnen schreiben einen Offenen Brief an Kanzler Scholz. Sie befürworten seine Besonnenheit und warnen vor einem 3. Weltkrieg. Der vollständige Brief hier. Ebenso die Gesamtliste der ErstunterzeichnerInnen. Ab sofort kann jede und jeder unterzeichnen!

weiter bei EMMA

2 Kommentare

Hilfe für 20 Minuten Krieg

2 Kommentare

Staatspropaganda in der Schule

2 Kommentare

Freislers Lumpen wieder entdeckt

Das hat es seit Freislers Volksgerichtshof nicht mehr gegeben: Wer mangelnde Kriegsbegeisterung zeigt, wird als Lump beschimpft. Der SPIEGEL reiht sich in eine fast vergessene Tradition ein.

3 Kommentare

Vom Glauben an den Endsieg

Von Matthias Broeckers

Dass in NATOstan nach wie vor große Kriegseuphorie herrscht und “Experten” und Ex-Generäle in Funk und Fernsehen versichern, dass ein paar Panzer und Haubitzen mehr “den Krieg entscheiden” könnten, hat mit der Realität am Boden eher wenig zu tun, und sehr viel mehr mit dem hier schon oft zitierten Diktum von Karl Kraus zum 1. Weltkrieg: “Wie wird die Welt regiert und in den Krieg geführt? Diplomaten belügen Journalisten und glauben es, wenn sie’s lesen”.

Kommentar bei Broeckers

Ein Kommentar

Putin und Guterres am langen Tisch

4 Kommentare

Schröders Geständnis

6 Kommentare

Die neuen Ersatzreligionen

Früher konnte man sagen, dass Religion entsteht, wenn die Grenzen menschlichen Handelns erreicht sind. Jetzt will man keinerlei Grenzen des Machbaren mehr anerkennen. Schwierige Fragen und komplexe Sachverhalte lässt sich der Mensch mit Dogmen einfach und griffig beantworten.

weiter bei Tichys Einblick

Ein Kommentar

Das Wahrheitsministerium warnt vor „1984“

Die englische Universität Northampton hat Anfang des Jahres eine „Triggerwarnung“ für George Orwells Klassiker „1984“ herausgegeben. Denn das Buch enthalte Inhalte, die manche Studenten vielleicht „beleidigend und verstörend“ finden könnten, heißt es.
weiter bei Tichys Einblick

Ein Kommentar

Die Linken haben sich abgeschafft

Die radikale Linke ist in der Krise: Aktive aus der Interventionistischen Linken sprechen nun gar davon, Geschichte geworden zu sein.

weiter bei Neues Deutschland, Zentralorgan der SED

Ein Kommentar

Wenn die Politik sich in den Sport einmischt

Der Weltranglisten-Erste Novak Djokovic hat den Ausschluss von Tennisprofis aus Russland und Belarus vom diesjährigen Turnier in Wimbledon heftig kritisiert. Nach seinem Auftaktsieg bei seinem Heim-Turnier in Belgrad nannte der Serbe die Entscheidung am Mittwochabend „verrückt“. Tennisprofis oder Athletinnen und Athleten allgemein hätten mit dem Krieg nichts zu tun, meinte Djokovic.

weiter bei Kronen Zeitung

Ein Kommentar

Geld stinkt nicht

Ungeachtet des Krieges lässt die Ukraine russisches Gas über eigenes Territorium Richtung Westen fließen. Dafür kassiert sie eine Milliardensumme vom staatlichen russischen Gasversorger Gazprom.

weiter bei FOCUS

Ein Kommentar

PK von Lawrow und Guterres

2 Kommentare

Vernunft im Land der Aufklärung

Kernenergie ist für Frankreich grün. Deshalb hat Präsident Macron eine „Renaissance der Atomkraft angekündigt“. Konkret: neue AKW, längere Laufzeiten und ein bisschen Windkraft.

weiter bei ZDF

2 Kommentare

Schröder: Der Letzte mit Verstand?

In einem Interview mit der „New York Times“ betont Gerhard Schröder, dass der russische Präsident Wladimir Putin ihm weiterhin vertraue. Schröder zufolge wolle Putin den Ukraine-Krieg auch beenden, dies sei nur „nicht so leicht“.

weiter bei WELT

3 Kommentare