Archiv für die Kategorie Spanien
Angriff auf Europas Grenzzaun
Veröffentlicht von quotenschreiber in Afrika, Europa, Fundstück, Kriminalität, Migrantengewalt, Spanien am 28/06/2022
Rund 2.000 Migranten haben am Freitag versucht, von Marokko aus in die spanische Exklave Melilla zu gelangen – dabei kamen fünf Migranten ums Leben und dutzende weitere Menschen wurden verletzt. Wie die Vertretung der spanischen Regierung in Melilla mitteilte, stürmten die Migranten am Morgen auf den Grenzzaun zu. 130 Menschen aus den Staaten südlich der Sahara seien bis in die Exklave vorgedrungen.
Die Karwoche in Malaga
Veröffentlicht von quotenschreiber in Christentum, Fundstück, Kirche, Kultur, Spanien am 15/04/2022
Spaniens betrogene Jugend
Veröffentlicht von quotenschreiber in Europa, Finanzen, Fundstück, Menschenrechte, Spanien am 29/03/2022
Unsere Mütter und Väter hatten es zwar nicht einfacher als wir, aber immerhin konnten sie eine eigene Existenz aufbauen. Spanien setzt gerade die Zukunft seiner Jugend aufs Spiel. Dagegen wehre ich mich.
In Spanien wird Covid zu Grippe
Veröffentlicht von quotenschreiber in Corona, Fundstück, Spanien, Wissenschaft am 12/01/2022
Spanien erwägt laut einem Zeitungsbericht eine weniger strikte Nachverfolgung von Corona-Infektionen. Die Regierung denke über Wege wie bei einer klassischen Grippe-Erkrankung nach, schreibt das Blatt „El Pais“. Dabei würde nicht mehr jeder einzelne Fall dokumentiert und es würden auch nicht alle Personen mit Symptomen getestet.
Hurra! Die Helfer aus Afrika kommen!
Veröffentlicht von quotenschreiber in Afrika, Das Merkel, Europa, Fundstück, Humor, Migrantengewalt, Spanien am 26/07/2021
In den frühen Morgenstunden haben Hunderte Migranten den Grenzzaun zwischen Marokko und der spanischen Exklave Melilla gestürmt. 238 von ihnen gelang es die Grenze zu überwinden. Dabei wurden drei Grenzbeamte leicht verletzt.
Neue Schleuserroute: Kanaren
Veröffentlicht von quotenschreiber in Afrika, Das Merkel, Europa, Fundstück, Kriminalität, Migrantengewalt, Spanien am 02/05/2021
Die Meeresenge von Gibraltar wird seit vergangenem Jahr von Frontex, spanischer Küstenwache und indirekt auch durch das spanische Militär kontrolliert. Migranten suchen darum nach anderen Wegen. Derweil spitzt sich der Streit mit Marokko zu.
weiter bei Tichys Einblick
Spaniens Gendergaga ganz vorne
Veröffentlicht von quotenschreiber in Fundstück, Gendergaga, Linke, Spanien am 11/02/2021
Eine „ausdrückliche Erklärung“ soll künftig genügen. Dann können spanische Bürger ihr Geschlecht wechseln, sobald sie 16 Jahre alt sind – ohne ein medizinisches Gutachten oder eine entsprechende Behandlung. Das sieht der Entwurf für das „Trans-Gesetz“ (Ley Trans) vor. Bis Mitte Februar will die spanische Gleichstellungsministerin Irene Montero die erste Fassung des „Gesetzes für die tatsächliche und effektive Gleichstellung von Transgender-Personen“ dem Kabinett vorlegen. Doch gegen die Pläne der linksalternativen Unidas Podemos-Partei (UP) erhebt sich nicht nur unter den Sozialisten Widerstand. Selbst Feministinnen geht der Entwurf zu weit. In der Linkskoalition, die erst seit gut einem Jahr an der Regierung ist, knirscht es: Ein weiteres Mal versucht der Juniorpartner Podemos, die Sozialisten vor sich herzutreiben. weiter bei FAZ
Klimawandel in Spanien
Veröffentlicht von quotenschreiber in Europa, Fundstück, Klima, Spanien, Wissenschaft am 11/01/2021
In anderen Regionen schneite es sogar noch heftiger, vor allem im Norden und im Zentrum des Landes. In Vega de Liordes in der Provinz León, rund 400 Kilometer nördlich von Madrid, wurde am frühen Donnerstagmorgen mit minus 35,8 Grad die tiefste Temperatur registriert, die jemals in Spanien gemessen wurde, wie das regionale meteorologische Institut Noromet mitteilte. „Historischer Rekord!“, twitterte Noromet. Damit wurde die erst am Vortag in La Llança in den katalanischen Pyrenäen verzeichnete Tiefstmarke von minus 34,1 Grad deutlich unterboten.
Strache, Schlepper, Böhmermann
Veröffentlicht von quotenschreiber in Österreich, DDR 2.0, Fundstück, Journalismus, Kriminalität, Medien, Spanien am 14/12/2020
Brisante Wendung im Ibiza-Krimi nach der Verhaftung des Detektivs in Deutschland: Nach „Krone“-Infos versteckte sich die Schlüsselfigur der Videofalle im Dunstkreis eines der bekanntesten deutschen Aktivisten der Seenotretter von Sea-Watch. Er selbst will auf Nachfrage „einmal nichts sagen“. Was weiß die Flüchtlings-Hilfsorganisation – auch vom möglichen Finanzier – über den größten Polit-Skandal Österreichs? weiter bei Kronen Zeitung
EU – Totengräber für Europas Bauern
Während in Europa die Orangen aus Südafrika verkauft werden, kämpfen in Spanien die Orangen-Bauern ums Überleben. Nachdem die EU ein Abkommen mit Südafrika wegen Mandarinen und Orangen geschlossen hat, gehen die Obstbauern in Spanien auf die Straße. Der Vertrag mit Südafrika war 2500 Seiten lang und, wer hätte es gedacht, der Nachteil für die spanischen Obstbauern war so versteckt, dass die spanischen Abgeordneten der EU dieses übersehen hatten. Nachdem aber die Obstbauern diesen Passus entdeckt hatten, war die Wut groß. Denn die Orangen aus Südafrika sind deshalb so günstig, weil die Zitrusimporteinfuhren ohne Zölle und ohne die strengen Kontrollen, die die europäischen Bauern einhalten müssen, importiert werden. Stellen Sie sich das vor, die Bauern hatten eh schon mit der Dürre zu kämpfen und ihr Obst vergammelt, weil Europa aus Südafrika billig importiert.
Fake-Blamage: SPIEGEL-Leser wussten mehr
Veröffentlicht von quotenschreiber in DDR 2.0, Fundstück, Journalismus, Medien, Spanien am 05/08/2020
Wir haben an dieser Stelle Fotos von spanischen Stränden gezeigt. Anders als von uns geschrieben, sind die Bilder aber nicht aus diesem Jahr. Wie es zu diesem Fehler kommen konnte.
04.08.2020, 14.18 Uhr weiter bei SPIEGEL
Weltberühmte Semana Santa findet nicht statt
Veröffentlicht von quotenschreiber in Christentum, Kirche, Spanien am 10/04/2020
Das war die Planung in Sevilla – vor Corona:
„Heiße Abschiebung“ legal
Veröffentlicht von quotenschreiber in Europa, Fundstück, Justiz, Migrantengewalt, Spanien am 16/02/2020
Die beiden Afrikaner waren nah dran. Sie hatten es schon auf die Zäune geschafft, die Marokko von der spanischen Exklave Melilla trennen. Stunden sollen die Männer aus Mali und der Elfenbeinküste im August 2014 oben auf den Zäunen gesessen haben. Dann wurden sie von der spanischen Guardia Civil an marokkanische Grenzbeamte übergeben. Die beiden Männer wurden nicht nach ihren Personalien gefragt, sie konnten keinen Antrag auf Asyl stellen. „Heiße Abschiebungen“ nennen das die Spanier. weiter bei FAZ
Illegale landen auf Ibiza
Veröffentlicht von quotenschreiber in Kriminalität, Migrantengewalt, Spanien am 02/09/2019
Am Samstag landeten insgesamt drei Boote mit etwa 50 Männern unbekannter Herkunft illegal auf Ibiza, eines in Sol d‘en Serra (siehe Video) und zwei in Es Cubells. Fischer beobachteten diese Szene in den frühen Morgenstunden des 31. August 2019. Bis zum Abend hatte die Polizei 23 von ihnen lokalisiert und festgenommen.
Video: Felipe Roig
Auch in Spanien: Altparteien unter Druck
Veröffentlicht von quotenschreiber in Fundstück, Parteien, Spanien am 28/04/2019
Die Sozialisten von Regierungschef Sánchez gehen Prognosen zufolge als stärkste Kraft aus den vorgezogenen Parlamentswahlen in Spanien hervor. Eine Regierungsbildung aber wird schwierig – auch wegen des erstmaligen Einzugs der rechtspopulistischen Partei Vox. weiter bei n-tv
Neueste Kommentare