Archiv für die Kategorie Lateinamerika

Ein Häuptling auf Reisen

Ein Kommentar

Habeck und die edlen Wilden

Hinterlasse einen Kommentar

Im Gleichschritt gegen die ganze Welt

Man arbeite im Gleichschritt, um russische Einnahmen einzuschränken und gleichzeitig die Energieversorgung in Schwellen- und Entwicklungsländern sicherzustellen, hieß es in der gemeinsamen Mitteilung weiter.

Bericht bei Web

Ein Kommentar

El Salvador befreit sich

Von Tatjana Festerling, gefunden bei Twitter

El Salvador ist jetzt frei von MS-13 und anderen ultrabrutalen Mörder- und Drogengangs. Der junge, unerschrockene und vor allem kluge Präsident Nayib Bukele hat seit März letzten Jahres über 60.000 Kriminelle und Gangmitglieder verhaften lassen und so geschafft, die Mordrate um 57% zu senken. Den Rest des Beitrags lesen »

Ein Kommentar

Scholz´ Propaganda zurückgewiesen

Am Anfang und am Ende gab es für Olaf Scholz (64, SPD) eine Umarmung von Lula da Silva (77). Dazwischen verteilte Brasiliens wiedergewählter Präsidenten verbale Ohrfeigen.

weiter bei BILD

2 Kommentare

„Am Krieg ist nicht nur einer Schuld“

In einem aufsehenerregenden Interview mit dem amerikanischen Time Magazine hat der frühere brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva dem ukrainischen Präsidenten schwere Vorwürfe gemacht.
„Dieser Mann ist für den Krieg genauso verantwortlich wie Putin. Denn am Krieg ist nicht nur eine Person schuld“, sagte er über Selenskyj.

weiter bei Berliner Zeitung

Ein Kommentar

Umweltkatastrophe durch Grüne Energiewende

Lithium gilt weltweit als einer der wichtigsten Rohstoffe der Zukunft. Bedarf und Nachfrage in der Energiewende sind riesig – doch das hat gravierende Folgen.

weiter bei t-online

Ein Kommentar

Journalisten finden die Hölle auf Erden

Bolsonaro wählen und Okotberfest feiern: Kein Ort für Kriminelle und deutsche Gesinnungsjournalisten.

Man ist stolz auf die alte Heimat, auch wenn es die gar nicht mehr gibt. Die ersten Siedler kamen vor 160 Jahren aus dem verarmten Pommern ins subtropische Bergland Südbrasiliens. Wirtschaftskrise oder Favelas, all das gibt es in der 30.000 Einwohner-Stadt bis heute nicht, Kriminalität kennt man kaum. Und am Zebrastreifen an der Rua Herrmann Weege wird sogar für Fußgänger gehalten. „Was deutsch ist, ist gut. Dadurch sind wir auch wirtschaftlich sehr stark. Wir haben viele Arbeitsplätze hier und die Kultur, das Essen, die Häuser“, so Bürgermeister Kriek.

Bericht bei Tagesschau

Ein Kommentar

Im Paradies der Salonkommunisten

In Nicaragua wird die Luft für Journalisten immer dünner. Die Menschenrechtsorganisation „Reporter ohne Grenzen“ wirft Präsident Daniel Ortega vor, in den vergangenen Wochen bei der Einschränkung der Pressefreiheit einen neuen Höhepunkt markiert zu haben. Die letzten Mitarbeiter der Zeitung „La Prensa“ hätten das Land heimlich verlassen müssen, nachdem ihre Wohnräume in Abwesenheit von der Polizei durchsucht wurden.

weiter bei mnews

3 Kommentare

Brasilien: Politik für das eigene Volk

Bereits im Februar kam es zu einem gemeinsamen Treffen von Putin und Bolsonaro. Sinn und Zweck, war die Festigung der wirtschaftlichen Handelsbeziehung. Nun will Brasilien einen Deal mit Russland aushandeln, um den Ölfluss Übersee nicht zu stoppen. Brasilien ist dabei, mit Russland neue Geschäfte über den Kauf von Diesel abzuschließen. Dies berichtete die brasilianische Wirtschaftszeitung “Valor Econômico”. Brasiliens Außenminister sagte nach einem Treffen in New York, dass sein Land, so viel Kraftstoff, wie möglich von Russland kaufen will .

weiter bei Express.at

2 Kommentare

Biden versagt auch beim Grenzschutz

Jetzt will Biden durchgreifen. Gegen wen? natürlich gegen die Grenzschützer!
Bericht bei t-online

Ein Kommentar

Vorbild und Freund der deutschen Linken

Nicaraguas Staatspräsident Daniel Ortega war einst ein gefeierter Freiheitskämpfer. Doch seine Präsidentschaft ist längst zum Geschäftsmodell für ihn und seine Familie geworden. Formal eine Demokratie, steht das Land an der Seite von zwei lateinamerikanischen Diktaturen.
weiter bei WELT

Ein Kommentar

Kubaner fordern Freiheit

Kubas Bevölkerung geht auf die Barrikaden!
Tausende Menschen sind am Wochenende gegen die kommunistische Regierung auf die Straße gegangen. Oft kommt das in Kuba nicht vor – jetzt aber umso heftiger.
Die Demonstrationen fanden am Sonntag (Ortszeit) spontan in verschiedenen Städten statt.

weiter bei BILD

Ein Kommentar

Honduras eröffnet Botschaft in Jerusalem

Das zentralamerikanische Land ist damit nach den Vereinigten Staaten, dem Kosovo und Guatemala das vierte Land, das eine Botschaft in Israels Hauptstadt eröffnet.
Honduras hat am Donnerstag seine neue Botschaft in Jerusalem eingeweiht und ist damit nach den Vereinigten Staaten, dem Kosovo und Guatemala das vierte Land, das eine Botschaft in Israels Hauptstadt eröffnet.

weiter bei mena-watch

Ein Kommentar

MS 13 welcome!

Nachdem Donald Trump die Grenze dicht gemacht hat, die Schwerverbrecher der schlimmsten Gangsterbande weltweit handfest bekämpft und die amerikanische Bevölkerung schützt, sucht die südamerikanische Mörderbande nach neuen Niederlassungen. Und was könnte sich da besser anbieten, als das wehrlos gemachte Europa mit seinen dummen Teddywerfern?

Kommt die wohl brutalste Gang der Welt nach Deutschland, vielleicht sogar nach NRW?
Sie morden bestialisch, vergewaltigen, haben die Drogenszene in der Hand – die Macheten-Gangster von „Mara Salvatrucha“ aus El Salvador, auch MS-13 genannt.

Das fragt sich DER WESTEN

3 Kommentare