Archiv für die Kategorie Frankreich
Franzosen lassen sich das Lachen nicht verbieten
Veröffentlicht von quotenschreiber in Frankreich, Fundstück, Humor, Iran, Islam, Kultur, Satire am 13/01/2023
Kritik oder eigene Meinung – alles nicht erwünscht. So richtig an die Decke geht das iranische Mullah-Regime allerdings bei Humor. Den verstehen sie gar nicht, erst recht nicht, wenn er auf ihre Kosten gemacht wird.
Iran droht Frankreich
Veröffentlicht von quotenschreiber in Frankreich, Fundstück, Iran, Islam, Kultur, Satire, Staatsterrorismus am 07/01/2023
Nach der Veröffentlichung von Karikaturen über Ayatollah Ali Chamenei in der französischen Satirezeitung »Charlie Hebdo« hat Iran Frankreich mit Konsequenzen gedroht. Die »beleidigende« Handlung werde »nicht ohne eine wirksame und entschlossene Antwort bleiben«, schrieb Außenminister Hossein Amir-Abdollahian auf Twitter. Teheran werde der französischen Regierung »nicht erlauben, die Grenzen zu überschreiten«. Sie habe »definitiv den falschen Weg gewählt«.
Weihnachten in Paris
Veröffentlicht von quotenschreiber in Frankreich, Fundstück, Kriminalität, Migrantengewalt, Terrorismus am 26/12/2022
Meloni bleibt standhaft
Veröffentlicht von quotenschreiber in Europa, Frankreich, Fundstück, Italien, Migrantengewalt am 12/11/2022
Nach tagelangem Tauziehen um das sogenannte Rettungsschiff „Ocean Viking“ mit mehr als 200 Migranten an Bord hat Frankreich „ausnahmsweise“ das Einlaufen in einen französischen Hafen gestattet, nachdem Italien konsequent das Anlegen verboten hatte. Das Schiff werde am Freitag, 11. November, in Toulon erwartet, sagte Innenminister Gérald Darmanin. Der harte Kurs der neuen italienischen Ministerpräsidentin Giorgia Meloni zahlt sich also aus – zumindest für Italien!
Vor 10 Jahren in Frankreich
Veröffentlicht von quotenschreiber in Frankreich, Fundstück, Islam, Justiz, Kultur, Religion am 09/10/2022

Kein Strom mehr für Wissenschaft
Veröffentlicht von quotenschreiber in Europa, Finanzen, Frankreich, Fundstück, Kultur, Schweiz, Wissenschaft am 10/09/2022
Das CERN bereite den Stillstand einiger Teilchenbeschleuniger vor, um Strom zu sparen. Das berichtete das „Wall Street Journal“ am Wochenende. Laut Serge Claudet, Leiter der CERN Energy Management Commission, soll auch der Large Hadron Collider (LHC) von den Plänen betroffen sein. Dieser ist der größte, öffentlich bekannte Teilchenbeschleuniger der Welt und besteht aus einem 27 km langen, kreisförmigen Tunnel. Er befindet sich in der Nähe von Genf.
In den Ferien die Welt retten
Veröffentlicht von quotenschreiber in DDR 2.0, Frankreich, Fundstück, Gutmenschen, Humor, Klima, Wissenschaft am 11/08/2022
Wir haben uns für den Kia e-Niro entschieden, der zwar auf der selben Plattform wie der Hyundai Kona aufgebaut ist, jedoch deutlich großzügiger in Innenraum und Kofferraum geraten ist. Andere elektrische Fahrzeuge waren entweder zu klein im Kofferraum oder nicht in unserer Preisklasse zu haben. Ein Benziner oder Diesel sollte uns nach all den Skandalen der vergangenen Jahre nicht mehr ins Haus kommen, deshalb kam auch kein deutscher Autohersteller in Frage. Wir wollten ehrlich dekarbonisieren und das geht aus unserer Sicht nur mit einem rein elektrischen Wagen.
Russland sagt danke
Veröffentlicht von quotenschreiber in Finanzen, Frankreich, Fundstück, Realsatire, Russland, Ukraine am 09/07/2022
Frankreich hat der Ukraine zwei 155-mm-Caesar-Haubitzen für den Kampf gegen Russland geschenkt. Doch nun befinden sich die beiden Superwaffen im Besitz der Russen. Hochkorrupte Angehörige des ukrainischen Militärs sollen sie verkauft haben.
Lebenslang für islamischen Mörder
Veröffentlicht von quotenschreiber in Frankreich, Fundstück, Islam, Justiz, Migrantengewalt, Terrorismus am 30/06/2022
Im Prozess um die islamistischen Terroranschläge 2015 in Paris ist der Hauptangeklagte Salah Abdeslam zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Ein Schwurgericht sprach den 32 Jahre alten Franzosen am Mittwochabend im Pariser Justizpalast schuldig.
Abdeslam gilt als einziger Überlebender des damaligen Terrorkommandos. Er soll keine Möglichkeit zur Haftverkürzung vor Ablauf von 30 Jahren bekommen. In Belgien wurde er bereits zu 20 Jahren Gefängnis verurteilt. Auch gegen andere Angeklagte gab es lange Haftstrafen. 19 der 20 Angeklagten wurden in allen Punkten schuldig gesprochen.
Paris zeigt, wie es geht
Veröffentlicht von quotenschreiber in Frankreich, Fundstück, Justiz, Klima, Kriminalität am 29/06/2022
Klima-Aktivisten blockieren auch in Frankreich die Straßen – doch die Pariser Polizei griff nun hart durch und brachte den Verkehr innerhalb von Minuten wieder zum Laufen. Obwohl sich einige der Demonstranten am Asphalt festgeklebt hatten.
Le Pen wird mitregieren
Veröffentlicht von quotenschreiber in Frankreich, Fundstück, Parteien am 26/06/2022
Wenige Stunden, nachdem die Rechtsextremen mit 89 Frauen und Männern in das französische Parlament eingezogen waren, sagte Céline Calvez diesen folgenschweren Satz: „Wenn wir eine Mehrheit brauchen, werden wir auch die Stimmen des Rassemblement National suchen.“ Die gerade wiedergewählte Abgeordnete des Präsidenten Emmanuel Macron wusste sicherlich, was sie tat: Calvez studierte Politikwissenschaften und leitete jahrelang eine PR-Agentur – sie kann also die Wirkung ihrer Worte einschätzen. Sie brach daher bewusst in einer Fernsehsendung ein politisches Tabu in Frankreich: Künftig, sagte Calvez, könne die Macron-Partei also auch mit dem Rassemblement National Marine Le Pens zusammenarbeiten, um Gesetze verabschieden zu können.
Die Baby-Gangster von Paris
Veröffentlicht von quotenschreiber in Frankreich, Fundstück, Justiz, Kriminalität, Migrantengewalt, Multikulti am 23/06/2022
Die Namen der Orte sind verschieden: Peschiera del Garda, Saint-Denis bei Paris, nun ein Platz im Herzen der französischen Hauptstadt. Die Realitäten sind allerdings ähnlich: „Unbegleitete Jugendliche“ stiften Unfrieden und werden kriminell in einer Gesellschaft, in die sie sich nicht integrieren.
Wahlerfolg für Le Pen
Veröffentlicht von quotenschreiber in Frankreich, Fundstück am 21/06/2022
Deutlich hinzugewonnen, man spricht von einem „historischen“ Erfolg, hat die Partei am äußersten rechten Rand, Rassemblement national unter Führung von Marine Le Pen. Sie bekommt in der neuen Nationalversammlung (Assemblée national) 89 Sitze. Das übertrifft sämtliche Wahlergebnisse der Vorgängerpartei, der rechtsextremen Front National.
Angesichts ihres Wahlerfolgs bei den letzten beiden Präsidentschaftswahlen kann man diesen Erfolg für Le Pen und ihre Partei als folgerichtig begreifen. Eine echte Überraschung ist das nicht: Die Partei hat aufgeholt, was ihre Frontfrau vorgemacht und vorgelegt hat.
Stil ist das Ende des Besens
Veröffentlicht von quotenschreiber in DDR 2.0, Frankreich, Fundstück, Kultur, Realsatire, Ukraine am 20/06/2022
Der vermutlich wichtigste gebührenbezahlte Beitrag zur deutsch-französischen Verständigung ist das Format „Karambolage“ auf Arte. An Objekten und Bildern wird dem Zuschauer exemplarisch der Unterschied zwischen Mentalität, Sprache und Geschichte vorgeführt, um ein größeres Verständnis für die andere Kultur zu entwickeln. Die Ankunft des französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron und des deutschen Bundeskanzlers Olaf Scholz sind so ein lebendes Bild, das die grundsätzlichen Unterschiede enthüllt – auf deutscher Seite jedoch auch zu einem gewissen Grad eine bemerkenswerte Peinlichkeit.
„Le Monde“ belegt ukrainische Kriegsverbrechen
Veröffentlicht von quotenschreiber in Frankreich, Fundstück, Journalismus, Kriminalität, Medien, Menschenrechte, Staatsterrorismus, Ukraine am 23/05/2022
Das Blatt belastet ein Freiwilligenbataillon der ukrainischen Armee schwer: Experten bestätigen demnach die Misshandlung von russischen Gefangenen. Die Täter konnten jedoch nicht identifiziert werden.
Neueste Kommentare