Archiv für die Kategorie Asien
Japan grüßt Deutschland
Veröffentlicht von quotenschreiber in Asien, DDR 2.0, Fundstück, Gendergaga, Humor, Kultur am 01/12/2022

Gruß aus Katar
Veröffentlicht von quotenschreiber in Asien, DDR 2.0, Fundstück, Kultur, Menschenrechte, Nahost am 24/11/2022

Wenn Gratis-Mut nicht mehr gratis ist
Veröffentlicht von quotenschreiber in Asien, DDR 2.0, Europa, Feminismus, Fundstück, Gendergaga, Großbritannien, Gutmenschen, Islam, Kultur, Menschenrechte, Niederlande am 21/11/2022
Doch keine „One Love“-Binden bei der WM! Wie die „BBC“ berichtet, sind Nationen wie England, Deutschland und die Niederlande vor den Sanktionsdrohungen der Fifa eingeknickt.
11 Feiglinge müsst Ihr sein!
Wird der Kapitän der deutschen Nationalmannschaft die Regenbogenbinde auch in Katar tragen, dem Land also, in dem homosexuelle Menschen verfolgt, eingekerkert und ausgepeitscht werden? Seit heute kennen wir die Antwort: Nein.
Japan baut Kernkraft weiter aus
Veröffentlicht von quotenschreiber in Asien, Finanzen, Fundstück, Wissenschaft am 27/08/2022
Gut elf Jahre nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima setzt Japan wieder auf Atomkraft. Der Anteil der Kernenergie an der Energieversorgung des Landes soll auf mehr als ein Fünftel steigen. Nachdem es bislang vor allem um eine Wiederinbetriebnahme von nach dem Unfall abgeschalteten Meilern ging, steht nun sogar der Bau neuer Kernkraftwerke zur Debatte.
Antisemitische Moslems übernehmen die „Documenta“
Veröffentlicht von quotenschreiber in Antisemitismus, Asien, DDR 2.0, Fundstück, Islam, Kultur am 19/06/2022
Deutschlands Kulturbetrieb schafft sich gerade selbst ab, indem er sich zunehmend politisiert. Das Fach Politik beherrschen Politiker aber besser als Fachfremde, die zudem Schmierentheater bieten.
Das neueste Beispiel ist schon vor ihrer diesjährigen Eröffnung die Kasseler Documenta. Die Leitung wurde dem Künstlerkollektiv Ruangrupa aus dem mehrheitlich muslimischen Indonesien anvertraut: Ausserwestliche Kunst, besonders aus Afrika, der Karibik und Nahost, sollte ins Blickfeld rücken, wobei – nach dem Willen der politischen Geldgeber aus Bund, Land und Stadt – kein Künstler aus dem megamultikulturellen Israel eingeladen worden ist.
Nobelpreisverdächtig: Verliebt in Onkel Donald
Veröffentlicht von quotenschreiber in Asien, Feminismus, Fundstück, Gendergaga, Humor, Realsatire am 04/06/2022
Wenn Sie eine Figur aus einem Roman, einem Film oder einem Comic heiraten könnten, wem würden Sie einen Antrag machen? Diese Frage ist keineswegs abwegig, sondern sie beschreibt das neuste Angebot im Spektrum der sexuellen Orientierungen und Genderidentitäten.
Wer profitiert von unserer Dummheit?
„Schon jetzt sehen wir, dass die Türkei und Indien ihre Ölkäufe aus Russland deutlich gesteigert haben“, sagt Ölexperte Felix Todd von dem Rohstoff-Branchendienst Argus Media. China halte sich aufgrund der gesunkenen Nachfrage zwar noch zurück, „aber wenn Peking seine Importe aus Russland erhöht, könnte allein China ein Ölembargo von ganz Europa kompensieren“, so Todd.
Christenverfolgung unter linkem Regime
Veröffentlicht von quotenschreiber in Asien, Christentum, Fundstück, Kirche, Linke, Menschenrechte am 05/04/2022
Die nachfolgende Kurzmeldung aus Nordkorea beschreibt eine tödliche Razzia von Sicherheitskräften auf einen heimlichen Gottesdienst. Aus diesem Land berichten wir generell äußerst zurückhaltend, um die Christen dort nicht zu gefährden. Aus demselben Grund können wir auch Details wie den genauen Ort oder Zeitpunkt des Geschehens oder auch die genaue Opferzahl nicht nennen. Wir bitten dringend darum, die Christen in Nordkorea weiter im Gebet zu tragen.
Protest gegen Schulverbot
Veröffentlicht von quotenschreiber in Asien, Fundstück, Islam, Kultur, Staatsterrorismus am 28/03/2022
In Afghanistan haben rund zwei Dutzend Demonstrantinnen eine Wiederöffnung der weiterführenden Mädchenschulen gefordert. »Öffnet die Schulen!« und »Gerechtigkeit!« riefen die am Samstag auf einem Platz in der Hauptstadt Kabul versammelten Frauen und Mädchen. Der Protest löste sich auf, als sich Talibankämpfer der Kundgebung näherten.
Indien nutzt seine Chance
Veröffentlicht von quotenschreiber in Asien, China, Europa, Finanzen, Fundstück, Indien, Russland, USA, Weltherrschaft am 16/03/2022
Man hätte es ahnen können: Bereits bei der UN-Resolution in der Vollversammlung über den Angriff auf die Ukraine hatte Indien sich mit einer Verurteilung Russlands zurückgehalten. Auch wenn die Mehrheit der UN-Mitglieder den Ukraine-Krieg missbilligte, kann das Ergebnis nicht darüber hinwegtäuschen, dass mit Indien und China mehr als ein Drittel der Weltbevölkerung nicht für die ukrainische Sache – und damit für Sanktionen – zu gewinnen war.
Deutschland mahnt zu Demofreiheit – auswärts
Veröffentlicht von quotenschreiber in Asien, DDR 2.0, Fundstück, Menschenrechte, Russland am 10/01/2022
Deutschland weist auf Kasachstans Verpflichtungen als Mitglied der OSZE-Staaten hin, während der UN-Sonderberichterstatter diese Woche erst die Polizeigewalt auf Corona-Demonstrationen in Deutschland thematisiert hatte.
Neue Inspirationen für Lauterbach
Veröffentlicht von quotenschreiber in Asien, Fundstück, Linke, Menschenrechte, Realsatire, Staatsterrorismus am 19/12/2021
Nordkorea hat für die Bevölkerung eine elftägige Trauerzeit angeordnet. Anlass dafür ist der zehnte Todestag des ehemaligen Führers Kim Jong Il am 17. Dezember. Das berichtet „Radio Free Asia“. „Während der Trauerzeit dürfen wir keinen Alkohol trinken, nicht lachen und keinen Freizeitaktivitäten nachgehen“, sagte ein Einwohner der nordöstlichen Grenzstadt Sinuiju dem Medium.
Hunger siegt über „Bio“
Veröffentlicht von quotenschreiber in Asien, Fundstück, Grüne, Wissenschaft am 27/11/2021

Auch der Iran gendert jetzt
Veröffentlicht von quotenschreiber in Asien, Fundstück, Gendergaga, Iran, Islam, Kultur, Realsatire am 18/11/2021
Der „Women’s Asia Cup“ ist das asiatische Pendant zur Frauenfußball-Europameisterschaft. 2022 wird auch der Iran mit dabei sein. Auch fast zwei Monate nach der Qualifikation gibt es immer noch Unruhe. Denn Quali-Gegner Jordanien zweifelt an, dass bei der Frauenmannschaft des Irans wirklich nur Frauen gespielt haben.
Neueste Kommentare