quotenqueen

Dieser Benutzer hat keine biographischen Informationen freigegeben

Startseite: https://quotenqueen.wordpress.com

Wer hat’s gesagt? „Wer wirft Robert Habeck ‚Hochstapelei‘ vor?“

von Klaus Kadir

Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem es stammt. Sie sind außerdem herzlich eingeladen, Ihre Vermutungen in der Kommentarspalte zu verewigen. Eine Auswahl bekannter Namen wird Ihnen dabei jeweils helfen. Mehr auf der Achse …

Ein Kommentar

Vom Atomausstieg zurück zur Kernkraft

Von Manfred Haferburg

Unsere letzten Kernkraftwerke werden abgeschaltet, In Schweden wurde einst zwar der Atomausstieg beschlossen, aber die Kraftwerke blieben am Netz. Und jetzt denkt man an einen Ausbau der Kernenergie. Mehr auf der Achse …

Ein Kommentar

Bericht zur Coronalage: Correctiv bestätigt irreführende Krankenhauszahlen

Von Gunter Frank

Eigentlich wollten die Faktenchecker von Correctiv meinen letzten Artikel widerlegen, doch da sind sie offenbar über die Fakten gestolpert und liefern unfreiwillig weitere Bestätigungen. Mehr auf der Achse …

Ein Kommentar

Was, wenn mich Corona erwischt? Ein ärztlicher Ratgeber

Von Jesko Matthes

Meistens verläuft eine Corona-Infektion glimpflich. Aber was tun nach einem positiven Test? Worauf achten, was einnehmen, welche Alarmzeichen erkennen? Was Achgut.com-Autor Dr. Jesko Matthes einer Leserin empfahl, finden wir für alle interessant. Mehr auf der Achse …

Ein Kommentar

Corona-Wellenreiten im Winter

Mit der vierten Welle wirbt Beinahe-Kanzler Olaf Scholz für neue Regeln und mehr Kontrollen bei der Aussperrung Ungeimpfter, Markus Söder will mehr Nach-Impfungen und im März soll noch nicht Schluss sein. Video auf der Achse …

Ein Kommentar

Bericht zur Coronalage vom 3.11.2021: Der Beatmungs-Horror

Von Gunter Frank

Im Zuge der falschen Beatmung von Corona-Patienten wurden vermutlich tausende Menschen schwer geschädigt oder starben. Ein medizinisches Versagen, das sprachlos macht. Insbesondere, wenn man den hier geschilderten Bericht einer Angehörigen liest. Mehr auf der Achse …

Ein Kommentar

Ausgestoßener der Woche: Bjørn Lomborg und die Pinguine

Von Kolja Zydatiss

Der dänische Statistiker und Bestsellerautor Bjørn Lomborg (unter anderem „Apocalypse no! Wie sich die menschlichen Lebensgrundlagen wirklich entwickeln“, 2001) thematisiert auf seiner Webseite sowie in einem aktuellen Gastbeitrag in der britischen Boulevardzeitung Sun die Tatsache, dass Climate Feedback, eine von mehr als 80 Organisationen im Faktenprüfer-Programm von Facebook, ihm Worte, die er nie geäußert habe, in den Mund legt, um einen seiner journalistischen Beiträge als „ungestützte Behauptung“ abstempeln zu können. Mehr auf der Achse …

Hinterlasse einen Kommentar

Flaschenpost: Corona als Zentrum politischer Hässlichkeit

Von Felix Perrefort

To whom it may concern. Man muss die Corona-Krise auch ästhetisch beurteilen. Unrecht offenbart sich im Lächerlichen und Hässlichen.

Ich weiß nicht, ob du Geschmack hast, doch falls ja, möchte ich dich bitten, ihn auch zur Geltung zu bringen, wenn es um Moral geht. Geschmack kann man nicht lehren, weil man ihn entwickeln muss; doch selbst wenn es möglich wäre, würden unsere pädagogischen Autoritäten es nicht tun, weil sie die Moral immer vorzögen. Nur neigt sie ohne ihn dazu, Moralismus zu werden. Mehr auf der Achse …

Ein Kommentar

Blume beißt

Von Chaim Noll

Lohnt es, über ihn zu schreiben? Wer ist Michael Blume? Der baden-württembergische Beamte hält sich für ein Symbol der „Westlichen Demokratien“ und erklärt jeden, der ihm opponiert, zum „Rechtsextremisten“. Mehr auf der Achse …

Ein Kommentar

9/11 – 20 Jahre später

Von Henryk M. Broder

Ein Rückblick aus gegebenem Anlass. Vor 20 Jahren war es ein bekannter Moraltheologe, der Terror als „Ersatzsprache der Gewalt“ verharmloste, heute ist von den „neuen Taliban“ die Rede, denen man helfen müsse, in Afghanistan wieder Ordnung herzustellen.  Mehr auf der Achse …

Ein Kommentar

Merkels populistische Rodeo-Politik: Immer oben bleiben

Von Claudio Zanetti

 „Machtverfall – Merkels Ende und das Drama der deutschen Politik“ ist eines der interessantesten politischen Bücher dieses Jahres. Wir leben in irren Zeiten. Das erkennt man daran, dass sogar ein politisches Sachbuch mit Frau Merkel und Armin Laschet auf dem Titelbild offenbar zwingend mit einer Philippika gegen Donald Trump und Dresche gegen die AfD beginnen muss. Niemand soll auf den Gedanken kommen, der Autor finde A gut, bloß weil er über B schreibt. Als Autor, der in der Hauptstadt „vernetzt“ bleiben will, darf man es sich höchstens mit denen verscherzen, die ohnehin keiner mag. Und je klarer man sich zur Mehrheit bekennt, desto mehr Bücher lassen sich verkaufen. Mehr auf der Achse …

Ein Kommentar

Österreichs Innenminister gegen Aufnahme weiterer Afghanen

Die österreichische Bundesregierung lehnt nach der Machtübernahme der radikalislamischen Taliban eine Aufnahme weiterer Flüchtlinge aus Afghanistan ab, meldet orf.at. Es habe jetzt oberste Priorität, „mit den Nachbarländern von Afghanistan zu reden, damit Schutz und Hilfe in der Region sichergestellt ist“, habe Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) der „Welt“ (Mittwoch-Ausgabe) gesagt. „Aber illegale Migration, die durch ein Dutzend sichere Länder verläuft und wo sich Migranten ein Zielland einfach aussuchen, muss gestoppt werden“, wird Nehammmer weiter zitiert. „Es gibt keinen Grund, warum ein Afghane jetzt nach Österreich kommen sollte.“ Mehr auf der Achse …

3 Kommentare

Erfolg beim Kampf gegen Malaria?

Von Volker Seitz

Mit etwa 200 Millionen Erkrankten pro Jahr ist die Malaria die häufigste Infektionskrankheit der Welt, zu 90 Prozent ist Afrika betroffen. Impfstoffe lassen jedoch auf sich warten. Mehr auf der Achse …

Ein Kommentar

Durchsicht: “Pandemie der Ungeimpften”

Für Geimpfte soll es weniger Grundrechtsentzug geben, Ungeimpfte sollen extra zahlen oder draußen bleiben. So will es die Ministerpräsidentenkonferenz. Zeit für einen Rat von Rechtsanwalt Carlos A. Gebauter. Video auf der Achse …

Ein Kommentar

„Merkel sieht alles“

Von Peter Grimm

Dorothee Bär (CSU) ist als Digital-Staatsministerin im Kanzleramt nicht nur eine bekannte Vertreterin toller Ideen, wie der vom Lufttaxi, sondern könnte auch einen Angela-Merkel-Elogenwettbewerb gewinnen. Mehr auf der Achse …

Ein Kommentar