Ein Denkmal für Kölns brutalsten Zuhälter

„Die Entwürfe sind da, der Hein wird wieder lebendig, was mich besonders für seine treue Witwe Petra freut“, so Bebak, der auch zu Schäfers Rivale Anton Dumm, bekannt als „Dummse Tünn“, noch immer einen Draht hat, „man kann vom Kölner Milieu von damals halten was man will. Aber die Kölner verbinden nicht nur Negatives damit. Hein, Dumm und auch der Lange Tünn verkörpern ein Köln, das es nie mehr geben wird.

Bericht bei Report K

  1. #1 von Heimchen am Herd am 24/03/2023 - 16:48

    „Wenn man die Erzählungen mancher Milieu-Kenner wie z.B. der Kölner Reporter-Ikone Manni Meier hört, wird Zuhälter-Größe Hein Schäfer, bekannt als „Schäfers Nas“, als Ungetüm beschrieben. Narben, Zinken, Pranken.

    Ein menschlicher, überdimensionaler Schatten, der das Sinnbild des legendären „Chicago am Rhein“ war und noch dreißig Jahre nach seinem Tod für Gesprächsstoff sorgt.“

    Was für ein brutaler Schrank! Solche Typen gibt es auch in Hamburg auf St. Pauli!

  2. #2 von Heimchen am Herd am 24/03/2023 - 16:51

    Lokalzeit aus Köln Chicago am Rhein

    *https://www.youtube.com/watch?v=l9jXq-k7oPo

%d Bloggern gefällt das: