Dumme Phantasien

Eine Stadt ohne Autos: Kinder spielen auf der Strasse und malen Kreidebilder, es herrscht eine Atmosphäre wie auf dem Dorf. Mit diesem Wunschbild hat die grüne Bundestagsabgeordnete Emilia Fester kürzlich bei einer Veranstaltung der «Zeit» auf sich aufmerksam gemacht. Mit der Realität in Deutschland hatte es nichts zu tun. Fürs Jahr 2020 stellte das Statistische Bundesamt fest, dass die Mehrheit der Menschen im Land für den Weg zur Arbeit auf das Auto setzt. Nur zehn Prozent nutzten das Velo. An den Verhältnissen dürfte sich seither nicht viel geändert haben.

weiter bei NZZ

  1. #1 von Heimchen am Herd am 29/08/2022 - 18:13

    „Das Aktionsbündnis ist im Austausch mit dem Senat der Stadt, aber dieser lehnt eine Rückkehr der Autos in die Friedrichstrasse kategorisch ab. Die Umsatzeinbussen seien den regierenden Politikern durchaus bewusst, meint Schröder. Warum diese dennoch an ihren Plänen festhalten, die Friedrichstrasse bald von einer Velostrasse zu einer Fussgängerzone umzufunktionieren? «Wenn man ideologische Politik betreibt, dann schaut das so aus», sagt sie.“

    Tja, die grünen Ideologen sind stur, sie würden niemals ihre Fehler eingestehen!
    Es sind halt alles Betonköpfe!

%d Bloggern gefällt das: