Bedeutende Funde in Jerusalem

Das Institut für Archäologie der Hebräischen Universität Jerusalem hat bei Ausgrabungen in der Nähe des Tempelbergs ein einzigartiges rituelles Bad („Mikwe“) ausgegraben. Die Forscher datieren es in die späte Zeit des Zweiten Tempels (1. Jahrhundert nach Christus). Die Ausgrabungen begannen im Februar 2021, um einen behindertengerechten Zugang zwischen der Jerusalemer Altstadt und der Klagemauer zu schaffen. Die Leitung hatten Michal Haber und Oren Gutfeld von der Hebräischen Universität.

weiter bei Israelnetz

  1. #1 von Heimchen am Herd am 24/07/2022 - 18:48

    „„Die seltenen Funde, die im Bereich der Ausgrabungen des Fahrstuhl-Projekts der Westmauer entdeckt wurden, sind sehr aufregend. Die archäologischen Funde sind ein weiterer Beweis für die jüdische Präsenz in Jerusalem über Tausende von Jahren.“ “

    https://www.fokus-jerusalem.tv/2022/07/21/aufregender-archaeologischer-fund-in-jerusalem-juedisches-ritualbad-in-der-naehe-des-tempelbergs/

    Das wird den Palis aber überhaupt nicht gefallen!

%d Bloggern gefällt das: