Angriff aufs eigene Häuschen

Das eigene Einfamilienhaus in der vorstädtischen Neubausiedlung: Das war das große Lebensglücksversprechen im Wirtschaftswunderdeutschland. Und der Gegenentwurf zum kollektiven Wohnungsbau in der DDR. „Wenn wir die Eigentumsfreudigkeit unserer Familien nicht mehr ermutigen und fördern, werden wir auf die Dauer eben diesem kollektivistischen System, das aus dem Osten drohend vor uns steht, nicht wirkungsvoll begegnen können“, verkündete der spätere Bauminister Paul Lücke 1954 im Deutschen Bundestag.

weiter bei Deutschlandfunk

  1. #1 von Heimchen am Herd am 20/07/2022 - 19:14

    „Angriff aufs eigene Häuschen“

    Man könnte es auch als Neid der Besitzlosen bezeichnen!
    Unser Haus und das 1.400 qm Grundstück ist schon herrlich und es lässt sich prima hier leben!
    Der Garten macht zwar eine Menge Arbeit, aber es ist sehr entspannend und man hat Bewegung
    an der frischen Luft! Danach sitzen wir auf der Terrasse und genießen den Garten!

    Den Artikel vom Deutschlandfunk finde ich eine Frechheit! Die wollen wohl, dass alle Leute in
    Wohnblocks wohnen und auf keinen Fall ein eigenes Refugium haben!

  2. #2 von Heimchen am Herd am 21/07/2022 - 13:50

    Apropos Häuschen: DAS nenne ich mal ein Häuschen!

    VLADIMIR PUTIN HOUSE in Sochi, Russia designed by Roman Vlasov Real Estate

    *https://www.youtube.com/watch?v=wjxYSiCxEkk

    Wirklich wunderschön!

  3. #3 von Heimchen am Herd am 21/07/2022 - 14:04

    Bellgave Residence in Los Angeles, USA by SAOTA | $39,995,000

    *https://www.youtube.com/watch?v=9KlwX8jJfJM

    Das Häuschen gefällt mir noch besser! 🙂

%d Bloggern gefällt das: