Brasilien: Politik für das eigene Volk

Bereits im Februar kam es zu einem gemeinsamen Treffen von Putin und Bolsonaro. Sinn und Zweck, war die Festigung der wirtschaftlichen Handelsbeziehung. Nun will Brasilien einen Deal mit Russland aushandeln, um den Ölfluss Übersee nicht zu stoppen. Brasilien ist dabei, mit Russland neue Geschäfte über den Kauf von Diesel abzuschließen. Dies berichtete die brasilianische Wirtschaftszeitung “Valor Econômico”. Brasiliens Außenminister sagte nach einem Treffen in New York, dass sein Land, so viel Kraftstoff, wie möglich von Russland kaufen will .

weiter bei Express.at

  1. #1 von Heimchen am Herd am 15/07/2022 - 17:48

    „Brasilianischer Außenminister França betonte in New York einmal mehr Russlands geopolitischen Einfluss. Beide Staaten sind Teil der BRICS-Staaten. Diese sind eine Vereinigung zwischen Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika.“

    Die BRICS-Staaten sind eine große Konkurrenz für die EU-Staaten und den USA!

  2. #2 von Heimchen am Herd am 15/07/2022 - 18:01

    Die aufstrebenden Fünf: Putin schart die Brics-Staaten um sich

    Während die europäischen Staatschefs über das Für und Wider des ukrainischen EU-Beitritts sinnieren, schart der Kreml seine wichtigsten Verbündeten um sich. Das virtuelle Treffen der Brics-Staaten soll dem Westen zeigen: Wir können auch ohne euch.

    China lädt ein, die Autokraten kommen. Am Donnerstag haben sich die Staatschefs aus Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika zusammengeschaltet. Eigentlich treffen sich die Brics-Staaten, auffallend häufig von Populisten regiert, einmal im Jahr, um ihre Wirtschaftsbeziehungen aufzupeppen. Nun ist es das erste Mal, dass sich die ökonomisch ziemlich besten Freunde seit Beginn des Krieges in der Ukraine treffen. So dreht sich ihr Plausch vermutlich hauptsächlich, wenn auch inoffiziell, um ein Thema: die Sanktionen des Westens gegen Russland. Die widersprächen schließlich „dem gesunden Menschenverstand und elementarer wirtschaftlicher Logik“, sagte Russlands Präsident Wladimir Putin am Mittwoch in seinem Video-Grußwort vor dem Wirtschaftsforum.

    Beim Treffen selbst warf Putin dem Westen Egoismus vor. Die Weltwirtschaft sei „wegen der undurchdachten egoistischen Handlungen einzelner Länder, die mittels finanzieller Mechanismen ihre eigenen Fehler in der Makroökonomie auf die ganze Welt abwälzen“ in die Krise geraten, sagte der Kremlchef am Donnerstag.

    Weiterlesen hier: https://www.stern.de/politik/ausland/brics-staaten–russland-zeigt-sich-mit-maechtigen-freunden-31978326.html

    Der arrogante Westen wird sich noch wundern, wie sich die BRICS-Staaten entwickeln werden!
    Da können die EU-Staaten und die USA aber einpacken!

%d Bloggern gefällt das: