Beschränkter Einsatz

Der Chef der Polizei im britischen Gloucestershire, Chris Nelson, beschwert sich, dass den elektronischen Tesla-Einsatzfahrzeugen bei Einsätzen auf dem Land „die Puste ausgeht“. Beamtinnen und Beamten müssten „in ländlichen Gebieten dann oft das Fahrzeug wechseln“. Das bereitet den Polizisten schwere Probleme im Dienstablauf. Ähnliches erleben auch die Feuerwehren in Deutschland, wo Städte auf E-Löschfahrzeuge umrüsten – die ersten bleiben schon im Einsatz liegen.

weiter bei Kreiszeitung

  1. #1 von Heimchen am Herd am 11/07/2022 - 15:59

    „Ähnliches erleben auch die Feuerwehren in Deutschland, wo Städte auf E-Löschfahrzeuge umrüsten – die ersten bleiben schon im Einsatz liegen.“

    Das muss man sich mal vorstellen, die Häuser brennen ab, weil die E-Löschfahrzeuge einfach
    stehen bleiben! Alles, was von den Grünen kommt, ist nicht zu gebrauchen!

  2. #2 von Heimchen am Herd am 11/07/2022 - 16:04

    DAS BUCH „DER ELEKTROAUTO-SCHWINDEL“

    Warum „Schwindel“?
    Weil es tatsächlich um politisch gewollte Irreführung sowie einen Wissenschaftsskandal geht.

    Bis vor wenigen Jahren wurden zusätzliche Stromverbraucher in Studien als Grenzverbraucher bilanziert. Grenzstrom wird überwiegend von fossilen Kraftwerken erzeugt. Folgte man den methodischen Empfehlungen von EU-Arbeitskreisen, des UBA, des VCI, (damals noch) des Öko-Instituts und vieler anderer Institutionen, so ergab sich für neue Stromverbraucher meist eine ungünstige Klimabilanz.

    Dann ereignete sich etwas Sonderbares: Politiker entwickelten industriestrategische Visionen und fühlten sich berufen, deren Umsetzung per Gesetz zu erzwingen. Sie beschlossen, das E-Auto durchzusetzen – koste es, was es wolle. Um zu verschleiern, dass die Emissionen auf diese Weise in den kommenden Jahrzehnten gewiss nicht sinken werden, brauchte es Veröffentlichungen von Wissenschaftlern, die diesen Kurs legitimieren helfen. „Die Wissenschaft“ beugte sich dem politischen Willen. Sie war dazu bereit, den Einfluss des zusätzlichen Strombedarfs auf die Ökostromquote zu ignorieren, und liefert seither politisch gewünschte affirmative Begleitforschung.

    Wenige Autoren nur versuchten sich an Begründungen für diesen Schwenk. Die Ergebnisse lesen sich durchweg haarsträubend (siehe das Kapitel „Unstimmigkeiten in Studien und Stellungnahmen“).

    Weiterlesen hier: https://derelektroautoschwindel.wordpress.com/das-buch/?gclid=Cj0KCQjwlK-WBhDjARIsAO2sErT9cj80qXs_QnPZq7yrEXJGfdTheeOR635QeiXjtE9wzMiGriZCu3AaApG7EALw_wcB

    Alles nur Lug und Trug!

%d Bloggern gefällt das: