Deutsche Journallie mit Tradition

Ein Skandal, der niemanden überraschen sollte: Im Zweiten Weltkrieg hat der «Stern»-Gründer Henri Nannen antisemitische Pamphlete produziert
Der Norddeutsche Rundfunk hat einige der Flugblätter gezeigt, die der spätere Verleger als Leiter einer SS-Propagandakompanie verantwortete. Neu ist daran wenig. Doch die Frage, warum er so lange als journalistische Lichtgestalt galt, stellt sich mit neuer Dringlichkeit.

weiter bei NZZ

  1. #1 von Heimchen am Herd am 19/05/2022 - 13:42

    „Als früherer Nazi-Propagandist war der «Stern»-Gründer unter den führenden Journalisten der frühen Bundesrepublik alles andere als ein Einzelfall. Paul Sethe, einer der Gründungsherausgeber der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung», hatte 1933 eine Hymne auf Adolf Hitler verfasst; die Nazis publizistisch unterstützt hatten neben manch anderen auch Werner Höfer, der Fernsehdirektor des Westdeutschen Rundfunks, oder Josef Müller-Marein, der dritte Chefredaktor der «Zeit».“

    Was für Charakterschweine deutsche Journalisten doch waren! Daran hat sich bis heute nichts
    geändert!

%d Bloggern gefällt das: