Kekulé hatte am Dienstagabend der Deutschen Presse-Agentur gesagt, er dürfe vorerst nicht mehr an der Universität Halle forschen und lehren. Die Martin-Luther-Universität habe eine „vorläufige Dienstenthebung“ gegen ihn ausgesprochen. Kekulé leitet an der Universität seit vielen Jahren das Institut für Medizinische Mikrobiologie. Der Virologe ist bundesweit bekannt. Er hatte früh vor den Gefahren des Coronavirus gewarnt. Kekulé kritisierte zudem Politik und Wissenschaft bei der Bekämpfung der Pandemie. Der Virologe kündigte rechtliche Schritte an.
Neueste Kommentare
- Heimchen am Herd bei Wenn der Papst zu Besuch kommt
- Heimchen am Herd bei Wieder ist es keiner gewesen
- Heimchen am Herd bei Wieder ist es keiner gewesen
- Heimchen am Herd bei Wieder ist es keiner gewesen
- Zalman Yanowsky bei Gendern auf Latein
- Heimchen am Herd bei I-Männchen stimmen gegen Rassismus
- Heimchen am Herd bei Ein Gärtner in Lederhosen
- Heimchen am Herd bei Multikulti im grünen Freiburg
- tyrannosaurus bei Multikulti im grünen Freiburg
- Heimchen am Herd bei Gendern auf Latein
- Heimchen am Herd bei Klima-Kleber fliegen nach Bali
- Lomar bei Klima-Kleber fliegen nach Bali
- Heimchen am Herd bei Schläger nehmen Friedensbewegung ins Visier
- Heimchen am Herd bei Schläger nehmen Friedensbewegung ins Visier
- Heimchen am Herd bei Schläger nehmen Friedensbewegung ins Visier
QQ bei Twitter
- Wenn der Papst zu Besuch kommt quotenqueen.wordpress.com/2023/02/05/wen… 3 hours ago
- Wieder ist es keiner gewesen quotenqueen.wordpress.com/2023/02/05/wie… 9 hours ago
- I-Männchen stimmen gegen Rassismus quotenqueen.wordpress.com/2023/02/04/i-m… 23 hours ago
Ihr Themenvorschlag:
Bitte senden Sie Themen, Links zu interessanten Artikeln oder eigene Berichte und Gastbeiträge zur Veröffentlichung an folgende Mailadresse: quotenqueen@ymail.comAktuelle Beiträge
- Wenn der Papst zu Besuch kommt 05/02/2023
- Wieder ist es keiner gewesen 05/02/2023
- I-Männchen stimmen gegen Rassismus 04/02/2023
- Ein Gärtner in Lederhosen 04/02/2023
- Multikulti im grünen Freiburg 04/02/2023
- Gendern auf Latein 03/02/2023
- Klima-Kleber fliegen nach Bali 03/02/2023
- Schläger nehmen Friedensbewegung ins Visier 03/02/2023
- Scholz´ Propaganda zurückgewiesen 02/02/2023
- Baerbock: Peinlicher als Lübke 02/02/2023
Archiv
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
Blogstatistik
- 10.958.133 hits
#1 von Heimchen am Herd am 30/12/2021 - 17:21
Entlassen: Prof. Alexander Kekulé spricht von „politischem Verfahren“
Interner Streit oder mehr? Professor von Universität vor die Tür gesetzt
Von Alexander Wallasch
Nein, man kann nicht gerade sagen, Professor Alexander Kekulé wäre ein herausragender Kritiker der Corona-Maßnahmen. Nur bisweilen äußert sich der Epidemiologe und Virologe, anders als viele seiner Kollegen, nachdenklich über die einschränkenden Maßnahmen. Ist selbst ein leichtes Abweichen schon zu viel? Gerade musste er am Arbeitsplatz in Halle seine Sachen packen.
An der Martin-Luther-Universität ist Kekulé seit 1999 Inhaber des Lehrstuhls für Medizinische Mikrobiologie und Virologie und Direktor des Instituts für Medizinische Mikrobiologie des Universitätsklinikums.
Alexander Kekulé spricht sich in einem aktuellen Podcast, welchen er regelmäßig bei MDR Radio veröffentlicht, zwar gegen einen „sinnlosen Wellenbrecher-Lockdown“ aus, ist aber gleichzeitig strikter Befürworter eine schnellen Boosterns.
Man möchte also meinen, es wäre selbst für eine mit der Haltung des Professors zu den Corona-Maßnahmen nicht einverstandenen Universitätsleitung überraschend, den Wissenschaftler vor die Tür zu setzen.
Und tatsächlich werden andere Gründe genannt, als Kekulé sie anführt. Der nämlich sprach gegenüber der Bildzeitung von einem „politischen Verfahren“ und davon, dass es lediglich um ein von ihm nicht richtig ausgefülltes Formular gehen würde. Die Vorwürfe der Universität seien „an den Haaren herbeigezogen“, es sei „unmöglich, wie diese Universität mit ihren Professoren umgeht“.
Weiterlesen hier: https://reitschuster.de/post/entlassen-prof-alexander-kekule-spricht-von-politischem-verfahren/
Man darf gespannt sein, wie es mit Kekule weitergeht!