Von Jesko Matthes
Meistens verläuft eine Corona-Infektion glimpflich. Aber was tun nach einem positiven Test? Worauf achten, was einnehmen, welche Alarmzeichen erkennen? Was Achgut.com-Autor Dr. Jesko Matthes einer Leserin empfahl, finden wir für alle interessant. Mehr auf der Achse …
#1 von Heimchen am Herd am 03/12/2021 - 16:45
„Dazu geistige Ablenkung und etwas Positives, vom einfachen Hobby über den Videokontakt zu Freunden und Angehörigen bis hin zu Musik, leichter Lektüre und wenig belastendem Fernsehen. Wer mag, spricht ein kurzes, einfaches Gebet für sich und andere und lässt ggf. auch sie für sich beten. Wenn diese geistigen, sozialen und ggf. spirituellen Kräfte zur Entfaltung kommen, gibt das dem Immunsystem Kraft. Wer weinen will, weint bitte! Wer noch lachen kann, lacht. Beides entspannt und ist natürlich.“
Genauso mache ich es auch!
Entspannen mit schöner Musik, das ist sehr beruhigend!
Zum Beispiel diese Musik:
SPIRIT | Epic Celestial Orchestral Music Mix | Beautiful Inspirational Epic Music | Atom Music Audio
*https://www.youtube.com/watch?v=flBfcBKvYh4
Einfach herrlich!