Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International hat die Wahl Ebrahim Raeissis zum iranischen Präsidenten kritisiert. Raeissi sei Mitglied einer Kommission gewesen, die 1988 Tausende politische Gefangene hinrichten lassen habe, sagte Generalsekretärin Agnès Callamard. Als Justizchef sei er verantwortlich für die zunehmende Bekämpfung der Menschenrechte und willkürliche Festnahmen Hunderter friedlicher Dissidenten, Menschenrechtsaktivistinnen und Angehöriger verfolgter Minderheiten.
weiter bei ZEIT
Ein Verbrecher führt den Terrorstaat
Neueste Kommentare
- Heimchen am Herd bei Schulvergleich NRW – Indien
- Heimchen am Herd bei Ex-Präsident Trump zum Ukraine Konflikt
- Zalman Yanowsky bei Satire: „Gib den Gurken keine Chance!“
- Heimchen am Herd bei Satire: „Gib den Gurken keine Chance!“
- Heimchen am Herd bei Er darf das sagen
- Heimchen am Herd bei Ein Häuptling auf Reisen
- Heimchen am Herd bei Verhaftung befürchtet: Amerikaner unterstützen Trump
- tyrannosaurus bei Entwarnung: Weltuntergang abgesagt
- Heimchen am Herd bei GRÜNE Nazilügen
- Heimchen am Herd bei Warum lebst Du in Deutschland?
- Heimchen am Herd bei Entwarnung: Weltuntergang abgesagt
- Heimchen am Herd bei Upahl: „Alles Rassisten“
- Heimchen am Herd bei Bei den Klimaterroristen
- Heimchen am Herd bei Lachen mit Annalena
- tyrannosaurus bei Lachen mit Annalena
QQ bei Twitter
- Schulvergleich NRW –@Indien youtube.com/watch?v=GhmEYB… quotenqueen.wordpress.com/2023/03/21/sch… 10 hours ago
- Ex-Präsident Trump zum Ukraine Konflikt quotenqueen.wordpress.com/2023/03/21/ex-… 15 hours ago
- Satire: “Gib den Gurken keine Chance!” quotenqueen.wordpress.com/2023/03/21/sat… 20 hours ago
Ihr Themenvorschlag:
Bitte senden Sie Themen, Links zu interessanten Artikeln oder eigene Berichte und Gastbeiträge zur Veröffentlichung an folgende Mailadresse: quotenqueen@ymail.comAktuelle Beiträge
- Schulvergleich NRW – Indien 21/03/2023
- Ex-Präsident Trump zum Ukraine Konflikt 21/03/2023
- Satire: „Gib den Gurken keine Chance!“ 21/03/2023
- Er darf das sagen 20/03/2023
- Ein Häuptling auf Reisen 20/03/2023
- Verhaftung befürchtet: Amerikaner unterstützen Trump 20/03/2023
- GRÜNE Nazilügen 19/03/2023
- Warum lebst Du in Deutschland? 19/03/2023
- Entwarnung: Weltuntergang abgesagt 19/03/2023
- Upahl: „Alles Rassisten“ 18/03/2023
Archiv
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
Blogstatistik
- 10.986.861 hits
#1 von Heimchen am Herd am 22/06/2021 - 18:02
„Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International hat die Wahl Ebrahim Raeissis zum iranischen Präsidenten kritisiert.“
Hat Steinmeier ihm schon gratuliert, im Namen aller Deutschen? Er steht ja auf Verbrecher und
Terrorstaaten!
#2 von Heimchen am Herd am 22/06/2021 - 18:06
Irans neuer Präsident: Ich werde mich nicht mit Biden treffen
„Ich bin ein Verteidiger der Menschenrechte, kein Metzger.“ Der neue iranische Präsident Ebrahim Raisi schließt ein Treffen mit Präsident Biden aus.
Der gewählte iranische Präsident hat ein Treffen mit Präsident Joe Biden ausgeschlossen, nachdem ein wichtiger Wahlrivale gesagt hatte, er sei bereit, sich mit dem US-Präsidenten zu treffen.
Ebrahim Raisi, ein iranischer Hardliner und Oberster Richter des Iran, wurde am Freitag erdrutschartig gewählt und erhielt 62 % der Stimmen.
Während er sein Amt erst im August antreten soll, hat Raisi bereits ein mögliches Treffen mit Präsident Joe Biden ausgeschlossen und auf Anfragen am Montag zu einem solchen Treffen mit einer Ein-Wort-Antwort geantwortet: „Nein“.
Raisi verteidigte seine Rolle auch in einer Reihe von Massenhinrichtungen im Jahr 1988 – Hinrichtungen, die dazu führten, dass einige Raisi den „Schlächter von Teheran“ nannten. Bei den Hinrichtungen kamen rund 5.000 Menschen ums Leben, Kritiker nannten sie eine Säuberung der politischen Gefangenen. Raisi war Mitglied einer sogenannten „Todeskommission“, die Häftlinge während der Massenhinrichtungen zum Tode verurteilte.
„Ich habe die Menschenrechte verteidigt und werde dies auch weiterhin tun“, sagte Raisi am Montag.
https://www.israelnationalnews.com/News/News.aspx/308454
Jetzt hat Joe Biden aber ein Problem!
#3 von Heimchen am Herd am 22/06/2021 - 18:12
Pompeo: Biden darf nicht mit neuem iranischen Präsidenten verhandeln
„Ebrahim Raisi hat das Blut von Tausenden an seinen Händen, er ist nicht jemand, mit dem wir reden sollten“, sagt Mike Pompeo.
Der frühere Außenminister Mike Pompeo hat den designierten iranischen Präsidenten verärgert und die Biden-Regierung aufgefordert, nicht mit der neuen iranischen Regierung zu verhandeln.
In einem Gespräch mit Fox News am Montagabend zitierte Pompeo die Beteiligung des gewählten iranischen Präsidenten Ebrahim Raisi an der Massenhinrichtung politischer Gefangener im Jahr 1988 und sagte, Raisi habe „das Blut von Tausenden von Menschen an seinen Händen“.
Pompeo fügte hinzu, dass die USA ihr Sanktionsregime gegen Teheran aufrechterhalten müssen, um die iranische Regierung zu einer „Änderung ihres Verhaltens“ zu zwingen, ohne ausdrücklich auf das Atomprogramm des Landes Bezug zu nehmen.
„Wir haben dieser Regierung viel Druck gelassen, ein paar Tausend Sanktionen gegen die iranische Führung und die Wirtschaft“, sagte Pompeo.
„Wir haben eine Koalition aus Golfstaaten und unserem Freund und Verbündeten Israel gebildet, die alle daran arbeiten, den Iran einzudämmen, um zu verhindern, dass sie das Geld, die Ressourcen und all die Dinge haben, die wir gesehen haben. Sie erinnern sich, als sie vor ein paar Jahren Paletten mit Bargeld in den Iran flogen. Dieser Regierung wurde ein enormes Druckmittel gegeben, um Druck auf die Iraner auszuüben.“
„Sie haben über die Bereicherung gesprochen, die Sie sehen können, dass sie fest entschlossen sind, Druck auf die Vereinigten Staaten auszuüben, damit sie mehr Zugeständnisse an den Tisch bekommen. Erst diese Woche wählten sie einen Kollegen namens Ebrahim Raisi zu ihrem neuen Anführer. Er hat das Blut von Tausenden von Menschen an seinen Händen. Das ist nicht jemand, mit dem wir reden sollten. Es ist kein Regime, mit dem wir uns beschäftigen sollten. Wir sollten eine Kampagne mit maximalem Druck durchführen, um dieses Regime zu einer Verhaltensänderung zu zwingen.“
https://www.israelnationalnews.com/News/News.aspx/308513
Später am Montag teilte das Weiße Haus mit, dass Biden keine Pläne für ein Treffen mit dem neuen iranischen Präsidenten habe, der im August sein Amt antreten soll.
„Wir haben derzeit keine diplomatischen Beziehungen zum Iran oder planen, sich auf der Ebene der Staats- und Regierungschefs zu treffen“, sagte Psaki laut Reuters gegenüber Reportern . „Unsere Ansicht ist, dass der Entscheidungsträger hier der Oberste Führer ist.“
#4 von Heimchen am Herd am 22/06/2021 - 18:18
EU-Beamter: Deal mit dem Iran ist nah, aber wir sind noch nicht da
Top-Diplomaten sagen, dass bei den Gesprächen mit dem Iran in Wien weitere Fortschritte erzielt wurden, aber die Einigung ist nicht abgeschlossen.
Top-Diplomaten sagten am Sonntag, dass bei den Gesprächen zwischen dem Iran und den Weltmächten weitere Fortschritte erzielt worden seien, um das Abkommen von 2015 wiederherzustellen, und fügten hinzu, dass es nun an den an den Verhandlungen beteiligten Regierungen liege, politische Entscheidungen zu treffen, berichtete The Associated Press .
Enrique Mora, der Beamte der Europäischen Union, der das letzte Treffen der sechsten Gesprächsrunde zwischen Russland, China, Deutschland, Frankreich, Großbritannien und dem Iran leitete, sagte Reportern, dass „wir einem Abkommen näher sind, aber wir sind noch nicht da“.
„Wir haben bei einer Reihe von technischen Fragen Fortschritte gemacht“, fügte Mora hinzu. „Wir haben jetzt mehr Klarheit bei technischen Dokumenten – alle recht komplex – und diese Klarheit ermöglicht uns auch eine gute Vorstellung von den politischen Problemen.“
Er ging nicht näher darauf ein.
In einer schriftlichen Erklärung nach den Gesprächen am Sonntag forderten die hochrangigen europäischen Diplomaten der E3 eine schnelle Entscheidungsfindung in den an den Gesprächen beteiligten Hauptstädten.
„Die Delegationen werden jetzt in die Hauptstädte reisen, um sich mit ihrer Führung zu beraten“, schrieben die Diplomaten und fügten hinzu: „Wir fordern alle Seiten auf, nach Wien zurückzukehren und bereit zu sein, einen Deal abzuschließen.
Der stellvertretende iranische Außenminister für politische Angelegenheiten, Abbas Araqchi, sagte vor dem Treffen am Sonntag, dass „wir glauben, dass fast alle Abkommensdokumente fertig sind“.
„Von den Hauptproblemen, die nach wie vor umstritten sind, wurden einige gelöst und einige bleiben bestehen, aber es hat eine sehr genaue Form angenommen und es ist ziemlich klar, welche Dimensionen diese Streitigkeiten haben“, wurde er von AP zitiert .
https://www.israelnationalnews.com/News/News.aspx/308433
Was ist die EU bloß für ein Traumtänzerverein!
#5 von Heimchen am Herd am 22/06/2021 - 19:04
„Ein Regime brutaler Henker“: Israels Premier warnt vor Irans neuer Führung
JERUSALEM, 22.06.21 (DK) – Israel hat die die Präsidentschaftswahl im Iran mit großer Sorge verfolgt. Premierminister Naftali Bennett äußerte sich zu dem jüngsten Machtwechsel mit unverhohlener Kritik. Nun da der Hardliner Ebrahim Raisi im Amt ist, müssten die Weltmächte begreifen, mit wem sie bei den Verhandlungen zum Atomprogramm zu tun hätten. „Ein Regime brutaler Henker darf niemals über Massenvernichtungswaffen verfügen, die es ihm ermöglichen, nicht Tausende, sondern Millionen zu töten“, sagte der Premierminister auf Englisch.
Raisi war mit für Tausende Exekutionen Oppositioneller verantwortlich
Gegenüber dem 60-jährigen Kleriker wirkt Vorgänger Hassan Rohani nahezu moderat. Der schwarze Turban auf seinem Kopf verrät, dass es sich bei dem neuen Präsidenten um einen direkten Nachfahren des Propheten Mohammed handeln soll. Bereits in den 80-er Jahren hatte sich der ehemalige Jurist einen Namen gemacht, als er mit an der Exekution Tausender politischer Dissidenten beteiligt war. Aus der dunklen Zeit wird berichtet, dass im Halbstundentakt sechs Oppositionelle an Kränen aufgehängt wurden. Raisi hat seine Beteiligung an den Exekutionsmanövern nicht geleugnet, sondern bestand darauf, dies als ein „Verfechter der Menschenrechte“ getan zu haben.
Die Präsidentschaftswahl in der iranischen Republik fand inmitten einer der dramatischsten Wirtschaftskrisen statt, die das Land je gesehen hat. Nachdem Präsident Donald Trump sich im Jahr 2018 aus dem Atomabkommen zurückzog, verhängte er scharfe Sanktionen gegen das Land. Die Folgen davon sind heute deutlich zu spüren. Zudem hat die Pandemie der iranischen Wirtschaft stark zugesetzt. Inmitten dieser Krisen hat sich in der Bevölkerung Politikverdrossenheit breit gemacht. Weniger als die Hälfte der Iraner gaben bei den diesjährigen Wahlen ihre Stimme ab. In der Abstimmung gewann Raisi 63% der Wählerstimmen, nachdem jeder echte politische Rivale vom Parkett gedrängt worden war. Bei Raisi handelt es sich um den persönlichen Favoriten des geistlichen Staatsoberhauptes Ali Chamenei.
Israel warnt vor Entwicklung nuklearer Waffen
Inmitten der Verhandlungen um eine Wiederbelebung des Atomabkommens, hat Raisi klar Stellung bezogen: Der Iran wird keine Zugeständnisse machen, weder hinsichtlich der Urananreicherung noch hinsichtlich ihrer Raketenentwicklungsprogramme. Er lehnte zudem ab, den Präsidenten der Vereinigten Staaten, Joe Biden, zu treffen. Israel warnt die USA seit Jahren, dass der Iran an nuklearen Waffen baut. „Diese Männer sind Mörder, Massenmörder“, warnte Bennett. Das Expansionsstreben des Iran ist nicht nur Israel ein Dorn im Auge – auch andere arabische Staaten, allen voran Saudi Arabien, hegen tiefes Misstrauen gegen das Mullah-Regime.
https://www.fokus-jerusalem.tv/2021/06/22/ein-regime-brutaler-henker-israels-premier-warnt-vor-irans-neuer-fuehrung/
Israel kennt das iranische Regime genau und lässt sich nichts vormachen!