Was geschieht am 30. April? Eigentlich sollen die internationalen Truppen an diesem Tag aus Afghanistan abziehen. Jetzt überprüft jedoch der neue US-Präsident Joe Biden das Abkommen mit den Taliban. Für die Bundeswehr kann das ernste Konsequenzen haben. weiter bei FOCUS
Sterben für Biden – in einem verlorenen Krieg
Neueste Kommentare
- Heimchen am Herd bei Weidel zum Infektionsschutzgesetz
- Heimchen am Herd bei Verbotener Protest in Stuttgart
- quotenschreiber bei Verbotener Protest in Stuttgart
- Heimchen am Herd bei Johnson & Johnson: Plötzlich verboten
- Heimchen am Herd bei Johnson & Johnson: Plötzlich verboten
- Heimchen am Herd bei Johnson & Johnson: Plötzlich verboten
- Heimchen am Herd bei Was ist los in der Ukraine?
- Heimchen am Herd bei Weidel zum Infektionsschutzgesetz
- Heimchen am Herd bei Was ist los in der Ukraine?
- Heimchen am Herd bei Was ist los in der Ukraine?
- Heimchen am Herd bei Verbotener Protest in Stuttgart
- quotenschreiber bei Verbotener Protest in Stuttgart
- Heimchen am Herd bei Förderung für Islamisten und Linksextreme
- Heimchen am Herd bei Förderung für Islamisten und Linksextreme
- Heimchen am Herd bei Wirtschaft: Der Test gibt uns den Rest
QQ bei Twitter
- Weidel zum Infektionsschutzgesetz quotenqueen.wordpress.com/2021/04/17/wei… 10 hours ago
- Verbotener Protest in Stuttgart quotenqueen.wordpress.com/2021/04/17/ver… 10 hours ago
- Was ist los in der Ukraine? quotenqueen.wordpress.com/2021/04/17/was… 14 hours ago
Ihr Themenvorschlag:
Bitte senden Sie Themen, Links zu interessanten Artikeln oder eigene Berichte und Gastbeiträge zur Veröffentlichung an folgende Mailadresse: quotenqueen@ymail.comAktuelle Beiträge
- Weidel zum Infektionsschutzgesetz 17/04/2021
- Verbotener Protest in Stuttgart 17/04/2021
- Was ist los in der Ukraine? 17/04/2021
- Johnson & Johnson: Plötzlich verboten 17/04/2021
- Dieter Nuhr im Interview 17/04/2021
- Förderung für Islamisten und Linksextreme 16/04/2021
- Wirtschaft: Der Test gibt uns den Rest 16/04/2021
- Was ist aus den Linken geworden? 16/04/2021
- LIVE: Linke randalieren gegen Verfassungsgericht 15/04/2021
- Heinrich Heine wegen „Hassrede“ zensiert 15/04/2021
Archiv
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
Blogstatistik
- 10.463.644 hits
#1 von Heimchen am Herd am 16/02/2021 - 14:50
Welt: Bidens Kurswechsel in Afghanistan gefährdet dort stationierte Bundeswehr. Präsident Trump hatte nach 19 Jahren Krieg mit Afghanistan ein Friedensabkommen ausgehandelt. Joe Biden will dieses nun „überprüfen“ und bringt mit seiner den Frieden gefährdenden Außenpolitik die Bundeswehrsoldaten, die noch in Afghanistan stationiert sind, in Gefahr. Die Biden-Regierung überprüft das Abkommen der USA mit den Taliban. Scheitert es, droht dem Land eine neue Eskalation der Gewalt – mit erheblichen Gefahren für die schlecht gerüstete Bundeswehr. Der Zeitpunkt für einen gesichtswahrenden Abzug scheint verpasst.
„Wir werden Afghanistan nicht im Mai verlassen. Wir ziehen dann ab, wenn die Umstände es erlauben werden. Ich mag das.“ Mit diesen Worten kommentierte Senator Lindsey Graham die Ankündigung des US-Außenministers Antony Blinken, die Afghanistan-Politik der USA und insbesondere den durch Donald Trump 2020 verkündeten Abzugstermin aller US-Truppen aus Afghanistan einer umfassenden Revision zu unterziehen.
Was auf den ersten Blick wie kluge Politik erscheint, offenbart bei einem näheren Hinschauen eine Reihe von Problemen, die auch die Bundeswehr und ihre rund 1000 im Camp Marmal in Masar-i-Scharif stationierten Soldaten nachhaltig betreffen werden.
https://www.welt.de/debatte/kommentare/plus226231675/Taliban-Drohungen-Warum-Joe-Bidens-Kurswechsel-die-Bundeswehr-in-Afghanistan-gefaehrdet.html
Biden geht über Leichen!
#2 von Heimchen am Herd am 16/02/2021 - 14:59
Foxnews.com: „Liz Peek: Bidens frühe Fehler – so könne er den Demokraten für 2022 schaden“ (…) „Was vier Jahre Aufbau benötigt hat, wird Biden in vier Wochen zerstören“: 1. Geänderte Trump-Einwanderungspolitik, die den Zustrom von Karawanen aus Mittelamerika, die unsere südliche Grenze überfluteten, aufhielt. (…) Der Keystone-Pipeline-Bau wurde abgebrochen, wodurch Tausende hochbezahlter Gewerkschaftsjobs verlorengingen, obwohl die Obama-Regierung gezeigt hat, dass die Pipeline nur minimale Auswirkungen auf die Umwelt hat (…) Bidens Weigerung, Lehrer wieder an den Arbeitsplatz zu schicken, und Gleichgültigkeit gegenüber der „Wissenschaft“, dass Schulen sicher öffnen können (…) Biden begann, die außerordentlichen Fortschritte der Trump-Regierung im Nahen Osten aktiv zu untergraben. (…) Ermutigte die Demokraten, ein absurdes Hilfspaket in Höhe von 1,9 Billionen US-Dollar ohne GOP-Stimmen zu verabschieden.“
https://www.foxnews.com/opinion/bidens-early-blunders-hurt-democrats-2022-liz-peek
Inzwischen ärgern sich viele Amerikaner, die die Demokraten gewählt haben! Viele wünschen
sich heimlich Donald Trump zurück!
#3 von Heimchen am Herd am 16/02/2021 - 15:11
Warten auf Biden:
Das Telefon klingelt immer noch nicht
Prof. Avi Ben-Zvi sagt, Biden rufe Netanjahu nicht an, um Israel eine Botschaft über die Diplomatie mit dem Iran zu senden.
Fast ein Monat ist vergangen, seit US-Präsident Joe Biden sein Amt angetreten hat, und er hat den israelischen Premierminister Binyamin Netanyahu noch nicht angerufen.
Professor Avi Ben-Zvi, Leiter des Diplomatieprogramms an der Universität von Haifa und Gewinner des Israel-Preises, kommentierte die Prioritäten des neuen Präsidenten und äußerte seine Meinung zu diesem Thema in einem Interview mit 103 FM Radio. „Dies ist eine Rückzahlung für Netanjahus Rede vor dem Kongress – die Biden boykottiert hat. Sie sendet die Botschaft an Israel: Versuchen Sie nicht, dasselbe Spiel zu spielen und sich nicht einzumischen.“
Bidens anhaltende Verzögerung bei der Kontaktaufnahme mit dem Führer Israels hat in Israel ernsthafte Bedenken aufgeworfen. Gestern hat der ehemalige israelische UN-Botschafter Danny Danon Netanjahus Telefonnummer getwittert und US-Präsident Joe Biden aufgefordert, endlich den israelischen Ministerpräsidenten anzurufen.
„POTUS Joe Biden, Sie haben weltweit führende Persönlichkeiten aus Kanada, Mexiko, Großbritannien, Indien, Frankreich, Deutschland, Japan, Australien, Südkorea und Russland angerufen“, twitterte Danon.
„Könnte es jetzt an der Zeit sein, den Führer Israels, den engsten Verbündeten der USA, anzurufen? Die Nummer des Premierministers lautet: 972-2-6705555“, fügte er hinzu.
Nach der Kritik an seinem Tweet sagte Danon heute in einem Interview mit Galai Tzhal (IDF Radio) : „Ich akzeptiere die Kritik, und es kann sein, dass die Wortwahl nicht erfolgreich war – aber ich glaube immer noch an die Botschaft.“
„Ich habe den Tweet nicht selbst geschrieben. Der Tweet enthielt keinen neckenden oder aufgeregten Anruf. Ich erwähnte Fakten – der gewählte Präsident hat im Gegensatz zu früheren Präsidenten noch nicht den engsten Verbündeten der Vereinigten Staaten angerufen. Obama zum Beispiel hat angerufen Nach vier Tagen. Ich glaube, Biden wird vorbildlich mit Netanjahu zusammenarbeiten, der in ein paar Wochen gewählt wird. Ich traf ihn, als er Präsidentschaftskandidat war, und bei jedem Treffen sagte er mir: „Sag Hallo zu meinem Freund Netanjahu. ‚ Jetzt hat er eine Nachricht übermittelt, die Nachricht ist vergangen – wir müssen vorwärts gehen „, fügte Danon hinzu.
https://www.israelnationalnews.com/News/News.aspx/296684
Das bedeutet nichts Gutes für Israel!
#4 von Heimchen am Herd am 16/02/2021 - 15:14
Wird Biden den Iran umkehren?
Der Iran wurde in Bidens erster großer außenpolitischer Rede als Präsident nicht erwähnt, was zu Spekulationen über seine Pläne führte. Op-ed.
Der Iran protestierte kürzlich gegen Israel bei den Vereinten Nationen und forderte die Weltorganisation auf, einzugreifen, um zu verhindern, dass Israel die Islamische Republik angreift. Dies geschah, nachdem der Stabschef der IDF, Aviv Kohavi, die Möglichkeit der Rückkehr der USA zum iranischen Atomabkommen unter der Biden-Regierung verurteilt und damit gedroht hatte, dass Israel möglicherweise die iranischen Atomanlagen angreifen könnte:
„Der Iran von heute ist nicht der Iran von 2015, als der Deal unterzeichnet wurde. Der Iran steht jetzt aufgrund der amerikanischen Sanktionen unter enormem Druck – finanzieller Druck, massive Inflation, Bitterkeit und Unruhe in der Bevölkerung, deren Gehälter gesunken sind. Dieser Druck muss anhalten. Egal was passiert.“
Obwohl der Iran im Nahen Osten zu einem hitzigen Thema wurde, wurde die Islamische Republik in Bidens erster großer außenpolitischer Rede als Präsident nicht erwähnt, in der er lieber über Russland, Jemen, Myanmar und China sprach. Dies geschah, nachdem der US-Präsident geschworen hatte, die Vereinigten Staaten zum Atomabkommen zurückzukehren, wenn der Iran es erneut einhalten würde. Aber seitdem hat der iranische Außenminister Biden gedroht, innerhalb von zwei Wochen zum Atomabkommen zurückzukehren und die Sanktionen zu lockern, sonst wird sich die Position des Iran verschärfen. Mit anderen Worten, die Mullahs sind nicht bereit, Bidens Bedingungen für die Rückkehr zum Atomabkommen zu erfüllen. Wie wird der US-Präsident von hier aus vorgehen?
Weiterlesen hier: https://www.israelnationalnews.com/News/News.aspx/296753
Leider trifft Biden immer die falschen Entscheidungen!
#5 von Nonsibi am 17/02/2021 - 19:35
Biden ist ja nur eine senile Marionette. Andere treffen diese Entscheidungen für ihn.