Dieser Eintrag wurde erstellt am 28/08/2020, 14:00 und wurde abgelegt unter Corona, DDR 2.0, Extremismus, Fundstück, Kampf gegen Rechts™, Linke, Menschenrechte. Du kannst die Antworten auf diesen Beitrag über RSS 2.0 verfolgen. Kommentare und Pings sind momentan deaktiviert.
Neueste Kommentare
- Heimchen am Herd bei Heute Panzer, morgen Soldaten?
- tyrannosaurus bei Heute Panzer, morgen Soldaten?
- Heimchen am Herd bei Heute Panzer, morgen Soldaten?
- Heimchen am Herd bei Heute Panzer, morgen Soldaten?
- Alex Lund bei Ein Dorf in Angst
- Heimchen am Herd bei Heute Panzer, morgen Soldaten?
- Heimchen am Herd bei Ein Dorf in Angst
- Heimchen am Herd bei Boris Palmer zu Brockstedt
- Heimchen am Herd bei Boris Palmer zu Brockstedt
- Zalman Yanowsky bei „Wir wollen nur Geld“
- Heimchen am Herd bei Plappert es uns in den Krieg?
- Heimchen am Herd bei Plappert es uns in den Krieg?
- Heimchen am Herd bei Plappert es uns in den Krieg?
- Heimchen am Herd bei Plappert es uns in den Krieg?
- Heimchen am Herd bei Plappert es uns in den Krieg?
QQ bei Twitter
- Heute Panzer, morgen Soldaten? quotenqueen.wordpress.com/2023/01/28/heu… 2 hours ago
- Ein Dorf in Angst quotenqueen.wordpress.com/2023/01/28/ein… 6 hours ago
- Boris Palmer zu Brockstedt quotenqueen.wordpress.com/2023/01/28/bor… 12 hours ago
Ihr Themenvorschlag:
Bitte senden Sie Themen, Links zu interessanten Artikeln oder eigene Berichte und Gastbeiträge zur Veröffentlichung an folgende Mailadresse: quotenqueen@ymail.comAktuelle Beiträge
- Heute Panzer, morgen Soldaten? 28/01/2023
- Ein Dorf in Angst 28/01/2023
- Boris Palmer zu Brockstedt 28/01/2023
- Plappert es uns in den Krieg? 27/01/2023
- Benedikt: „Schwule Clubs im Vatikan“ 27/01/2023
- Kommende Generationen unnötig geschädigt 27/01/2023
- Massenentlassungen in der Autoindustrie 26/01/2023
- Biontech verlässt Deutschland mit vollen Taschen 26/01/2023
- „Wir wollen nur Geld“ 26/01/2023
- Gaza in Brokstedt 25/01/2023
Archiv
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
Blogstatistik
- 10.952.929 hits
#1 von Heimchen am Herd am 28/08/2020 - 14:33
„Senator Geisel und die Extremisten“
Ich bezweifle, dass Senator Geisel noch lange im Amt bleiben wird! Wer sich mit Extremisten
solidarisiert, ist für das Amt des Innenministers untragbar!
#2 von Heimchen am Herd am 28/08/2020 - 14:37
Eilmeldung: Berliner Gericht stoppt Corona-Demo-Verbot
Wie zu erwarten kann die für Samstag geplante Querdenken-Demonstration gegen die Corona-Politik unter Auflagen nun doch stattfinden. Das Berliner Verwaltungsgericht hat eine entsprechende Verbotsverfügung von Innensenator Andreas Geisel (Ex-SED) aufgehoben.
Die Veranstaltung des „Querdenken“-Bündnisses könne unter Auflagen nun doch stattfinden, so ein Gerichtssprecher zur Nachrichtenagentur dpa. Der Beschluss ist noch nicht rechtskräftig.
Das Verwaltungsgericht Berlin begründete seine Entscheidung damit, dass keine Voraussetzungen für ein Verbot vorlägen. Es gebe keine ausreichenden Anhaltspunkte für eine unmittelbare Gefahr für die öffentliche Sicherheit. Die Veranstalter hätten ein Hygienekonzept vorgelegt. Das Land habe nicht darlegen können, dass dieses nicht eingehalten werden solle. Auflagen für die Demo seien nicht hinreichend geprüft worden.
Den Veranstaltern wurde nach den Worten des Gerichtssprechers die Auflage erteilt, den Standort der Hauptbühne etwas zu verschieben, damit genügend Platz ist. Zwischen Videowänden muss ein Mindestabstand von 300 Metern bestehen.
Zudem müsse der Veranstalter durch regelmäßige Lautsprecherdurchsagen und Ordner sicherstellen, dass Teilnehmer der Kundgebung Mindestabstand einhalten. Eine Maskenpflicht gehört demnach aber nicht (!) zu den Auflagen.
Herrlich! Der Geisel wird im Dreieck springen!
#3 von Antipode am 28/08/2020 - 16:35
Ein Dokument der Doppelmoral und des politischen Niedergangs.
#4 von Heimchen am Herd am 28/08/2020 - 20:13
LIVE
Demokratentreff am Brandenburger Tor
*https://www.youtube.com/watch?v=O16sErlV4t0
Es sind jetzt schon Menschenmassen in Berlin!
#5 von Heimchen am Herd am 28/08/2020 - 20:16
Berlin wird abgeriegelt
*https://www.youtube.com/watch?v=1kvGl9a3Twk&pp=wgIECgIIAQ%3D%3D
Mit drakonischen Maßnahmen soll die Demo in Berlin verhindert werden. Michael Mross zur Polizei-Pressekonferenz in Berlin.
#6 von Heimchen am Herd am 28/08/2020 - 20:51
Brandenburger Tor am Freitag Abend – Der große Test
*https://www.youtube.com/watch?v=nM3b3YOs4uA
Endlich tut sich was, das Volk ist aufgewacht!
#7 von Heimchen am Herd am 28/08/2020 - 22:06
Corona-Demo in Berlin:
Polizei hält neun Kilometer Absperrgitter und Wasserwerfer bereit
Mehr als 3000 Beamte sind am Sonnabend in Berlin im Einsatz. Fast alle Bundesländer schicken Unterstützungseinheiten.
Berlin
Die Polizei will am Sonnabend konsequent die Hygieneauflagen durchsetzen – auch wenn die angemeldeten Corona-Demonstrationen gerichtlich erlaubt werden. Das Verwaltungsgericht hatte am Freitag in erster Instanz das von der Polizei erlassene Demonstrationsverbot gekippt. Die Polizei hat am Abend dagegen Einspruch eingelegt, über den nun das Oberverwaltungsgericht entscheiden muss.
Das Verwaltungsgericht hatte den Verbotsbescheid der Polizei als rechtswidrig bezeichnet und ihn zudem als „ermessensfehlerhaft“ bezeichnet. Zugleich erteilte das Gericht den Veranstaltern Auflagen. So sollen die Lautsprecheranlagen entlang der Straße des 17. Juni weitläufiger verteilt werden. Der Bereich vor der Bühne soll mit Gittern abgesperrt werden, so dass die Ordner nur eine begrenzte Zahl von Personen in die abgesperrten Bereiche einlassen können. In ihrem Beschluss bedienen sich die Verwaltungsrichter grundlegender Urteile des Bundesverfassungsgerichtes.
Ob Demo oder nicht – die Polizei geht davon aus, dass sich bis zu 20.000 Demonstranten versammeln wollen. Nach dem Verbot mehrerer Demonstrationen, die die Stuttgarter Initiative Querdenken 711 angemeldet hatte, sind nach Angaben von Polizeivizepräsident Marco Langner bis Freitagmittag mehr als 5100 Versammlungs-Anmeldungen eingegangen. „Darunter sind nicht wenige, die wir klar als Ersatzanmeldungen bewerten, die von der Verbotsverfügung erfasst sind.“ Laut Polizei handelt es sich bei viele Anmeldungen um die selben Textbausteine mit unterschiedlichen Anmelderpersonalien. Die Polizei will die Anmeldungen nicht schriftlich beantworten, sondern Ersatzveranstaltungen vor Ort verbieten, wenn die Verbotsverfügung gerichtlich Bestand haben sollte. Langner warnte: „Wer eine verbotene Versammlung durchführt, macht sich strafbar, wer daran teilnimmt, begeht mindestens eine Ordnungswidrigkeit.“
Als Reaktion auf die Verbote gibt es laut Langner europaweite Mobilisierungen nach Berlin, aber auch unverhohlene Aufrufe, sich zu bewaffnen und auch im Fall eines bestandskräftigen Verbots sich in Berlin zu versammeln. „Diese offensichtliche Gewaltbereitschaft gegen den Staat stellt für uns eine neue Dimension dar.“
Die Polizei wird am Sonnabend mit mehr als 3000 Beamten im Einsatz sein. Fast alle Bundesländer und die Bundespolizei schicken Unterstützungskräfte nach Berlin. Die Behörde hält rund 3000 Absperrgitter bereit, was einer Gesamtstrecke von neun Kilometern entspricht. „Wir sind technisch auf alle möglichen Eventualitäten vorbereitet“, sagte Einsatzleiter Stefan Katte am Freitag bei einer Pressekonferenz. „Wir sind in der Lage, in Höhen und Tiefen zu intervenieren oder bei Ankettungen zu reagieren bis hin zum Einsatz schweren Geräts. Auch der Einsatz der Wasserwerfer ist eine klare Option.“
Bleiben die angemeldeten Versammlungen verboten, werde der entsprechende Veranstaltungsraum von der Polizei besetzt sein, kündigte Katte an. „In diesem Bereich wird es keinen Fahrzeug- und Fußgängerverkehr geben.“ Dieser Raum wird laut Katte in etwa von den Grenzen Großer Stern, Straße des 17. Juni, Brandenburger Tor und Spreebogen umfasst. Die Besetzung des Raumes schließe auch die Besetzung der Wasserstraßen durch die Wasserschutzpolizei ein, die stark vertreten sein wird. Insbesondere Hessen unterstütze hier mit Booten.
„Bei einer möglichen Aufhebung des Verbots sind wir darauf vorbereitet, die Versammlung entsprechend zu betreuen. Es sind Kooperationsgespräche sowohl mit dem Anmelder des Aufzuges als auch mit dem der Kundgebung geführt worden.“ Da, wo so viele Menschen antreten wollen, brauche man eine bestimmte Fläche, wenn man Abstands- und Hygieneregeln einhalten möchte. Dieser Bereich werde vom Brandenburger Tor bis zum Alexanderplatz und die Friedrichstraße hoch bis zum Oranienburger Tor reichen.
„Es ist eine extrem dynamische Situation, die von uns ein hohes Maß an Flexibilität verlangt“, so Katte. „Ich bin seit 30 Jahren in der Behörde. Eine solche Lage in dieser Komplexität habe ich noch nicht erlebt.“ Nach seinen Worten steht bei allem die Kommunikation im Vordergrund. „Wir sind immer gesprächsbereit. Wir erwarten allerdings auch, dass die Regeln eingehalten werden. Auch wenn wir gut vorbereitet sind, können wir die Vernunft und das Verantwortungsbewusstsein des Einzelnen nicht ersetzen.“
Mit den Verboten nehme die Polizei ihre Verantwortung für die körperliche Unversehrtheit der Menschen in dieser Stadt und darüber hinaus wahr, sagte Polizeipräsidentin Barbara Slowik. Es sei ein dringendes Anliegen, Berlin vor einer Ausbreitung des Virus zu bewahren. Angesichts von 30.000 Menschen, die ohne Mund-Nasen-Schutz zusammenkommen wollten habe man keine andere Möglichkeit als das Verbot gehabt.
Dagegen argumentiert die Initiative Querdenken 711, dass von den Großdemonstrationen bislang kein Infektionsgeschehen ausgehe. Sie bezieht sich dabei auf das Robert-Koch-Institut (RKI).
Doch welche Gefahr geht von Demonstrationen tatsächlich aus? „Inwieweit Demonstrationen zur Verbreitung des Virus beitragen, ist schwer zu bewerten“, sagte RKI-Sprecherin Susanne Glasmacher der Berliner Zeitung. Dem RKI würden die wahrscheinlichen Infektionsorte auf Landkreisebene übermittelt, teilweise auch nicht immer vollständig. Auch in Einzelberichten seien dem RKI bisher noch keine Übertragungen auf Demonstrationen berichtet worden. „Eine Zuordnung der Fälle zur Demonstration ist schwierig, weil die Besucher einer Demo nicht zwingend aus dem gleichen Ort kommen, sodass sich etwaige Infektionen auf mehrere Land- oder Stadtkreise verteilen könnten“, sagt die RKI-Sprecherin. „Außerdem ist unbekannt, wie hoch der Anteil infektiöser Personen unter den Teilnehmern einer konkreten Kundgebung ist, dies beeinflusst natürlich das Infektionsrisiko.“
https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/polizei-haelt-3000-kilometer-absperrgitter-bereit-li.101685
Die Welt schaut nach Berlin! Die Polizei sollte lieber vorsichtig sein!
#8 von Heimchen am Herd am 28/08/2020 - 22:16
Wasserwerfer in Wartestellung für die Berlin Demo am 29.08
*https://www.youtube.com/watch?v=L0_bncqwHcA
Ich wünsche allen Teilnehmern alles Gute für morgen!
#9 von CheshireCat am 28/08/2020 - 22:44
https://www.michael-klonovsky.de/acta-diurna/item/1427-27-august-2020
Andreas Geisel, geboren 1966 ist Ostberlin, trat mit 18 Jahren in die SED ein, was oberhalb eines 100er IQs praktisch ausnahmslos Arschlöcher taten. Seiner offiziellen Bioraphie zufolge, absolvierte er nach der Schule eine Berufsausbildung mit Abitur zum Facharbeiter für Nachrichtentechnik. Von 1985 bis 1986 arbeitete er als Fernmeldetechniker bei der Deutschen Post/Fernsprechamt in Berlin. Von 1986 bis 1990 studierte er Ökonomie in Dresden, Schwerpunkt Ökonomie des Nachrichtenwesens.
Jedem Ostdeutschen fällt sofort auf, dass in diesem Lebenslauf etwas fehlt: die NVA-Zeit. In der Zone ausgemustert zu werden, war praktisch unmöglich. Man musste dienen. Die Frage lautete nur, wo – also bei welchem Organ. Genosse Geisel war Nachrichtentechniker. Nachrichten waren in der Ehemaligen etwas, das keineswegs frei und unkontrolliert fließen dürfen sollte. Dass sie dies nicht taten, dafür sorgte ein Ministerium, dessen Interessen über denen aller anderen Ressorts standen, auch der Armee. Ende der Assoziationskette.
Egal was in der Vita des (inzwischen SPD-)Genossen Geisel die NVA ersetzt, der Senator mit der SED-Funktionärslarve führt uns heute jedenfalls vor, was er bei der SED gelernt hat: Verleumden, Drohen, Verbieten. Widersprüche werden dabei mehr oder weniger dialektisch aufgehoben:
