Dieser Eintrag wurde erstellt am 30/11/2019, 11:05 und wurde abgelegt unter AfD. Du kannst die Antworten auf diesen Beitrag über RSS 2.0 verfolgen. Kommentare und Pings sind momentan deaktiviert.
LIVE: Bundesparteitag der AfD
Neueste Kommentare
- Heimchen am Herd bei Eine Botschaft von Putin
- Heimchen am Herd bei Wandern für Idioten
- Heimchen am Herd bei ZDF malt dunkle Wolken
- Paul Schulz bei Wandern für Idioten
- Heimchen am Herd bei Genderklinik geschlossen
- Heimchen am Herd bei In den Sand gesetzt
- Heimchen am Herd bei Vorbild Hamas
- Schmunzelnder bei Jetzt werden Putin die Löffel verbogen
- Heimchen am Herd bei Jetzt werden Putin die Löffel verbogen
- Heimchen am Herd bei Jetzt werden Putin die Löffel verbogen
- Heimchen am Herd bei Wieviel Demokratie wagt die SPD?
- Heimchen am Herd bei Wieviel Demokratie wagt die SPD?
- Heimchen am Herd bei Iasrael: Hightech statt Mimimi
- Paul Schulz bei Wieviel Demokratie wagt die SPD?
- Heimchen am Herd bei Happy Haft für Sittenstrolche
QQ bei Twitter
- Eine Botschaft von Putin quotenqueen.wordpress.com/2022/08/10/ein… 8 hours ago
- Wandern für Idioten quotenqueen.wordpress.com/2022/08/10/wan… 12 hours ago
- ZDF malt dunkle Wolken quotenqueen.wordpress.com/2022/08/10/zdf… 18 hours ago
Ihr Themenvorschlag:
Bitte senden Sie Themen, Links zu interessanten Artikeln oder eigene Berichte und Gastbeiträge zur Veröffentlichung an folgende Mailadresse: quotenqueen@ymail.comAktuelle Beiträge
- Eine Botschaft von Putin 10/08/2022
- Wandern für Idioten 10/08/2022
- ZDF malt dunkle Wolken 10/08/2022
- Genderklinik geschlossen 09/08/2022
- In den Sand gesetzt 09/08/2022
- Vorbild Hamas 09/08/2022
- LIVE: Spaziergänge in 5 Städten 08/08/2022
- Jetzt werden Putin die Löffel verbogen 08/08/2022
- Wieviel Demokratie wagt die SPD? 08/08/2022
- Iasrael: Hightech statt Mimimi 08/08/2022
Archiv
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
Blogstatistik
- 10.844.777 hits
#1 von Heimchen am Herd am 30/11/2019 - 11:52
Interview mit Prof. Dr. Jörg Meuthen auf dem AfD-Parteitag aus Braunschweig | 30.11.19
*https://www.youtube.com/watch?v=EpAaGg5hIXM
#2 von Heimchen am Herd am 30/11/2019 - 11:58
Eröffnungsrede von Dr. Alexander Gauland auf dem AfD-Parteitag aus Braunschweig | 30.11.19
*https://www.youtube.com/watch?v=w6hzP-WD890
#3 von CheshireCat am 30/11/2019 - 16:15
Wenn man über bunte Schikanen gegen AfD-Parteitag liest,
https://www.t-online.de/region/id_86770818/buendnis-informiert-ueber-proteste-gegen-afd-parteitag.html
Braunschweig
Bündnis informiert über Proteste gegen AfD-Parteitag
dann wäre es sinnvoll, künftig AFD-PARTEITAGE IM AUSLAND (z.B. Ost-Europa) ABZUHALTEN.
Dadurch zeigt man auch, dass in BRD es keine Meinungsfreiheit gibt und Opposition verfolgt wird.
#4 von CheshireCat am 30/11/2019 - 20:07
Eilmeldung: Jörg Meuthen und Tino Chrupalla neue AfD-Bundessprecher
http://www.pi-news.net/2019/11/jetzt-live-10-bundesparteitag-der-afd-in-braunschweig/
SCHADE.
Hier hat AfD eine große Chance vertan.
Meuthen und Curio wären viel bessere Kombination:
Meuthen (kann organisieren) und Curio (kann reden).
Was Chrupalla kann, weiß ich nicht.
Es sieht so aus, dass sich der Anbiederungskurs durchgesetzt hat, der zu nichts führt
(weder Wahlerfolge noch Akzeptanz vom System).
Das wird sicher keine Begeisterung bei AfD-Wählern auslösen.
#5 von ingres am 30/11/2019 - 20:46
#4 von CheshireCat am 30/11/2019 – 20:07
Chrupalla kann vielleicht die Interessen der kleinen Leute vertreten. Also er kann sich in diesem Sinne äußern. Das interessiert mich zwar nicht, aber könnte auch sinnvoll sein. Aber ich bin sehr unsicher darüber wieweit er das System jenseits davon durchschaut.
#6 von CheshireCat am 30/11/2019 - 20:56
Zu #4 von CheshireCat am 30/11/2019 – 20:07
#7 von CheshireCat am 30/11/2019 - 21:06
@#5 von ingres am 30/11/2019 – 20:46
„Chrupalla kann vielleicht die Interessen der kleinen Leute vertreten.“
Da AfD immer betont, dass sie eine bürgerliche Partei sein will, sollte sie eigentlich jemanden zum Vorstand wählen, der das Bürgertum gezielt anspricht.
Und das ist Curio und nicht ein Handwerker.
Ansonsten braucht AfD jemanden, der in Talk-Shows weder einschläft (wie Gauland) noch ständig im Distanzierungsmodus ist (wie Meuthen) noch hilflos zerlegt wird (wie der Arbeiter Guido Reil),
sondern alleine die ganze anwesende Meute offensiv schlägt.
Und das kann nur Curio.
#8 von CheshireCat am 30/11/2019 - 21:11
KLEINER TROST.
https://taz.de/SPD-waehlt-Esken-und-Walter-Borjans/!5645410/
SPD wählt Esken und Walter-Borjans
Die Anti-Groko-Spitze
#9 von Heimchen am Herd am 30/11/2019 - 21:22
Die AfD hat ein neues Führungsduo
Die Gründergeneration der AfD tritt ab: Auf Parteichef Gauland folgt dessen Wunschkandidat Tino Chrupalla als Co-Vorsitzender. Er wird mit Jörg Meuthen die Partei anführen, der zuvor als Chef bestätigt worden war.
Der Sachse Tino Chrupalla hat das Rennen um den Co-Vorsitz der AfD für sich entschieden. Der Parteitag in Braunschweig wählte den 44-Jährigen in einer Stichwahl gegen den Bundestagsabgeordneten Gottfried Curio mit knapp 55 Prozent zum Nachfolger von Alexander Gauland. Curio unterlag mit 41,23 Prozent der Stimmen.
Mit Chrupalla vollzieht sich ein Generationswechsel: Denn mit Gauland gibt der letzte Mitbegründer der rechtspopulistischen Partei den Vorsitz auf. Der Malermeister Chrupalla galt als Wunschnachfolger Gaulands und als Kompromisskandidat. Er wird vom völkisschen „Flügel“ unterstützt, ohne Mitglied zu sein. Zugleich akzeptieren ihn aber auch westliche Landesverbänden. Er führt künftig mit Jörg Meuthen die rechtspopulistische Partei an.
„Die bürgerliche Mitte erreichen wir mit Vernunft. Nur mit überzeugenden Inhalten werden wir neue Wählerschichten erschließen“, sagte Chrupalla in seiner Bewerbungsrede. Mit drastischer Sprache bewirke man häufig das Gegenteil – besonders bei Frauen. Mit ihm könne die AfD eine Doppelspitze mit Vertretern aus West und Ost erhalten.
https://www.tagesschau.de/inland/afd-parteitag-fuehrungsduo-101.html
Gauland hat schon ein gutes Händchen und sein Wunschkandidat wird ihn nicht enttäuschen!
Es war doch klar, dass es einer aus dem Osten sein sollte und das ist auch gut so!
Curio ist ein brillanter Redner, aber er sieht leider immer so aus, als käme er gerade von einer
Beerdigung! Er ist immer so ernst, ich habe ihn noch nie lachen gesehen! Daran müsste er
unbedingt mal arbeiten! Frauen achten auf sowas sehr!
#10 von Heimchen am Herd am 30/11/2019 - 21:28
Zu #9 von Heimchen am Herd am 30/11/2019 – 21:22
Ich finde Gaulands ruhige Art sehr angenehm, er hat halt das Alter dafür! Ihn kann nichts mehr
aus der Ruhe bringen! Er ist halt ein alter weißer weiser Mann! 😉
Und Meuthen ist zu dick, das mag ich nicht, wenn sich Menschen so gehen lassen!
#11 von ingres am 30/11/2019 - 21:29
Also ich seh das mit dem Chrupalla einerseits nicht so eng, aber andererseits mit Sorge. Gegen Curios Rhetorik und Analyeschärfe (aus dem Stand) hat natürlich niemand bei der AfD eine Chance. Aber die anderen AFD-ler halten im Bundestag Reden für die ihre Fähigkeiten völlig ausreichend sind. Wenn der Chrupalla also ehrlich sein sollte und engagiert (was ich aber leider nicht so sehe, denn der Seitenhieb auf Gedeon war sehr anbiedernd) müßte das kein Problem sein. Aber ich weiß nicht ob der Chrupalla sich gegen die Hetzende Meute durchsetzen kann. Und der Seitenhieb auf Gedeon war sehr charakterschwach. Welche Rolle das nun für die weitere Entwicklung der AfD spielen wird, wird man zur Kenntnis nehmen müssen
#12 von Heimchen am Herd am 30/11/2019 - 21:32
#11 von ingres am 30/11/2019 – 21:29
Gedeon ist ein Antisemit, der in der AfD nichts zu suchen hat! Er schadet der AfD sehr!
#13 von Heimchen am Herd am 30/11/2019 - 21:42
AfD-Bundesparteitag: Buh-Rufe und Pfiffe gegen Gedeon
Schon bei seiner Nominierung kassiert er Buh-Rufe und Pfiffe. Gedeon selbst bezeichnet sich anschließend in seiner Bewerbungsrede selbst als „AfD in der AfD“.
Zu diesem Zeitpunkt hatten zahlreiche Mitglieder bereits den Saal verlassen, andere drehten Gedeon demonstrativ den Rücken zu und zeigten die Rote Abstimmungskarte.
Darauf lässt Gedeon massiv Kritik an der Parteiführung ab. Er meint in Richtung Jörg Meuthen und Alice Weidel: „Der Bundesvorstand hat keine Fehler gemacht, er führt uns in die falsche Richtung.“
In einer wirren Rede fährt er fort, dass die Partei seit drei Jahren ein Parteiausschussverfahren gegen ihn forciere.
Gedeon gilt als Antisemit, er hält das Leugnen des Holocausts als legitime Meinungsäußerung. Eine Position, die vielen in der AfD deutlich zu weit geht. Das machen sie auch deutlich, als ihm die Delegierten Fragen stellen dürfen.
Ein Mitglied greift ihn an: „Was meinen sie, das Gesicht der Partei zu sein? Schämen Sie sich nicht? “Als einer der Mitglieder ihn auffordert, endlich aus der Partei auszutreten, wird es laut im Saal.
Letztlich erhielt Gedeon 22 Stimmen. Der Verfassungsschutz wird ganz genau hinschauen, wer sich als Fürsprecher des Verfassungsfeinds offenbart hat.
https://www.derwesten.de/politik/afd-bundesparteitag-die-neue-spitze-ist-gewaehlt-ueber-diesen-kandidaten-lacht-der-ganze-saal-id227793085.html
Jemand, der den Holocaust leugnet, hat in der AfD absolut nichts zu suchen!
#14 von ingres am 30/11/2019 - 21:52
#12 von Heimchen am Herd am 30/11/2019 – 21:32
Das ist eine Sache, aber man setzt sich damit sachlich oder durch Ausschluß auseinander, aber nicht mit der anbiedernden Äußerung wie: wenn man, dann würde man dafür sorgen dass. . So bin ich nun mal. Curio ist ja auch so wie er nun mal wie er ist.
#15 von Heimchen am Herd am 30/11/2019 - 22:06
#14 von ingres am 30/11/2019 – 21:52
Dieser Gedeon will nur provozieren und Unruhe stiften! Der soll endlich gehen, aber soviel Anstand
besitzt er nicht! Was für ein widerlicher Charakter!
#16 von Heimchen am Herd am 30/11/2019 - 22:13
#14 von ingres am 30/11/2019 – 21:52
„Curio ist ja auch so wie er nun mal wie er ist.“
Intelligenz ist nicht alles, man muss auch Emotionen zeigen können und das fällt Curio sehr schwer!
Er ist leider stocksteif und das kommt nicht gut an!
#17 von Heimchen am Herd am 30/11/2019 - 22:17
Leider haben wir keinen Donald Trump, der wäre perfekt!
MetalTrump – Enter Sandman (Metallica)
*https://www.youtube.com/watch?v=Yey5MtACi3g
Er bringt seine Gegner zur Weißglut!
#18 von Heimchen am Herd am 30/11/2019 - 22:29
Apropos Emotionen…
Queen – I Want It All
*https://www.youtube.com/watch?v=MStoUfrsCig
Donald würde es bringen, zu dieser Musik, im Wahlkampf, in die Arena zu gehen!
#19 von Heimchen am Herd am 30/11/2019 - 22:41
AfD-Parteitag straft Nazi-Hetzer Lügen
Von LUPO | Die AfD hat auf ihrem 10. Bundesparteitag in Braunschweig all jene Hetzer Lügen gestraft, die sie mit bösartiger Impertinenz in die Nazi-Ecke stellen wollen. Die Fernsehzuschauer konnten am Samstag bei der AfD-Bundessprecherwahl stattdessen live auf Phoenix miterleben, wie die Delegierten bei der Bewerbungsrede von Dr. Wolfgang Gedeon buchstäblich die roten (Abstimmungs)Karten zeigten, sich abwandten oder aus Protest den Saal verließen. Der Baden-Württemberger Gedeon, wegen antisemitischer und rechtslastiger Äußerungen umstritten und ausschlussbedroht, bekam nur 23 von fast 600 Stimmen.
Ein solches Beispiel gelebter, praktischer Demokratie in Reinform darf wohl als bisher erst- und einmalig bei Parteitagen in Deutschland angesehen werden. Keine noch so gute Regie hätte besser vor Augen führen können, dass die AfD nicht etwa die Nachfolgerin der NPD ist, wie sie der bayrische Ministerpräsident Markus Söder als Gastredner des CDU-Parteitages und unter dem Jubel der Delegierten vor einer Woche bezeichnet hatte. Sie steht fest auf bürgerlichem Boden, und hat das in Braunschweig nachhaltig bewiesen. Mehr demokratische Authentizität geht nicht.
Hinzu kommt, dass die AfD in der Doppelspitze als Bundessprecher zwei lupenreine Demokraten etabliert hat: mit Professor Jörg Meuthen und Malermeister Tino Chrupalla führen ausgewiesene bürgerliche Konservative die Partei. Für eine Rechtsaußenpolitik stehe er nicht zur Verfügung, sagte Meuthen. Chrupalla kündigte an, dafür sorgen zu wollen, „dass Leute wie Gedeon nie wieder auf einem AfD-Parteitag reden dürften“.
http://www.pi-news.net/2019/11/afd-parteitag-straft-nazi-hetzer-luegen/
Sehr guter Beitrag, ich sehe es genauso!
#20 von Lomar am 30/11/2019 - 22:48
Ich finde Chrupalla eine hervorragende Wahl. Er ist selbstständiger Malermeister und damit steht er für die Bodenständigkeit der AfD und den Mittelstand. Curio ist sehr gut, aber der Osten musste auch einfach vertreten sein nach diesen Wahlergebnissen, nicht nur Intelligenz aus dem Westen. Chrupalla war auch der Vorschlag des scheidenden Alexander Gauland. Ich denke, dieser wird auch weiterhin beratend hinter Chrupalla stehen. Keinen akademischen Grad zu haben, heißt ja nicht, dass jemand doof ist. Ich habe heute lange den Parteitag verfolgt und habe auch die Bewerbungsreden der beiden gehört und fand darin keinen krassen intellektuellen Unterschied.
#21 von Heimchen am Herd am 30/11/2019 - 22:55
Ich bin ganz Deiner Meinung, Lomar!
#22 von CheshireCat am 01/12/2019 - 01:46
#23 von CheshireCat am 01/12/2019 - 02:04
Zu #22 von CheshireCat am 01/12/2019 – 01:46
Und wer meint, dass durch die Wahl der „Gemäßigten“ AfD endlich vom System akzeptiert oder zu mindest weniger intensiv bekämpft wird, wird sofort eines Besseren belehrt:
https://www.welt.de/debatte/kommentare/plus203951114/Neue-AfD-Fuehrung-Die-AfD-hat-sich-im-radikal-rechten-Bereich-festgesetzt.html
Neue AfD-Führung
Die AfD hat sich im radikal rechten Bereich festgesetzt
#24 von CheshireCat am 01/12/2019 - 02:29
Um nicht völlig negativ zu verbleiben:
Es ist AfD gelungen, viele Quoten zu erfüllen.
Es fehlt nur noch ein dunkelhäutiger MiHiGru moslemischen Glaubens – dann wäre die Buntheit und Vielfalt perfekt.
Dazu sind aber viele hinterwäldlerische Ossi-Wähler (noch) nicht bereit.
Deshalb muss man damit noch etwas abwarten.
Bitte dafür Verständnis haben.
#25 von ingres am 01/12/2019 - 07:36
#24 von CheshireCat am 01/12/2019 – 02:29
Das ist mir auch alles aufgefallen. Es ist ja ohnehin gelaufen. Aber davon abgesehen ist die AfD m.E. trotzdem anders als die Anderen. Sie kann sich m.E. nicht wie in Animal Farm irgendwann vollständig anpassen. Obwohl ich schon immer denke: Kann es möglich sein, das Politiker wirklich anders sein können, als sie immer waren? Ich bin weiß Gott nicht naiv. Trotzdem meine ich ja Trump ist anders und Orban auch. Mit solchen Ausnahmen hatte ich nie mehr gerechnet. Ich konnte mir nur noch vorstellen, dass Politiker Politik für die eigene Tasche machen. Deshalb kam für mich ja auch nie in Frage einer politischen Partei beizutreten. Auch bei der ersten Vorstellung bei der AfD habe ich das explizit angesprochen und gesagt, dass ich mir über Verwerfungen (also z.B. Karrieristen usw. keine Illusionen mache). Aber noch sagt die AfD ja meist die Wahrheit und dafür dürfen dann die es können auch Karriere machen. Aber ich beobachte natürlich.
#26 von Heimchen am Herd am 01/12/2019 - 11:31
„Wirtschaftsprofessor und Malermeister.
West und Ost.
Als Stellvertreter auch zwei Frauen, eine davon Lesbe, klug und hübsch,
die andere adelig und hetero.“
Juden und Christen, sowie Atheisten gehören auch der AfD an, das ist doch schön!
Ich weiß gar nicht, wieso sich da einige über aufregen?
In der Partei sollen alle vertreten sein und das ist auch gut so!
#27 von Heimchen am Herd am 01/12/2019 - 12:15
AfD-Parteitag | PK Meuthen, Chrupalla & Weidel
*https://www.youtube.com/watch?v=cusoqOEawnE
Pressekonferenz zur Wahl des neuen #AfD-Bundesvorstands mit Bundessprechern Jörg #Meuthen und Tino #Chrupalla sowie der stellvertretenden Bundessprecherin Alice #Weidel.
#28 von CheshireCat am 01/12/2019 - 15:41
@#25 von ingres am 01/12/2019 – 07:36
„Aber davon abgesehen ist die AfD m.E. trotzdem anders als die Anderen.“
Was unterscheidet die Wahl AKKs und Chrupallas?
Nichts.
– Die große Strippenzieherin Merkel ließ die farblose, aber zähme Nachfolgerin AKK wählen. Der Wünschkandidat der Basis, der begnadete Rhetoriker Merz wurde abgelehnt.
– Der große Strippenzieher Gauland ließ den farblosen, aber zähmen Nachfolger Chrupalla wählen. Der Wünschkandidat der Basis, der begnadete Rhetoriker Curio wurde abgelehnt.
Das ist genau das Verhalten, das Menschen zu Recht bei Parteien hassen:
es werden überall blasse Apparatschiks installiert, die nichts außer Politikverdrossenheit produzieren.
Was unterscheidet der Umgang der AfD mit Gedeon auf dem Parteitag und der Umgang der Antifa mit AfD vor dem Parteitagsgebäude?
Nichts.
FAZIT:
Es bestand die Möglichkeit, im direkten Vergleich es besser zu machen als der CDU-Parteitag. Diese Chance hat AfD vertan.
AfD entwickelt sich organisatorisch zu einer gewöhnlichen Apparatschik-Partei, wie die verhassten Alt-Parteien.
Wenn sie sich noch inhaltlich an die Alt-Parteien angleicht (was von „Gemäßigten“ zu erwarten ist), dann ist AfD im System integriert und tot (was vom System erwünscht ist).
#29 von CheshireCat am 01/12/2019 - 15:47
Zu #28 von CheshireCat am 01/12/2019 – 15:41
#30 von ingres am 01/12/2019 - 16:52
#28 von CheshireCat am 01/12/2019 – 15:41
Nun ich denke ich bin nicht naiv und ich habe bei meinem Eintritt in die AfD bereits gesagt, dass ich mit keine Illusionen mache über Karrieristen (wenn ich es auch nicht so gesagt habe, aber mit Pretzell hatte ich hier sofort den richtigen vor der Nase, den hab ich sofort als windig durchschaut, die anderen Karrieristen waren auch schnell weg) und das übliche menschlich allzu menschliche. Auf diesem Parteitag ist nun allerdings so einiges passiert, was irritierend war. Auch dass z.B. Chrupalla die UN dafür anführte warum er sich bei einer Israel-Abstimmung enthalten habe. So was könnte man respektieren, aber nicht wenn es mit den UN begründet wird. Ich kann mir trotzdem nicht vorstellen, dass die nun CDU werden. Denn im Bundestag sind verdammt gute Reden gehalten worden (nicht nur von Curio). Das wird einigen nie mehr verziehen und die müssen da schon weiter machen. Einige blicken einfach ganz tief durch. (Braun Hartwig, Brandner usw.)
#31 von ingres am 01/12/2019 - 17:04
#30 von ingres am 01/12/2019 – 16:52
Auch Gauland hat von seinen Reden her den Eindruck des 100%-igen Durchblicks gemacht. Auch Meuthen hat bei Kommentaren den Klartext kaum gescheut. Insofern hatte ich wenig auszusetzen.
#32 von ingres am 01/12/2019 - 17:22
Außerdem sollte man die Kirche im Dorf lassen. Zu den völlig überflüssigen Parteitagen der CDU etc. beseht ja nun doch noch 99,9% Unterschied hinsichtlich der Beschäftigung mit der Realität.
#33 von Heimchen am Herd am 01/12/2019 - 17:31
Man kann sich die AfD auch schlecht reden! 😉
Ich bin bis jetzt sehr zufrieden mit der AfD!
#34 von CheshireCat am 01/12/2019 - 18:00
@#32 von ingres am 01/12/2019 – 17:22
@#33 von Heimchen am Herd am 01/12/2019 – 17:31
Parteitage sind vor allem PR-Veranstaltungen.
Inhaltliche Arbeit wird vorher in Gremien gemacht und soll auf dem Parteitag nach außen gut verkauft werden.
Wie man an den PI-Kommentaren sieht (und das ist der Stimmungsbarometer) ist die Wirkung dieses AfD-Parteitages auf die eigene Klientel (und das ist das Wichtigste, MSM-Medien sind egal) desaströs.
Das kann man nicht schön reden.
Was nutzt die Professionalisierung (a la Merkel), wenn die Basis / Wähler frustriert sind und der Partei den Rücken kehren?
Man soll nicht versuchen, das schön zu reden,
sondern heftig kritisieren, damit AfD so etwas nie wieder macht.
#35 von Heimchen am Herd am 01/12/2019 - 18:39
#34 von CheshireCat am 01/12/2019 – 18:00
„Wie man an den PI-Kommentaren sieht (und das ist der Stimmungsbarometer) ist die Wirkung dieses AfD-Parteitages auf die eigene Klientel (und das ist das Wichtigste, MSM-Medien sind egal) desaströs.
Das kann man nicht schön reden.“
Das Stimmungsbarometer bei den PI-Kommentatoren ist ziemlich ausgeglichen, ich lese dort
auch mit! Und Du hast natürlich nur die Kommentare hier eingestellt, die Deine Meinung vertreten!
Ich könnte hier jetzt alle Kommentare einstellen, die mit der AfD zufrieden sind, mache ich aber
nicht, denn ich will die Leser nicht manipulieren, jeder soll selbst bei PI lesen und sich eine
Meinung bilden!
Und ich wiederhole mich, man kann sich die AfD auch schlecht reden! Ich bin bis jetzt sehr
zufrieden mit der AfD!
#36 von Heimchen am Herd am 01/12/2019 - 19:03
AfD-Parteitag | Alice Weidel im Interview
*https://www.youtube.com/watch?v=Qr6ntiNMibE
Sie ist schon eine klasse Frau! Sieht gut aus und ist sehr intelligent!
#37 von CheshireCat am 01/12/2019 - 22:18
@#35 von Heimchen am Herd am 01/12/2019 – 18:39
„Du hast natürlich nur die Kommentare hier eingestellt, die Deine Meinung vertreten!… Ich bin bis jetzt sehr zufrieden mit der AfD!“
Die Basis / Wähler zufrieden zu stellen (noch besser zu begeistern / motivieren) ist das Ziel jedes Parteitages und ein normaler Zustand. Zufriedene braucht man nicht speziell erwähnen.
Erwähnen muss man die alarmierende Tatsache, dass es plötzlich so viele Unzufriedene gibt.
Dann hat die Führung etwas falsch gemacht.
„Das Stimmungsbarometer bei den PI-Kommentatoren ist ziemlich ausgeglichen, …“
Das Stimmungsbild ist krass gespalten, und das ist desaströs.
Mit Meuthen, der jetzt AfD dominiert, droht ein weichgespülter Anbiederungskurs Richtung FDP 2.0, der die Basis / Wähler enttäuscht.
Am Ende wird AfD vielleicht koalitionsbereit und vom System akzeptiert, fällt aber unter 5%.
Denn für FDP 2.0 gibt es keine Wähler (wie die Versuche von Lucke und Perty zeigen, solche Parteien zu gründen).
Dann wäre das Ziel des Systems erreicht und eine weitere Oppositionspartei marginalisiert (wie seinerzeit Republikaner).