Dieser Eintrag wurde erstellt am 31/03/2019, 20:47 und wurde abgelegt unter Israel, Lateinamerika. Du kannst die Antworten auf diesen Beitrag über RSS 2.0 verfolgen. Kommentare und Pings sind momentan deaktiviert.
Brasiliens Präsident Bolsonaro in Israel
Neueste Kommentare
- Heimchen am Herd bei Steimle – ein „linker“ Schauspieler
- Heimchen am Herd bei Trump im Interview
- Heimchen am Herd bei Freibrief für Vergewaltiger
- Heimchen am Herd bei Schluss mit der Diffamierung!
- Heimchen am Herd bei Klartext bei Lanz
- Heimchen am Herd bei „Ich glaube nicht an den menschengemachten Klimawandel“
- Heimchen am Herd bei Eine Islamisierung findet nicht statt
- Manfred von Rheden bei Eine Islamisierung findet nicht statt
- Heimchen am Herd bei Ein Fall von transphober Polizeigewalt!
- Heimchen am Herd bei Multikulti in Bautzen
- Heimchen am Herd bei So schlecht war der letzte Tatort
- Heimchen am Herd bei Wenn der Papst zu Besuch kommt
- Heimchen am Herd bei Wieder ist es keiner gewesen
- Heimchen am Herd bei Wieder ist es keiner gewesen
- Heimchen am Herd bei Wieder ist es keiner gewesen
QQ bei Twitter
- Ein vorbildliches deutsches Unternehmen quotenqueen.wordpress.com/2023/02/09/ein… 4 hours ago
- Steimle – ein “linker” Schauspieler youtube.com/watch?v=9ViA4P… quotenqueen.wordpress.com/2023/02/08/ste… 18 hours ago
- Trump im Interview quotenqueen.wordpress.com/2023/02/08/tru… 22 hours ago
Ihr Themenvorschlag:
Bitte senden Sie Themen, Links zu interessanten Artikeln oder eigene Berichte und Gastbeiträge zur Veröffentlichung an folgende Mailadresse: quotenqueen@ymail.comAktuelle Beiträge
- Ein vorbildliches deutsches Unternehmen 09/02/2023
- Steimle – ein „linker“ Schauspieler 08/02/2023
- Trump im Interview 08/02/2023
- Freibrief für Vergewaltiger 08/02/2023
- Schluss mit der Diffamierung! 07/02/2023
- Klartext bei Lanz 07/02/2023
- „Ich glaube nicht an den menschengemachten Klimawandel“ 07/02/2023
- Eine Islamisierung findet nicht statt 06/02/2023
- Ein Fall von transphober Polizeigewalt! 06/02/2023
- Multikulti in Bautzen 06/02/2023
Archiv
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
Blogstatistik
- 10.960.568 hits
#1 von Heimchen am Herd am 31/03/2019 - 20:58
Brasilianischer Präsident: Ich liebe Israel
Netanyahu begrüßt den brasilianischen Präsidenten Bolsonaro zu seinem ersten Besuch im Staat Israel. Bolsonaro: Aufgeregt, hier zu sein.
Am Sonntagmorgen begrüßte Premierminister Netanyahu den brasilianischen Präsidenten Jair Bolsonaro, als er zu seinem ersten Besuch im Staat Israel ankam.
Netanyahu sagte, als Bolsonaro im Amt war, „haben wir eine neue Ära in den brasilianisch-israelischen Beziehungen eingeleitet“.
Er berichtete, als er vor drei Monaten in Brasilien war, spürte er die Liebe der Brasilianer zu Israel.
„Gerade als ich in Brasilien die große Bewunderung für Israel und mich sah, bin ich mir sicher, dass Sie in Israel Bewunderung für Brasilien und Sie erleben werden. Die Israelis lieben Brasilien – vor allem die Wärme und das Glück der Menschen.“
„Brasilien ist ein großes Land mit großem Potenzial. Ich bin sicher, dass Brasiliens Potenzial unter Ihrer Führung zum Tragen kommen wird – nicht nur für Brasilien, sondern auch für die Beziehungen zwischen Israel und Brasilien.“
„Nach nur drei Monaten, bei Ihrem ersten Besuch außerhalb des amerikanischen Kontinents, kommen Sie nach Israel, um unsere Beziehungen auf einen neuen Höhepunkt zu bringen“, sagte er. Er erwähnte die „respektable Delegation“, mit der Bolsonaro ankam, „die größte brasilianische Delegation, die nach Israel gekommen ist“.
Netanyahu ging auch auf die Sicherheitslage ein und sagte, Bolsonaro sei zu einer „angespannten Zeit angekommen, deshalb habe ich die IDF angewiesen, sich im Gazastreifen vollständig auszubreiten.“
„Wir sind für jedes Szenario und bei Bedarf für eine breitere Kampagne bereit. Wir werden tun, was für die Sicherheit Israels erforderlich ist.“
Bolsonaro, der auf Portugiesisch sprach, bemerkte, dass er „Israel liebt“.
„Ich bin aufgeregt, hier zu sein“, sagte er. „Wir möchten wie Sie sein, wie in der Bibel geschrieben. Die Freundschaft zwischen unseren beiden Ländern ist historisch. Wir müssen das Potenzial unserer Beziehungen nutzen“, fügte er hinzu.
https://www.israelnationalnews.com/News/News.aspx/261163
Präsident Bolsonaro ein wahrer Freund Israels!
#2 von Heimchen am Herd am 31/03/2019 - 21:04
Erster Schritt beim Umzug der Botschaft? Brasilien bestätigt die Pläne von J’lem
Angesichts der Berichte, in denen Brasilien über die Pläne der J’lem-Botschaft schwankte, gibt das brasilianische Finanzministerium an, dass ein Handelsbüro in der Hauptstadt der erste Schritt in Richtung Botschaftsumzug wäre.
Der brasilianische Außenminister bestätigte am Sonntag, dass sein Land ein Handelsbüro in Jerusalem eröffnen werde, und fügte hinzu, dass der Umzug nicht den versprochenen Umzug der Botschaft ersetzen würde, sondern der erste Schritt in Richtung einer Umsiedlung der Botschaft wäre.
Am Sonntag wurde eine von Präsident Jair Bolsonaro angeführte brasilianische Delegation formell von der Netanyahu-Regierung empfangen, einschließlich Treffen zwischen Ministerpräsident Binyamin Netanyahu und Bolsonaro.
Außerdem traf sich der israelische Außenminister Yisrael Katz (Likud) mit seinem brasilianischen Amtskollegen Ernesto Araujo in der Hauptstadt.
Während des Treffens bestätigte Araujo die jüngsten Berichte, wonach Brasilien plant, ein Geschäftsbüro in Jerusalem zu eröffnen – fügte jedoch hinzu, dass der Umzug nicht die versprochene Verlegung der brasilianischen Botschaft ersetzen würde. Vielmehr, so Araujo, sei das neue Büro der erste Schritt auf dem Weg zur Eröffnung einer vollständigen Botschaft in der israelischen Hauptstadt.
Das Büro, fügte Araujo hinzu, werde im Rahmen der brasilianischen Mission nach Israel von der Botschaft eröffnet, die vorerst in Tel Aviv bleiben wird.
„Bem vindo to Israel @ernestofaraujo, Außenminister Brasiliens & Präsident @jairbolsonaro. Obrigado für die Eröffnung eines diplomatischen Büros in Jerusalem! Israel und Brasilien sind wahre Freunde, die gemeinsame Werte teilen, und wir werden die Zusammenarbeit zwischen unseren beiden Ländern stärken“, sagte Katz twitterte nach seinem Treffen mit Araujo.
Am vergangenen Donnerstag hatte Bolsonaro die Spekulation angeheizt, dass seine Regierung sein Wahlversprechen ablehnen könnte, die brasilianische Botschaft nach Jerusalem zu verlegen, nachdem er lokalen Reportern gesagt hatte, dass seine Regierung möglicherweise ein „Geschäftsbüro“ in Jerusalem eröffnet.
Der brasilianische Außenminister Araujo sagte vor Tagen , das Außenministerium „studiere“ immer noch die Idee, die Botschaft nach Jerusalem zu verlegen, was zu Spekulationen führen könnte. Brasilien könnte sich Sorgen über die Zukunft seines Handels mit den arabischen Ländern machen, wenn es seine Botschaft in die israelische Hauptstadt verlegt Stadt.
„Das Thema Jerusalem ist sehr wichtig, es ist Teil des Wesens dessen, was diese neue Beziehung zu Israel bedeuten kann. Wir untersuchen immer noch, wie (Entscheidung) getroffen wird“, sagte Araujo.
Die Verschiebung muss im Einklang mit „anderen politischen Maßnahmen in der Region stehen, um deutlich zu machen, dass dies im Rahmen des Beitrags Brasiliens zu Frieden und Stabilität eine positive Entwicklung wäre“, fügte er hinzu.
https://www.israelnationalnews.com/News/News.aspx/261181
Tja, die arabischen Länder mögen es nicht, wenn andere Länder ihre Botschaft nach Jerusalem
verlegen! Das hält wohl auch viele Länder davon ab, ihre Botschaft nach Jerusalem zu verlegen!
#3 von Heimchen am Herd am 31/03/2019 - 21:11
„Brasilianischer Präsident ist mein Freund, mein Bruder“
Netanyahu lobt die Entscheidung von Jair Bolsonaro, ein diplomatisches Büro in Jerusalem zu eröffnen, und hofft, dass Brasilien die volle Botschaft bewegen wird.
Der israelische Premierminister Binyamin Netanyahu und der brasilianische Präsident Jair Bolsonaro trafen sich am Sonntag in Jerusalem im Büro des Premierministers privat, bevor sie ein erweitertes Treffen mit Ministern beider Länder abhielten.
Nach dem erweiterten Treffen der brasilianischen Delegation und der israelischen Regierung im Büro des Premierministers hielten Netanyahu und seine Frau Sara Netanyahu Präsident Bolsonaro zum Abendessen in der Residenz des Premierministers in der Hauptstadt ab.
In einer Erklärung während des Treffens in der Residenz des Premierministers nannte Netanyahu Bolsonaro seinen „Bruder“ und stellte fest, dass sein Sohn Yair den Vornamen des brasilianischen Führers teilte.
„Dies ist keine Rede, sondern Worte aus dem Herzen. Willkommen unter unserem Dach, unser Freund, mein Bruder Jair, Yair, ein Name, der in unserem Haushalt bekannt ist“, sagte Netanyahu, der den „erstaunlichen Neuanfang“ lobte das Verhältnis zwischen Israel und Brasilien durch die Wahl von Bolsonaro im vergangenen Jahr.
„Ich denke, dass Sie eine große Hoffnung für einen Neustart in Brasilien darstellen. Ihre Entscheidung, hier zu sein und unter uns zu sein, ist ein klarer Umstand. Dies ist ein erstaunlicher Neuanfang in den brasilianisch-israelischen Beziehungen. “
https://www.israelnationalnews.com/News/News.aspx/261188
Die beiden Staatsmänner mögen sich!