Bei seiner letzten Wahlkampfrede für die heutigen Midterms in Missouri kommt es zu einem medizinischen Notfall im Publikum (7´10). Donald Trump unterbricht seine Rede, lässt einen Arzt in Ruhe seine Arbeit machen und bittet um ein Gebet. Tausende Anhänger warten still. Respekt vor jedem Leben.
Eine außergewöhnliche Rede
Neueste Kommentare
- quotenschreiber bei Protest in Paris, 15. Woche
- Heimchen am Herd bei Protest in Paris, 15. Woche
- quotenschreiber bei Protest in Paris, 15. Woche
- Heimchen am Herd bei IHRE MEINUNG INTERESSIERT (84)
- Heimchen am Herd bei IHRE MEINUNG INTERESSIERT (84)
- Heimchen am Herd bei IHRE MEINUNG INTERESSIERT (84)
- Heimchen am Herd bei Protest in Paris, 15. Woche
- Heimchen am Herd bei Schwerer Verdacht gegen Behörden
- Heimchen am Herd bei Respekt-Rente? Okay, dann aber für alle.
- Heimchen am Herd bei Weidel kritisiert ARD-„Propagaqndahandbuch“
- CheshireCat bei Respekt-Rente? Okay, dann aber für alle.
- CheshireCat bei Weidel kritisiert ARD-„Propagaqndahandbuch“
- CheshireCat bei Weidel kritisiert ARD-„Propagaqndahandbuch“
- CheshireCat bei Wer nicht hüpft, der ist für Kohle
- CheshireCat bei Wer nicht hüpft, der ist für Kohle
QQ bei Twitter
- Was das ZDF vor 13 Jahren noch berichten durfte quotenqueen.wordpress.com/2019/02/23/was… 3 hours ago
- Protest in Paris, 15.@Woche quotenqueen.wordpress.com/2019/02/23/pro… 6 hours ago
- Schwerer Verdacht gegen Behörden quotenqueen.wordpress.com/2019/02/23/sch… 9 hours ago
Ihr Themenvorschlag:
Bitte senden Sie Themen, Links zu interessanten Artikeln oder eigene Berichte und Gastbeiträge zur Veröffentlichung an folgende Mailadresse: quotenqueen@ymail.comAktuelle Beiträge
- Was das ZDF vor 13 Jahren noch berichten durfte 23/02/2019
- Protest in Paris, 15. Woche 23/02/2019
- Schwerer Verdacht gegen Behörden 23/02/2019
- Respekt-Rente? Okay, dann aber für alle. 23/02/2019
- Weidel kritisiert ARD-„Propagaqndahandbuch“ 23/02/2019
- Israels erste Mondmission gestartet 22/02/2019
- Wer nicht hüpft, der ist für Kohle 22/02/2019
- Die letzte Schlacht 22/02/2019
- Jean Pütz: Mit Vernunft in die Zukunft 22/02/2019
- Karnevalisten misstrauen Ihrer Toleranz 21/02/2019
Archive
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
Blogstatistik
- 9.382.977 hits
#1 von Heimchen am Herd am 06/11/2018 - 17:46
„Eine außergewöhnliche Rede“
Eine außergewöhnliche Rede von einem außergewöhnlichen Menschen!
Und dann sangen sie auch noch Amazing Grace…
*https://www.youtube.com/watch?v=HsCp5LG_zNE
Gott schütze Donald Trump!
#2 von Heimchen am Herd am 06/11/2018 - 17:51
Netanjahu dankt Trump für Sanktionen gegenüber Iran
JERUSALEM / WASHINGTON / TEHERAN, 06.11.2018 (FJ) – Die Wiedereinsetzung und Ausweitung der Sanktionen gegen den Iran sei ein „historischer“ Moment für Israel und die Welt, sagte Premierminister Benjamin Netanjahu. „Dies ist ein großartiger Tag für den Staat Israel“, gab Netanjahu in der Knesset bekannt. „Dies ist ein großer Tag für die Zukunft Israels. Seit vielen Jahren widme ich meine Zeit und Energie dem Krieg gegen die iranische Bedrohung. In dieser Angelegenheit bin ich fast gegen die ganze Welt gegangen. Heute sehen wir die Ergebnisse dieses langen und kontinuierlichen Kampfes“. Er dankte Trump „für eine mutige, entschlossene und wichtige Entscheidung“ und fügte hinzu: „Ich denke, dass sie zu Stabilität, Sicherheit und Frieden beiträgt.”
Die Vereinigten Staaten haben am Montag die Öl- und Finanzsanktionen gegen den Iran wieder eingeführt. Die Sanktionen sollen Teherans Raketen- und Atomprogramme drosseln, sowie Irans wachsendem militärischen und politischen Einfluss im Nahen Osten entgegenwirken.
Lieberman: „Wende, auf die der Nahe Osten gewartet hat“
Israels Verteidigungsminister Avigdor Lieberman schrieb auf Twitter: „Die mutige Entscheidung von Präsident Trump ist die Wende, auf die der Nahe Osten gewartet hat. Mit einem einzigen Schritt erteilen die Vereinigten Staaten der Verschanzung des Iran in Syrien, Libanon, Gaza, Irak und Jemen einen entscheidenden Schlag“.
Präsident Rohani: „Wir müssen für den Sieg kämpfen“
Im iranischen Staatsfernsehen kündigte Präsident Hassan Rohani unterdessen an, der Iran werde sein Öl verkaufen und die Sanktionen brechen. „Wir sind in der Kriegssituation“, sagte Rohani. „Wir befinden uns in der wirtschaftlichen Kriegslage. Wir stehen einem schikanierenden Feind gegenüber. Wir müssen für den Sieg kämpfen.“
Trump hatte auf einer Wahlkampfveranstaltung in Tennessee seine Iran-Politik gepriesen: „Der Iran ist ein anderes Land als zu meinem Amtsantritt“, meinte Trump. „Sie wollten den gesamten Nahen Osten übernehmen. Jetzt wollen sie nur noch überleben.“
Bereits im Mai hatte US-Präsident Donald Trump das 2015 von der Obama-Regierung ausgehandelte internationale Atom-Abkommen mit dem Iran gekündigt und neue Sanktionen verhängt, die nun wirksam werden.
Die Sanktionen zielen auf den Öl-, Bank- und Industriesektor des Iran. Dessen Großkunden sollen auf diese Weise dazu gezwungen werden, kein iranisches Öl mehr zu kaufen. Die USA haben jedoch acht Importeuren (China, Indien, Griechenland, Italien, Taiwan, Japan, der Türkei und Südkorea) vorübergehend Ausnahmen erteilt, so dass sie weiterhin vom Iran kaufen können und die Ölpreise nicht destabilisiert werden.
https://www.fokus-jerusalem.tv/2018/11/06/netanjahu-dankt-trump-fuer-sanktionen-gegenueber-iran/
Donald Trump ist ein wahrer Freund Israels!
#3 von DFens am 06/11/2018 - 19:19
Diese Nacht wird eine heiße Nacht. Yippie-Ya-Yeah, es ist Midterm-Time! Spannend wird es. Hier für alle Neugierigen habe ich die Zeiten zusammengestellt. Bitte sehr und gern geschehen:
– 19:00 Uhr EST (1:00 Uhr MEZ): Alabama, Florida, Georgia, New Hampshire, South Carolina, Vermont, Virginia
– 19:30 Uhr EST (1:30 Uhr MEZ): North Carolina, Ohio, West Virginia
– 20:00 Uhr EST (2:00 Uhr MEZ): Connecticut, Delaware, Illinois, Kansas, Maine, Maryland, Massachusetts, Michigan, Mississippi, Missouri, New Jersey, North Dakota, Oklahoma, Pennsylvania, Rhode Island, Tennessee, Texas
– 20:30 Uhr EST (2:30 Uhr MEZ): Arkansas
– 21:00 Uhr EST (3:00 Uhr MEZ): Arizona, Colorado, Louisiana, Minnesota, Nebraska, New Mexiko, New York, South Dakota, Wisconsin, Wyoming
– 22:00 Uhr EST (4:00 Uhr MEZ): Idaho, Iowa, Montana, Nevada, Utah
– 23:00 Uhr EST (5:00 Uhr MEZ): California, Hawaii, Oregon, Washington
– 24:00 Uhr EST (6:00 Uhr MEZ): Alaska
Wann wissen wir es? Trends wird es schon in der Nacht geben. Die US-amerikanischen Staaten befinden sich in unterschiedlichen Zeitzonen. Vorläufige, jedoch belastbare Ergebnisse gibt nach amerikanischer Zeit: Mittwoch-Morgen. Deutsche Zeit: Mittwoch-Vormittag. GO DONALD GO!