Wo bleiben die echten Flüchtlinge?

Wir dürfen mit Fug und Recht fordern, dass Menschen wie die aus dem open-doors-Artikel nicht nur in ihren Ländern, sondern auch jedes Recht hätten, hier in Europa ein gutes Zuhause zu finden. Dafür sind wir Christen und dies ist unsere Pflicht, die wir auch gerne tun. Diese Frauen, diese Menschen wären mehr als dankbar, wenn sie hier Aufnahme fänden. Welche Flüchtlinge sind jedoch hier in Massen auf dem Weg zu uns? Junge kräftige Männer, die absolut nicht den Eindruck machen, als dass sie der Hilfe besonders bedürften. Arbeitslose haben wir selbst genug und selbst Fachkräfte werden hier kaum gebraucht. Viele Fachkräfte verlassen das Land, weil sie sich im Ausland mehr Selbstbehalt ihres Einkommens erhoffen, weil im Ausland häufig die Steuer- und Sozialabgabenlast erträglicher ist. Wir haben allen Grund, zunächst allen Flüchtlingen ein Willkommen entgegenzubringen. Aber wir dürfen auch fordern, dass sie sich an unsere Gesetze halten. Wir dürfen fordern, dass sie eben nicht ihre Ausweise vernichten, um sich den Aufenthalt hier erschleichen zu können. Wir dürfen fordern, dass sie freiwillig zurückkehren, wenn ihr Asylantrag rechtskräftig abgelehnt ist. Wir dürfen fordern, dass sie hier keine unerfüllbaren Forderungen stellen. Wer im Helfersyndrom der Nächstenliebe nicht differenzieren kann, verliert die Maßstäbe des Notwendigen. Politiker haben schon lange den Überblick verloren, falls diese Aktion nicht von langer Hand geplant worden ist, Europa und Deutschland in ein Amenhaus zu verwandeln, um Europa als Wirtschaftskonkurrenten los zu werden. Außenpolitisch ernst nehmen kann die EU eh kaum jemand.

gefunden bei Kopten ohne Grenzen

  1. #1 von Heinz Ketchup am 31/08/2015 - 13:43

    Zum Thema „Flüchtlinge“ – gefunden bei Zukunftskinder.org!

    UNO Flüchtlingshilfe: Vererben Sie uns Ihr Vermögen 😯

    http://www.zukunftskinder.org/?p=51770

  2. #2 von Heinz Ketchup am 31/08/2015 - 13:49

    Nachtrag: Und den Testamente-Ratgeber gibt es gleich gratis dazu – den habe ich mir natürlich sofort gespeichert! 😉

    Klicke, um auf TestamenteRatgeber.pdf zuzugreifen

%d Bloggern gefällt das: