Dieser Eintrag wurde erstellt am 27/11/2013, 21:05 und wurde abgelegt unter Blogger, Judentum. Du kannst die Antworten auf diesen Beitrag über RSS 2.0 verfolgen. Kommentare und Pings sind momentan deaktiviert.
Neueste Kommentare
- Heimchen am Herd bei Steimle – ein „linker“ Schauspieler
- Heimchen am Herd bei Trump im Interview
- Heimchen am Herd bei Freibrief für Vergewaltiger
- Heimchen am Herd bei Schluss mit der Diffamierung!
- Heimchen am Herd bei Klartext bei Lanz
- Heimchen am Herd bei „Ich glaube nicht an den menschengemachten Klimawandel“
- Heimchen am Herd bei Eine Islamisierung findet nicht statt
- Manfred von Rheden bei Eine Islamisierung findet nicht statt
- Heimchen am Herd bei Ein Fall von transphober Polizeigewalt!
- Heimchen am Herd bei Multikulti in Bautzen
- Heimchen am Herd bei So schlecht war der letzte Tatort
- Heimchen am Herd bei Wenn der Papst zu Besuch kommt
- Heimchen am Herd bei Wieder ist es keiner gewesen
- Heimchen am Herd bei Wieder ist es keiner gewesen
- Heimchen am Herd bei Wieder ist es keiner gewesen
QQ bei Twitter
- Beinah wäre Frieden gewesen quotenqueen.wordpress.com/2023/02/09/bei… 22 minutes ago
- Ein vorbildliches deutsches Unternehmen quotenqueen.wordpress.com/2023/02/09/ein… 6 hours ago
- Steimle – ein “linker” Schauspieler youtube.com/watch?v=9ViA4P… quotenqueen.wordpress.com/2023/02/08/ste… 20 hours ago
Ihr Themenvorschlag:
Bitte senden Sie Themen, Links zu interessanten Artikeln oder eigene Berichte und Gastbeiträge zur Veröffentlichung an folgende Mailadresse: quotenqueen@ymail.comAktuelle Beiträge
- Beinah wäre Frieden gewesen 09/02/2023
- Ein vorbildliches deutsches Unternehmen 09/02/2023
- Steimle – ein „linker“ Schauspieler 08/02/2023
- Trump im Interview 08/02/2023
- Freibrief für Vergewaltiger 08/02/2023
- Schluss mit der Diffamierung! 07/02/2023
- Klartext bei Lanz 07/02/2023
- „Ich glaube nicht an den menschengemachten Klimawandel“ 07/02/2023
- Eine Islamisierung findet nicht statt 06/02/2023
- Ein Fall von transphober Polizeigewalt! 06/02/2023
Archiv
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
Blogstatistik
- 10.960.601 hits
#1 von Heimchen am Herd am 27/11/2013 - 22:08
„QQ wünscht ein frohes Chanukka-Fest!“
ICH AUCH!!! 🙂
Chanukah Jewish Rock of Ages –
#2 von levrak am 27/11/2013 - 22:33
😀 Danke QQ! Und Danke Heimchen am Herd! 😀
Alles Gute! Chanuka Sameach!
A.mOr.
#3 von Heimchen am Herd am 27/11/2013 - 22:38
Ah…. wenn der A.mOr., hier ist…wird es gleich heller! 😀
#4 von levrak am 27/11/2013 - 22:48
Heimchen am Herd – 😀
Heute Abend Kerzenlicht, hmm…
Das Feuer kann beißen aber ist sehr schön!
#5 von Heimchen am Herd am 27/11/2013 - 22:52
A,mOr. 😀
Ich wünsche Dir viel Spaß…. und geh nicht zu dicht ans Feuer! 😉
#6 von levrak am 27/11/2013 - 23:01
Das Feuer brennt in mir, schon von Geburt! 😉
Und das Feuer heute und die weiteren 7 Tage brennt für uns alle!
Dieses Feuer brennt als Zeichen unseres Sieges über die Feinde!
Deshalb gibt es uns heute noch, weil wir für unser Überleben kämpfen.
Möge es sein zum Segen dieser Welt und allem darin!
Gute Nacht Dir, QQ, weitere…
A.mOr.
#7 von Heimchen am Herd am 27/11/2013 - 23:06
Größter Chanukka-Leuchter Europas vor dem Brandenburger Tor aufgestellt:
Heute Abend beginnt Chanukka -ä das Fest der Freiheit und Toleranz
Chanukka beginnt am 25. Kislev und erinnert an den Triumph jüdischer Truppen unter der Führung der Makkabäer über die griechischen Herrscher (164 v.d.Z.). Es war ein gewaltiger Sieg der kleinen jüdischen Nation gegen das mächtige hellenistische Königreich der Seleukiden und ein geistiger Sieg des jüdischen Glaubens über den Hellenismus.
Die Heiligkeit des Festes leitet sich aus diesem geistigen Aspekt des Sieges und dem Wunder des Ölkrügleins ab: Nach der Überlieferung reichte geheiligtes Öl, dessen Menge nur genügt hätte, um den Leuchter im Tempel für einen Tag zu versorgen, bei der Wiedereinweihung des Tempels für acht Tage aus.
An jedem Abend wird ein Licht mehr an der Chanukkiya, dem neunarmigen Chanukka-Leuchter entzündet. Dies geschieht in Erinnerung an das erwähnte Wunder im Tempel. Außerdem gehören der Verzehr von Kartoffelpuffern (Lattkes) und Berlinern/Pfannkuchen (Sufganiot) und das Drehen des Kreisels (Dreidel) zu den Bräuchen an Chanukka. Die Seiten des Kreisels sind mit den hebräischen Anfangsbuchstaben des Satzes „Ein großes Wunder ist hier geschehen“ verziert; in der Diaspora stehen die Buchstaben für „Ein großes Wunder ist dort geschehen“.
Schulen sind während der acht Chanukka-Tage geschlossen; Geschäfte aber sind geöffnet und alle Büros oder Dienstleistungsbereiche arbeiten regulär.
http://haolam.de/artikel_15618.html
Chabad Jewish Center – Chanukah: Yes, We Can!
#8 von Heimchen am Herd am 27/11/2013 - 23:11
#6 von levrak
„Das Feuer brennt in mir, schon von Geburt! 😉 “
Das spürt man. AmOr!
„Und das Feuer heute und die weiteren 7 Tage brennt für uns alle!
Dieses Feuer brennt als Zeichen unseres Sieges über die Feinde!
Deshalb gibt es uns heute noch, weil wir für unser Überleben kämpfen.
Möge es sein zum Segen dieser Welt und allem darin!“
Das hast Du wieder sehr schön formuliert, Du Meister des Wortes!
„Möge es sein zum Segen dieser Welt und allem darin!“
AMEN!
Gute Nacht…. lieber A.mOr!
#9 von mike hammer am 27/11/2013 - 23:28
danke, frohes chanuka allen die es feiern und allen die sich daran nicht stören.
möge ein lichtlein aufgehen bei linken betonköpfen
und islamischen dauerbeleidigten,
würd der welt gut tun,
ehrlich. 😉
#10 von Krokodil am 28/11/2013 - 09:05
Man kann die Dunkelheit der Welt mit einer Kerze vertreiben.
Wenn man will.
Feiert schön, und sagt Euren Familien Ihr (Juden) seid nicht allein.
#11 von Heimchen am Herd am 28/11/2013 - 11:09
Bubala Please Hanukkah Episode — Making Latkes
Guten Appetit! 😀
#12 von Harald am 29/11/2013 - 10:44
#11 von Heimchen am Herd am 28/11/2013 – 11:09
…schlimmer als „Alfredissimo“. 😉
…kannte ich schon. 😐 😉
#13 von Heimchen am Herd am 29/11/2013 - 11:49
#12 von Harald
…schlimmer als “Alfredissimo”
…kannte ich schon“
Du bist zu anspruchsvoll, Harald! 😉
Hanukkah – In Those Days, at This Time.
#14 von Harald am 29/11/2013 - 12:03
#13 von Heimchen am Herd am 29/11/2013 – 11:49
„Du bist zu anspruchsvoll, Harald!“
Im Leben nicht! 😉 🙂
Nun sehe ich mir erst einmal das Video an. 😉
#15 von Harald am 30/11/2013 - 09:43
#11 von Heimchen am Herd am 28/11/2013 – 11:09
…nee, Heimchen,
ich habe es schon verstanden…
„Der Davidstern!…jetzt kommt das Messer,…ich mach disch Messer!!!…——“
😉
#16 von Heimchen am Herd am 30/11/2013 - 16:06
#15 von Harald
“Der Davidstern!…jetzt kommt das Messer,…ich mach disch Messer!!!“
Von dieser Warte aus, habe ich es noch gar nicht betrachtet!
Habe das Video auf einem jüdischen Blog gefunden, die hatten anscheinend keine Bedenken! 🙄
#17 von Harald am 30/11/2013 - 16:20
„Von dieser Warte aus, habe ich es noch gar nicht betrachtet!“
Siehst du?
Dafür habe ich den Bürzel, dem entgeht nichts.“
„Habe das Video auf einem jüdischen Blog gefunden, die hatten anscheinend keine Bedenken.“
Welche sollten sie haben?
Bedenken hätte ich,
würde ich sagen:
Heute gibt´s was Besonderes!
Motherfucker!
#18 von Gudrun Eussner am 30/11/2013 - 16:34
A.mOr., bitte schieß doch mal!
Euch allen Chanukkah sameach, und daß die Juden und israel immer genug Öl in der lampe haben! 😆
#19 von Heimchen am Herd am 30/11/2013 - 16:38
#17 von Harald
„Siehst du?
Dafür habe ich den Bürzel, dem entgeht nichts.”
Sehr schön Harald, ich habe keinen Bürzel! 😳
“Habe das Video auf einem jüdischen Blog gefunden, die hatten anscheinend keine Bedenken.”
Welche sollten sie haben?“
Weiß ich nicht? Du fingst doch damit an! 🙄
#20 von Harald am 30/11/2013 - 16:46
#19 von Heimchen am Herd am 30/11/2013 – 16:38
…das war auf das Getue bezogen,
…Mündchen abwischen..
…es erinnerte mich an „Alfredissio“:
„Uijuijui ist das heiß,
hach ist das heiß…“
„Mei, dös is hoid e Nudelwasser, ned?“
„Hach, ist das heiß.“
…und war nicht so ganz ernst gemeint.
😉
#21 von Harald am 30/11/2013 - 16:50
…Alfredissimo…
Bin zum Geburtstag eingeladen,
es sind noch einige Vorbereitungen zu treffen.
Um 18:00 Uhr geht´s los mit mediteranem Büffet.
#22 von Heimchen am Herd am 30/11/2013 - 16:53
#18 von Gudrun Eussner
Danke… Gudrun! Dir auch Chanukkah sameach…. und bleib, wie Du bist! 🙂
#23 von Heimchen am Herd am 30/11/2013 - 16:54
#21 von Harald
Ich wünsche Dir viel Spaß, Harald! 🙂