Berichte vom Pro-Auftakt in NRW

Polizei und Presse erwarten gespannt die Ankunft der Pro-Aktivisten in Essen

Der Blog Reconquista berichtet zeitnah über die Ereignisse um die ersten Auftaktveranstaltungen der PRO-Bewegung im NRW Wahlkampf, die heute Vormittag  in Essen begannen. Einen ersten Bericht gibt es auch bei PI-News. Gleichzeitig erreicht die Repressionskampagne gegen die islamkritische Partei einen in der Geschichte der Bundesrepublik neuen Höhepunkt.

Neben bewusster Desinformation in den Medien, Verhinderung von Wahlwerbung durch Stadtverwaltungen, der Instrumentalisierung der Polizei durch den Innenminister für parteipolitische Zwecke und die physische Bedrohung von Wahlhelfern und Veranstaltungsteilnehmern durch vermummte Schlägerbanden sind zum Wahlkampfauftakt jetzt auch die Internetseiten von Pro, offenbar durch Computerkriminelle, lahmgelegt worden. Um den Bürgern in NRW eine sachliche Information für ihre Wahlentscheidung zu ermöglichen, werden QUOTENQUEEN und weitere Blogs , solange diese Behinderung anhält, verstärkt Presssemitteilungen von Pro  verbreiten.

Ein eindrucksvolles Zeugnis, auf welchem geistigen Niveau SPD-Innenminister Jäger und seine außerparlamentarischen Helfer aus dem linkskriminellen und Immigrantenmilieu im Kampf gegen Pro angekommen sind, zeigt auch dieser Verleumdungsversuch des engagierten Bloggers Cengiz Dursun, der zweifellos ein Kandidat für einen Medienpreis in Dummdeutschland ist: Wusste Jörg Uckermann bereits 2010 von den Morden des NSU?

Keine Frage: Die Rechtspopulisten von “Pro NRW” und ihre Mitstreiter, darunter die muslimfeindliche Hetz-Plattform Politically Incorrect sowie diverse andere rechtspopulistische Gruppierungen, sind eine große Gefahr für unsere Demokratie. Nicht selten verhöhnen die Autoren von Politically Incorrect die Opfer des NSU.

Heute wurde mir ein Link zur Rede des stellvertretenden Vorsitzenden von “Pro NRW”, Jörg Uckermann, die er am 23. November 2010 vor der Moschee in Duisburg-Marxloh hielt, anonym zugesandt. Mit dem Satz ”Heut’ ist nicht alle Tage, wir kommen wieder, keine Frage” schloss er seinen Redebeitrag. Doch das Kuriose ist: Auch die Rechtsterroristen des “Nationalsozialistischen Untergrunds” (NSU) hatten den Titelsong der “Paulchen Panther”-Serie für ihre Bekenner-Videos benutzt. Im NSU-Transkript, das die Mitarbeiter des apabiz e.V. für die Arbeit gegen Rechts zur Verfügung stellen, heißt es: “Heute ist nicht aller Tage, ich komm wieder, keine Frage.” Allerdings wurde das Bekenner-Video des “NSU” erst ein Jahr später öffentlich.

Nun stellt sich folgende Frage: Wusste Jörg Uckermann bereits 2010 von den Morden des NSU?

Herr Dursun kann es nicht wissen, aber unter Deutschen gehört der Paulchen Panther Spruch zu den beliebtesten Zitaten. Besonders gerne wird er übrigens von der Antifa benutzt. Hier eine kleine spontane Linksammlung zu weiteren Mitwissern der mutmaßlichen NSU-Morde:

http://aahdh.blogsport.de/2011/01/24/heuchlingen-wir-kommen-wieder-keine-frage/

http://aaza.blogsport.de/2012/04/06/m31-europaeischer-aktionstag-gegen-den-kapitalismus-in-frankfurtmain/

http://afab.blogsport.eu/2012/01/11/fight-fascism-x/

http://www.antifa-bremen.org/was-ging-ab/2004/antifa-demo-in-achim.html

  1. #1 von Martin Schrödl am 28/04/2012 - 20:19

    Na, die Computerkriminellen scheinen ja ganze Arbeit geleistet zu haben. Überhaupt keine Kommentare von Nele, Rieke und anderen Verdächtigen hier? Oder… sitzen die schon? 🙂

  2. #2 von MartinP am 29/04/2012 - 13:28

    Es ist schon ein ziemliche Unverschämtheit von den meisten Medien, Pro NRW als „rechtsextrem“ und sogar „Nazis“ zu bezeichnen!

%d Bloggern gefällt das: