Wer war Gadaffi?

Jeder kennt ihn, aber wenige wissen genaueres über den libyschen Revolutionsführer, dessen Herrschaft sich dem Ende zuneigt. Der Blog Harte Zeit bringt harte Fakten für alle Nachrufschreiber: Ein tollwütiger Hund

Spürnase: Azrail

  1. #1 von Arik1957 am 26/02/2011 - 15:07

    Wer war Gadaffi?

    Ist er denn schon tot?

  2. #2 von Muselknutscher am 26/02/2011 - 15:21

    Schön, dass der Blog Harte Zeit seinerseits die eigentliche Quelle des Textes angibt.

  3. #3 von Azrail am 26/02/2011 - 16:25

    R. i. H. :mrgreen: Gaddafi!

    Ich warte schon auf ihn :mrgreen:

    Tolle Facts für seinen Nachruf. Kann ja mal Gutti verfassen :mrgreen:

  4. #4 von plapperstorch am 26/02/2011 - 16:32

    Aber hallo! Es gibt ein dutzend Schreibweisen für Gaddafi, aber die Variante in der Überschrift gibt es nicht :mrgreen:

  5. #5 von plapperstorch am 26/02/2011 - 16:38

    QQ steckt an. Grad schreibt es der SPIEGEL auch so :mrgreen: An der Fliegentheorie is wat dran.

  6. #6 von Markus13 am 26/02/2011 - 16:45

    Was alle gegen den Mann haben:

    http://taz.de/index.php?id=bildergalerie&tx_gooffotoboek_pi1%5Bfid%5D=1&tx_gooffotoboek_pi1%5Bsrcdir%5D=Gaddafi&tx_gooffotoboek_pi1%5Bfunc%5D=combine

    Das Qualitätsblatt TAZ hat schöne Fotos eingestellt, die einen wahrhaft
    wertvollen Politiker zeigen, der sicher nach der friedliche Beendigung des kleinen Aufstands wieder ganz seinen alten Freunden widmen wird… :mrgreen:

  7. #7 von Azrail am 26/02/2011 - 16:58

    #5 von plapperstorch & #6 von Markus13 😀

    Ich glaube nicht dass der Muh-Hammer lebendig Libyen verlassen kann.

    Seine Brut versucht verzweifelt in anderen Ländern Asyl zu kriegen 😀

    Niemand will se schöööööööön 😀

  8. #8 von plapperstorch am 26/02/2011 - 16:58

    Passend zum Nachruft ein paar Bilder seiner Garderobe. Wird vielleicht die Damen interessieren. Könnte der letzte Schrei werden :mrgreen:

    http://www.lemonde.fr/week-end/infographe/2011/02/25/la-legende-vestimentaire-de-mouammar-kadhafi_1485021_1477893.html

  9. #9 von Azrail am 26/02/2011 - 17:04

    #8 von plapperstorch

    Geil Plappi 😆

    Habe Deinen Link gebookmarkt. Jetzt weiß ich was ich zu Fasching anziehen kann.

    Ich mach den Muh-Hammer-Wüstenschreck.

    Die Bilder zeigen einen hochzugedröhnten Wüsten-Junkie in bunten Kleidern. wie in der Hippiezeit.

    😀

  10. #10 von WissenistMacht am 26/02/2011 - 17:16

    #4 plapperstorch:

    Die kannte ich auch noch nicht. Ich ziehe Qadhafi vor, weil sie der Aussprache am nächsten kommt.

    Ansonsten: Nachrufe schreibe ich grundsätzlich erst post factum.

    Bis auf den eigenen natürlich, der ist fertig ebenso wie meine Todesanzeige. So macht man den anderen das Weiterleben leichter 🙂

  11. #11 von Simbo am 26/02/2011 - 17:18

    #8 Plapperstorch

    Da hat man als Frau wirklich die Qual der Wahl. 😀

    Du machst es uns ausserordentlich schwierig !!!

    Also, Tschador kommt für mich nicht in Frage :mrgreen:

    Aber das Blaue Kostüm ist nicht schlecht, ich habe mir dieses ausgesucht 😀

    @Azrail : Was wählst denn Du ????

  12. #12 von Azrail am 26/02/2011 - 17:21

    #11 von Simbo 😀

    Hallo liebe Simbo 😀

    Ich wähle die Nr. 3, da schaut er so zugedröhnt aus wie auf alle anderen Bildern.

    Grüezy

  13. #13 von Azrail am 26/02/2011 - 17:23

    #10 von WissenistMacht 😀

    So, jetzt begrüße ich Dich mal ordentlich.

    Hallo WiMI, Wie geht es Dir? Ich hoffe alles palletti.

    Ich habe ganz tolle Karikaturen für QQ. Ich kann sie Dir mal mailen, vielleicht kann man was daraus machen.

    Gruß

  14. #14 von Azrail am 26/02/2011 - 17:40

    #8 von plapperstorch 😀

    OT hier der Link:

    http://www.morgenpost.de/berlin-aktuell/article1558313/Demonstration-mit-Schuhen-gegen-Guttenberg.html

    Mit Schuhe gegen Guttenberg 😆

  15. #15 von Simbo am 26/02/2011 - 17:49

    #13 Azrail 🙂

    Ja, stell Deine Karikaturen hier mal rein. Die sind nämlich ausserordentlich gut.
    Wir haben hier bei der Tages-Zeitung 24-heures einen Karikaturisten (Burki) der schon einige Preise gewonnen hat. Wer weiss, vielleicht wirst Du noch berühmt mit Deinen ?

    Du hast recht, begrüsse WiM mal ganz „ordentlich“

    Mir scheint, seit dieses girlmeetspearl uns den Rang abgelaufen hat, wird es immer schwieriger, mit ihm direkt in Kontakt zu treten :mrgreen:

    Obwohl er sich ja mit bises, bises entschuldigt hat 😀

    Schönen Abend noch, ich habe was vor (Konzert)

  16. #16 von Azrail am 26/02/2011 - 17:52

    #15 von Simbo 😀

    Hallo Simbo. Ich glaube Sharpi ist auch ein bißchen stinkig. Aber warum? Wir haben doch Sharpi verteidigt.

    Hmmmm….. auf jedenfall einen schönen Abend.

    Gruß 😀

  17. #17 von Sharp_Chronisch am 26/02/2011 - 17:54

    @Azrail

    Selbst hier schreibst du sowas wie im anderen Fred.

    Du warst den ganzen Tag nicht da..und nun soll ich angeblich stinkig sein. tztztz

    Sharp

  18. #18 von Attero Dominatus am 26/02/2011 - 17:57

    OT
    Dürfte vielleicht den ein oder anderen interessieren:

    In zahlreichen muslimisch geprägten Ländern ist Homosexualität unter Berufung auf den Koran und unter Androhung drastischer Strafen verboten. Filmemacher Pavez Sharma hat schwule und lesbische gläubige Muslime aus verschiedenen Ländern getroffen. In seinem Dokumentarfilm „Ein Dschihad für die Liebe“ lässt er sie ihre zum Teil bewegenden Geschichten erzählen und erkundet gemeinsam mit ihnen das Verhältnis von Islam und Homosexual…ität.

    Unter Berufung auf den Koran ist in vielen muslimischen Ländern Homosexualität ausdrücklich verboten. Abhängig von Regierung und Rechtsprechung, geht die Bandbreite der Strafen von der Auspeitschung bis hin zum Tod durch Steinigung. Das Verbot führt dazu, dass viele muslimische Lesben, Schwule und Bisexuelle die Scham, die sie in ihrer Familie und Gemeinschaft erfahren, verinnerlichen und – Verachtung und Bestrafung fürchtend – oft unfähig sind, ihre Sexualität zu leben.

    Hier die komplette Beschreibung der Doku:
    http://www.arte.tv/de/film/3687960.html

  19. #19 von WissenistMacht am 26/02/2011 - 18:12

    #13 Azrail:

    Immer her damit!

    Und Bussis an alle Damen! (War das so besser?) 😉

  20. #20 von Azrail am 26/02/2011 - 18:14

    #19 von WissenistMacht 😀

    Na, geht doch. Bussis an Dich zurück von Simbo und mir 😀

    Du bist doch schließlich unser oberster Harems-Boss.

    So gefällst Du uns (Simbo & mir) 😀

    Gruß

  21. #21 von Sharp_Chronisch am 26/02/2011 - 18:19

    @Attero

    Danke für den link.

    Du kannst dir aber sicher sein, daß uns die Problematik sehr bekannt ist und einen nicht unwesentlichen Anteil zur Ablehnung dieser menschenverachtenden Ideologie beiträgt.

    Nur weil wir hier soviel privat rumflachsen (was ich sehr gut finde) verlieren wir doch das Ziel niemals aus den Augen.

    Sharp

  22. #22 von Azrail am 26/02/2011 - 18:37

    #21 von Sharp_Chronisch 😀

    Sharpi, den Link kenne ich und ich habe auch die Sendung gesehen auf Arte.

    War sehr interessant und es zeigte auch wie die Muftis darauf reagieren.

    War klasse der Film.

    Gruß

  23. #23 von plapperstorch am 26/02/2011 - 19:02

    Grauenhaft. Auf YT gibt es einen Channel, auf dem Videos über Tote in Libyen gesammelt werden. Auf einem filmt einer seinen eigenen Tod, dh heißt während er filmt, wird er erschossen.

  24. #24 von Tolkewitzer am 26/02/2011 - 19:15

    #18 von Attero

    Eine religiöse Ideologie, wo nicht nur Homosexualität verfolgt wird, sondern alles verboten ist, was schön ist.
    Einfach nur schlimm und erbärmlich.

    Aber Azrail wird sie alle holen, gell?
    Und dann machen wir am schönen Genfer See unsere QQ-Kommune auf.
    Sharpi, hochzu schieben wir und runterzu fahren wir mit.

  25. #25 von Tolkewitzer am 26/02/2011 - 19:17

    #23 von plapperstorch

    So was mag ich nicht sehen.

  26. #26 von plapperstorch am 26/02/2011 - 19:19

    #25 von Tolkewitzer

    Ich eigentlich auch nicht und bin auch nur zufällig drauf gestoßen und habe bewußt nicht den LInk zu dem kanal gepostet. So was hab ich schon lange nicht mehr gesehen.

  27. #27 von Tolkewitzer am 26/02/2011 - 19:24

    #26 von plapperstorch

    Danke für Deine Sensibilität.
    Sicher werden diese Videos häufig angeklickt. Eine erschreckende Vorstellung, dass sich Menschen an so etwas ergötzen können. Die schnelle Medienwelt trägt sehr zur Verrohung bei.

  28. #28 von plapperstorch am 26/02/2011 - 19:27

    #27 von Tolkewitzer

    Nee, werden gar nicht so oft geklickt, aber das liegt daran, dass YT den Channel „geschützt“ hat. Man muss angemeldet sein, um die Clips sehen zu können.

  29. #29 von Sharp_Chronisch am 26/02/2011 - 19:36

    @Tolki

    Genfer See?

    Weia..wie elitär. Ich bin arm wie eine Kirchenmaus. Dafür reich an anderen Dingen.^^

    Sowas kann ich mir nicht leisten.

    Ich hab alle meine hochdotierten Jobs vor Jahren schon gecancelled, weil mich dieser inhaltsleere immer reicher werden Kram nicht mehr interessiert hat.

    Ob ihrs glaubt oder nicht: Ich bin vom stellvertretenden Geschäftsführer eines Betriebes mit 120 Mitarbeiter von einem Tag auf den anderen selber gegangen, obwohl man mich mit einer Verdreifachung des Gehaltes noch wochenlang zurücklocken wollte..

    Und bin TAXIFAHRER geworden…Ich konnte immer nachts arbeiten und mir meine Zeit selber einteilen, habe in den Wartezeiten Artikel und Kurzgeschichten geschrieben, die sogar in der Schweiz verlegt worden sind..und war GLÜCKLICH.

    Dann kam der Scheiß mit dem Bein.

    Aber nun bin ich wieder glücklich.

    Sharp

  30. #30 von Tolkewitzer am 26/02/2011 - 19:44

    #29 von Sharpi

    Genfer See nur, weil Simbo dort so glücklich ist.
    Wir können uns natürlich auch woanders hinträumen. 😉

  31. #31 von Sharp_Chronisch am 26/02/2011 - 19:50

    Also..ich finde den Osten ja toll, Tolkewitzer^^.

    Bislang war ich aber nur an der Müritz und auf Usedom und so. Ich bin ja Wasserkind. War mal nen prima Leistungsschwimmer.^^
    Nur bitte niemals Wüste…also…nach Nordafrika werde ich in diesem Leben niemals besuchen.

    Sharp

  32. #32 von plapperstorch am 26/02/2011 - 19:56

    Die RAF ist mit 2 Transportflugzeugen in der libyschen Wüste gelandet und hat 160 „abgeschnittene“ Engländer rausgeflogen.

  33. #33 von Argutus rerum existimator am 26/02/2011 - 20:03

    #10 von WissenistMacht am 26/02/2011 – 17:16

    Nachrufe schreibe ich grundsätzlich erst post factum. Bis auf den eigenen natürlich, der ist fertig ebenso wie meine Todesanzeige.

    Na, ich hoffe du hast wenigstens das Datum noch offen gelassen. 🙂

  34. #34 von plapperstorch am 26/02/2011 - 20:08

    In Tripolis wird heftig geballert. Al Arabiya hat einen Stream, kommt aber nur lausiger Ton. Angeblich ziehen sich die Gaddafi-Anhänger zurück.

  35. #35 von Azrail am 26/02/2011 - 20:11

    #24 von Tolkewitzer 😀

    Aber Azrail wird sie alle holen, gell?
    Und dann machen wir am schönen Genfer See unsere QQ-Kommune auf.
    Sharpi, hochzu schieben wir und runterzu fahren wir mit.

    Du TOLKI 😀

    Das lassen Simbo und ich uns nicht 2x sagen.

    Wir machen doch glatt unsere QQ-Kommune auf und lassen Sharpi und Dich hochleben.
    Als Panorama den Genfer See und ein paar drollige liebe Kühe. 😀

    Das ist was feines.

    So, jetzt gibts was gutes.

    Bis später.

    😀

  36. #36 von Sharp_Chronisch am 26/02/2011 - 20:14

    tztztz…

    Azrail bemuttert einen ja schlimmer als die eigene Mutter. 😈

    Sharp

    lol

  37. #37 von Markus13 am 26/02/2011 - 20:43

    #34 von plapperstorch am 26/02/2011 – 20:08

    AP: African fighters vow to support Gaddafi to the end .16,000 Tuareg remain in the Libyan security .

    Kling nicht nach Aufgeben…

  38. #38 von Tolkewitzer am 26/02/2011 - 20:46

    #31 von Sharp

    Nicht nur landschaftlich ist es hier schön, es ist auch noch nicht so muselmanisch bevölkert.
    Die ‚Bereicherer‘ halten sich wohl lieber in den Großstädten auf. Auf dem Lande hier rings herum müssten sie sich ja anpassen und würden garantiert auch keine Moschee neben die Dorfkirche bekommen.

    #35 von Azrail

    Das mit dem Genfer See und dem hochleben lassen könnte mir schon gefallen.
    Allerdings nur theoretisch. Praktisch würde das der Haussegen nicht verkraften. 😉
    Aber die Vorstellung hebe ich mir auf!
    Sharpi geht schon der Frack bei so viel Liebenswürdigkeit. 😆

  39. #39 von Sharp_Chronisch am 26/02/2011 - 20:50

    Ich bin Single. Die dürfen mit mir mache was sie wollen.^^

    😈

    Sharp

    Nur ned ans Andreaskreuz und so..BDSM finde ich ja interessant..aber ned für mich selber.^^

  40. #40 von plapperstorch am 26/02/2011 - 20:52

    #37 von Markus13

    Zunächst sollten Sie wissen, dass AP heute „übergelaufen“ ist. Die durften heute ganz offiziell aus Tripolis berichten und filmen und haben eine ruhige und friedliche Stadt gezeigt.

    Eseht nicht ums Aufgeben, sondern um dei Optionen, die Gaddafi bleiben. Ein Blick auf die Landkarte zeigt, dass er längst verloren hat. Ein Kommandeur seiner Spezialeinheiten ist übergelaufen und hat mit Armbinder der Rebellen seine Kollegen aufgefordert, ebenfalls überzulaufen.

    Gaddafi hat 3 Optionen:

    1. Türmen (zu spät)

    2. Erschossen zu werden (keiner da, der sich traut)

    3. Selbstmord (machen nicht viele irre Diktatoren)

    Natürlich könnte er auch wie Mussolini enden, aber dann würde es noch was dauern.

    Im Interesse der Menschen in Libyen hoffe ich, dass er sich bald umbringt.

  41. #41 von plapperstorch am 26/02/2011 - 21:04

    +++ breaking +++

    Soeben wurde in Benghazi eine Übergangsregierung unter Führung des bisherigen Justizministers proklamiert. Angeblich mit Billigung vieler Stammesfürsten.

  42. #42 von aishe am 26/02/2011 - 21:18

    Das alle Juden fliehen mussten und enteignet wurden verschweigt die Zeitung…
    Gaddafi hat übrigens auch mal gesagt das die Iranische Revolution gescheitert ist…

  43. #43 von ilex am 26/02/2011 - 21:37

    Spiegel-online
    +++ Transall-Maschinen fliegen Ausländer aus +++
    [20.45 Uhr] Am Samstag sind insgesamt 133 ausländische Staatsangehörige mit zwei Transall-Maschinen der deutschen Bundeswehr aus Libyen ausgeflogen worden. Darunter seien auch Dutzende Deutsche und weitere EU-Bürger, teilte das Auswärtige Amt in Berlin mit. Nach dpa-Informationen flogen die Maschinen von einem Nato-Stützpunkt auf der griechischen Insel Kreta aus in einen Ort im Landesinneren, in dem sich Ausländer gesammelt hatten. Von dort ging es wieder nach Kreta zurück.

    Geht doch ………………..

  44. #44 von plapperstorch am 26/02/2011 - 21:56

    So, ich klinke mich für heute aus. Viel wird heute in Libyen nicht mehr passieren, vielleicht noch ein paar Dutzend Menschen sterben, aber daran kann man sich gewöhnen. Es würde sogar Sinn machen, wenn darunter die Gaddafis wären. Hoffen wir das Beste! N8!

  45. #45 von Tolkewitzer am 26/02/2011 - 22:56

    #44 von plapperstorch

    N8 Plappi, ich gehe auch schlafen.
    Danke für Deine fleißige Berichterstattung.

  46. #46 von Tolkewitzer am 26/02/2011 - 23:11

    N8 alle!

  47. #47 von einteilvonjenerkraft am 27/02/2011 - 09:16

    Loveparade in Tripolis mit DJ Gaddafi. Zenga, zenga! (könnte der neue Schlachtruf werden. Eigentlich Zankat = Gasse. Stammt aus dem Satz wo G androhte, durch jede Straße und jede Gasse von Haus zu Haus zu gehen)


    (Man antoum = Wer seid ihr?)

  48. #48 von einteilvonjenerkraft am 27/02/2011 - 09:18

    Kann man das irgendwie vermeiden dass das Video direkt angezeigt wird?

  49. #49 von Simbo am 27/02/2011 - 10:58

    Falls Plapperstorch zu Hause am PC sitzt, brauche ich jetzt unbedingt seine Hilfe…..

    Da schreibe ich einen Kommentar bei weltonline (was sehr selten vorkommt), gebe die e-mail Adresse an (muss man ja überall) + Nickname, der völlig anders lautet als hier bei QQ.

    Und jetzt sehe ich plötzlich, dass meine Konterfei mit meinem Kater Shoki aufgetaucht ist 😯

  50. #50 von Simbo am 27/02/2011 - 11:03

    Fortsetzung :

    Schaute nochmals nach………. Jetzt ist der Kater wieder weg 😀

    Also falscher Alarm.

    Verstehe noch jemand die Welt resp. weltonline :mrgreen:

  51. #51 von Tavor Galil am 27/02/2011 - 11:10

    #49 von Simbo

    Das liegt daran das der Avatar zur deiner E-mail addy gespeichert wird und nicht zu deinem Nick.

  52. #52 von Supporter am 27/02/2011 - 11:11

    #50 von Simbo am 27/02/2011 – 11:03

    Gravatar ist via Mailadresse mit vielen Seiten verlinkt. Andere
    Mailadresse nehmen hilft, nie die selbe wie bei Gravatar ❗
    Zur Not tut es auch einmal eine falsche… 😉

  53. #53 von Simbo am 27/02/2011 - 11:16

    Danke an Euch beide, Tavor Galil + Supporter 😉

    Bei QQ wird man tatsächlich nie allein gelassen 😀

    Bei #50 habe ich wieder korrigiert, denn der Kater war wieder weg 🙂

    Meiner (der wahre) ist zum Glück noch da und schläft friedlich auf dem Sofa.

  54. #54 von Tavor Galil am 27/02/2011 - 11:22

    #53 von Simbo

    zumindest weisst du jetzt das dir mit der addy der Kater auch in anderen Blogs nen Besuch abstatten kann 🙂

  55. #55 von Simbo am 27/02/2011 - 11:23

    Ok, ok, bevor ich hier als Lügnerin dastehe, was ich unbedingt vermeiden will, weltonline spielt ein
    fieses Spiel mit mir :mrgreen:

    Im Minutentaxt wird dort das Bild geändert…….

    Nun, ich lasse dieses Thema, das wird mir zu blöd, den ganzen Tag dort nachzuschauen.
    Aber ich betone nochmals mein Danke an Tavor Galil + Supporter 😉

  56. #56 von Markus13 am 27/02/2011 - 11:27

    #40 von plapperstorch am 26/02/2011 – 20:52

    Ich bleibe dabei: Da der nicht völlig verblödet ist, weiß der Irre,
    was er macht. Der wartet, bis die emotional aufgeheizte Masse
    angreift und macht Scheibenschießen. Ich bin mir sicher,
    dass der dort eine böse Überraschung vorbereitet hat und
    an den „Endsieg“ glaubt. Eine Kugel wäre das beste, da wäre
    Ruhe. Aber so selbstsicher, wie er auf seiner Mauer gestanden
    hat, glaube ich da nicht dran. Der hat eine böse Überraschung im
    Rohr, bei deren Erscheinen ich nicht im Umkreis von 100 km dabei
    sein möchte. 😦

  57. #57 von WissenistMacht am 27/02/2011 - 11:48

    Unruhen in Tunesien

    Ich möchte kurz zu den Nachrichten Tunesien betreffend Stellung nehmen:

    Einen Diktator zu verjagen ist leicht im Vergleich zu dem, was hinterher kommt. Im Sturz des Despoten sind alle einig, doch nun geht es darum, die Zukunft zu formen – und die gegensätzlichen Vorstellungen prallen aufeinander.

    So haben wir seit der Aufhebung der nächtlichen Ausgangssperre eine (angemeldete und damit legale) Demonstration in der Kasbah (wo sich die meisten Ministerien befinden). Diese Leute fordern den Rücktritt des Übergangskabinetts, eine neue Konstitution und ein Verbot der alten Regierungspartei RCD. Da sie aber nicht sagen, wie das Land bis zu den Wahlen regiert (administriert) werden soll, würde eine Befolgung ihrer Vorschläge in Anarchie münden. Diese Leute sind aber friedlich und werden sogar von den umliegenden Ministerien mit Strom versorgt.

    Ganz anders dagegen die Ausschreitungen, die in den letzten Tagen die Avenue Habib Bourguiba heimgesucht haben. Dort hat sich ein gefährliches Gemisch zusammengebraut aus Forderungen, Mohammed Ghannouchi (den Ministerpräsidenten) zu hängen bis hin zu randalierenden Jugendbanden (bandes de voyoux), deren einziges Ziel es ist, Zerstörungen anzurichten. Die Plünderungen von Boutiquen haben ein Ausmass angenommen, dass nunmehr eine erneute Ausgangssperre angekündigt wurde, um die Sache in den Griff zu bekommen.

    Bezeichnend: gestern wurde ein Mann verhaftet, der erhebliche Geldsummen in seinem Auto mit sich führte mit den er die jugendlichen Randalierer finanziert. Hier ist das ancien régime noch tätig, denen daran gelegen ist, das Land um jeden Preis zu destabilisieren. Sie sind leider noch nicht vollständig weggesperrt.

    Zu den Toten: als junge Steinewerfer sich auf die Sicherheitskräfte zubewegten, haben diese Warnschüsse in die Luft abgegeben (nachdem das mit dem Tränengas nicht so gut funktioniert hat). Dabei hat ein Soldat aus Versehen einen Kameraden in den Hinterkopf geschossen. Als die Randalierer trotz der Warnschüsse sich weiter auf das Militär zubewegten, kam es durch gezieltes Feuer zu den zwei weiteren Toten.

    Es erübrigt sich fast hinzuzufügen, dass diese Banden nichts, auch rein gar nichts mit den friedlichen Protesten vom 14. Januar zu tun haben als Ben Ali gestürzt wurde.

  58. #58 von plapperstorch am 27/02/2011 - 11:54

    #56 von Markus13

    Nur die Ruhe und auf Plappi hören, dann hat man einen Wissensvorsprung. Ein Beispiel:

    #41 am Samstag um 21:04 h erfährt man auf QQ, das Libyen eine Übergangsregierung hat.

    Auf SPIEGEL kommt die Meldung am Sonntag um 0:59 h :mrgreen:

    Nun erfährt man auf QQ, dass die Rebellen kurz vor dem Flughafen Mitiga in Tripolis stehen. Mal sehen, wann das die Profis bringen.

    Es ist nämlich so, dass es eine Satellitenverbindung nach Libyen gibt und die Jungs bereits TV und Radio aus Al Bayda machen. Zeitung gibts auch schon. Libyen ist fast abgehakt. Um so trauriger, dass der Irre immer noch Tote verursacht.

  59. #59 von Sharp_Chronisch am 27/02/2011 - 11:58

    Ich bleibe dabei; Nordafrika wird ein Gürtel aus Islamischen, bestenfalls scheindemokratischen Ländern werden.
    Da sich der Westen mit seiner ölgierigen, despotenfreundlichen Politik für mindestens 50 Jahre aller Glaubwürdigkeit und Vorbildfunktion beraubt hat, wächst da für Israel und Europa eine immense Gefahr heran.
    Ich kann es den Menschen nicht einmal verdenken, wenn sie sich mangels glaubwürdiger, säkularer Vorbilder haltsuchenderartundweise wieder der Religion zuwenden.

    Ich geh schon mal mein Martinii schärfen.

    Sharp

    btw. Guten Morgen allerseits.

  60. #60 von Tolkewitzer am 27/02/2011 - 12:25

    #59 von Sharp

    Deine Befürchtungen teile ich 100%ig.
    Ich hatte darüber in einem anderen Fred geschrieben, dass der Westen irgendwann seinen Bündnisverpflichtungen gegenüber Israel nachkommen werden muss und sich das ganz schnell wieder zu einem Weltbrand ausweiten kann.
    Und wie gefährlich das auch für uns werden kann, zeigt die allgemein ignorierte Gefahr der 5. Kolonne in unseren westlichen Ländern, die heute in Düsseldorf noch einmal eingeschworen werden wird.
    Da die Verteidigungsfähigkeit unserer Bevölkerung in den vergangenen Jahren bewusst gegen Null gefahren wurde, sehe ich für uns ziemlich schwarz.

  61. #61 von plapperstorch am 27/02/2011 - 12:29

    Mit dem Demokratieverständnis einiger User habe ich ein Problem. Wenn es in diesen Staaten (Tunesien, Ägypten, Libyen, Yemen, Bahrain usw.) zu freien und gleichen Wahlen kommen sollte und dabei Kräfte (Parteien) als Sieger hervorgehen, die sich nicht westliche Werte auf die Fahne geschrieben haben, dann bleibt das doch eine demokratische Entscheidung. Diesen Tunnelblick kann ich nicht teilen @ tolkewitzer + scharpi.

  62. #62 von Tolkewitzer am 27/02/2011 - 12:39

    #61 von plapperstorch

    Wenn das so wäre, wäre es ja in Ordnung und wir hätten nichts zu befürchten.
    Meine Angst geht in die Richtung, dass es unter Ausnutzung des Durcheinanders eher zu einem Rückschritt kommt.
    Das hat nichts mit mangelndem Demokratieverständnis zu tun, das sind nur Befürchtungen. Umso besser, wenn sie sich nicht erfüllen!

    Mir ist es außerdem auch egal, wie die eventuell neu entstehenden Demokratien aussehen und bin sogar dagegen, Demokratien nach westlichem Vorbild einführen zu wollen. Weil es dazu mehr bedarf, als eine neue Regierung.
    Der Westen sollte jedoch auf alle möglichen Szenarien vorbereitet sein.

  63. #63 von Zahal am 27/02/2011 - 12:40

    @Plapperstorch, ich denke, daß hat mit Demokratieverständnis wenig oder nichts zu tun, sondern die Angst vor neuen Konfrontationen, die Hamas ist auch gewählt worden, ist sie deshalb demokratisch? Nein, sie ist ANTIWESTLICH, und ich glaube nicht, sollten sich die Islamisten dort breitmachen, daß es ohne Probleme für Europa und dem Westen ablaufen kann.

    Mir wären die Werte egal, an denen Menschen glauben, solange sie sich nicht UNS als Feinde auserkoren haben.

  64. #64 von ilex am 27/02/2011 - 12:41

    # 61 – plapperstorch

    Die Hamas im Gaza-Streifen wurde gewählt. Kann man froh darüber sein – Demokratievoraussetzung erfüllt. In der Türkei haben wir eine Regierungspartei mit mehr Islamorientierung als einer Demokratie zuträglich ist – Demokratievoraussetzung aber erfüllt, die Typen wurden gewählt.

    Wenn denn in Ägypten eine islamorientierte Partei durch Wahlen an die Macht kommt, ist auch theiretisch alles in Ordnung – Demokratievoraussetzung erfüllt. Als in Algerien vor Jahren in freien Wahlen die Islamisten zu gut abschnitten, ignorierte man das Wahlergebnis – Demokratievoraussetzung nicht gegeben.

    Soweit die Theorie. In der Praxis hat es aber etwas durchaus beunruhigenderes, wenn sich Fundamental-islamische Kräfte nicht an die Macht putschen, sondern sich sogar noch durch freie Wahlen legitimieren. Das wird in der Tat der Moment der Wahrheit sein – was wählen die Ägypter?

  65. #66 von plapperstorch am 27/02/2011 - 12:45

    #63 von Zahal

    Sie geben sich nicht einmal die Mühe Ihr „Demokratieverständnis“ zu verschleiern, wenn Sie schreiben: „… ist sie deshalb demokratisch? Nein, sie ist ANTIWESTLICH …“ Das ehrt Sie.

  66. #67 von WissenistMacht am 27/02/2011 - 12:45

    #61 plapperstorch:

    Unter der gegebenen Prämisse (freie und gleiche Wahlen) kann ich Dir nur uneingeschränkt zustimmen.

    Speziell für Tunesien stellt sich aber auch die Frage eines nordafrikanischen religiösen Riegels überhaupt nicht.

    Bis auf Ennahda vertreten alle politischen Gruppierungen, die sich jetzt herauskristallisieren, weltliche Werte. Und selbst Ennahda gerät zunehmend in Kritik von den Hardlinern der AQMI, die den „Sheikh“ Rachid el-Ghannouchi bereits als Verräter an der islamischen Sache brandmarken.

    Ein „palästinensisches“ Ergebnis ist hier auszuschliessen.

  67. #68 von Sharp_Chronisch am 27/02/2011 - 12:49

    @WiM

    Dein Wort in meinem Ohr! 😈

    Sharp

  68. #69 von Zahal am 27/02/2011 - 12:50

    #66 von plapperstorch am 27/02/2011 – 12:45

    Sie geben sich nicht einmal die Mühe Ihr „Demokratieverständnis“ zu verschleiern, wenn Sie schreiben: „… ist sie deshalb demokratisch? Nein, sie ist ANTIWESTLICH …“ Das ehrt Sie.

    Nun ja, wo gibt es denn sonst Demokratien als im den freien westlichen Ländern, ziehen Sie nicht igendwelche Schlüsse, die ich nicht so gemeint habe.

    So, ich bin wieder weg.

  69. #70 von WissenistMacht am 27/02/2011 - 12:58

    #68 Sharp:

    Man muss ja immer die Relationen sehen. Eher wird Deutschland (vor allem nach dem Papstauftritt im September) eine Theokratie, als dass Tunesien eine islamische Republik à la Iran wird.

    Wir vergessen immer wieder, wie labil unser eigenes Land ist, und welchen Versuchungen es ausgesetzt ist, von seiten religiöser Fanatiker übernommen zu werden. „In Verantwortung vor Gott und den Menschen…“! Hört sich das laizistisch an?

    Da darf dann gern in der hiesigen Verfassung stehen, dass Tunesien ein vom Islam geprägtes Land ist (allerdings nicht von der Scharia).

  70. #71 von caterpillar am 27/02/2011 - 12:58

    Die Demokratie ist eine Staatsform, die sich mit ihren eigenen Mitteln selbst abschaffen kann. Adolf wurde auch demokratisch gewählt, und dann war Schluss mit lustig.

  71. #72 von Azrail am 27/02/2011 - 13:00

    #67 von WissenistMacht & #69 von Zahal 😀

    Hallo miteinander.

    Hoffentlich ist alles palleti.

    Bei uns wird schon wieder eine Fliegerbombe entschärft. Die letzte war vor ca. Wochen.

    Ohhhhh, Nein, wir dürfen schon wieder die Wohnung verlassen. 🙄

    Tsschüß und bis später. 🙄

    Gruß

  72. #73 von Tolkewitzer am 27/02/2011 - 13:12

    #72 von Azrail

    Bei uns wird schon wieder eine Fliegerbombe entschärft. Die letzte war vor ca. Wochen.

    Das erstaunt mich immer wieder. So viele englische und amerikanische Blindgänger auch bei uns und 66 Jahre nach dem Kriege!
    Ich habe gehört, in Vietnam gibt es ähnliche Probleme.
    Müssten da nicht auch die Hersteller zur Verantwortung gezogen werden? Wir sollten mal eine Sammelklage vorbereiten. 😉

  73. #74 von lobotomium am 27/02/2011 - 13:14

    @ plapperstorch

    Mit dem Demokratieverständnis einiger User habe ich ein Problem. Wenn es in diesen Staaten (Tunesien, Ägypten, Libyen, Yemen, Bahrain usw.) zu freien und gleichen Wahlen kommen sollte und dabei Kräfte (Parteien) als Sieger hervorgehen, die sich nicht westliche Werte auf die Fahne geschrieben haben, dann bleibt das doch eine demokratische Entscheidung.

    Wahrscheinlich kann ich Ihre Meinung nicht unterstützten. Zumindest dann nicht, wenn Sie Rechtsstaatlichkeit und unveräußerliche Grundrechte (die also auch nicht zur Disposition einer abstimmenden Mehrheit oder der von ihr gewählten Regierung stehen können) als wesentlichen Bestandteil dieser „westlichen Werte“ ansehen.

    Es ist eine bedauerliche, aber doch dieser Tage weitverbreitet anzutreffende Mißkonzeption, Demokratie als bloßes „Mehrheit entscheidet“ auszuflaggen. Dann hat Demokratie aber keinen Mehrwert. Das hieße nämlich, daß eine Mehrheit z.B. auch einfach entscheiden könnte, einen anderen Menschen zu enteignen, zu schlachten und seine Organe gewinnbringend zu verkaufen.

    Zudem ist ein solches Demokratieverständnis auch in gewisser Weise tautologisch: denn jede Demokratie erfordert Spielregeln, die vorher festgelegt werden müssen. Wenn nun Frauen von einer Wahl ausgeschlossen blieben oder Menschen einer bestimmten Religion (etwa Christen) nicht wählen dürften, würden Sie dann immer noch von „Demokratie“ (im eigentlichen Sinne) sprechen?

  74. #75 von plapperstorch am 27/02/2011 - 13:19

    #74 von lobotomium

    Ich habe doch auch von gleichen Wahlen geschrieben.

    Spielregeln müssen sein, aber sie müssen nicht den unsrigen entsprechen. Gleiches gilt für Grundrechte. Die müssen nicht wie bei uns definiert sein.

  75. #76 von Kruzifünferl am 27/02/2011 - 13:28

    #74 von lobotomium am 27/02/2011 – 13:14
    an plapperstorch
    Wahrscheinlich kann ich Ihre Meinung nicht unterstützten. …

    Vielleicht wäre es sinnvoll, einige (Schlüssel-)Begriffe zu definieren, so dass Semantik und Konnotation für alle Diskutanten nachvollziehbar sind?
    Das ist nicht ganz einfach.
    Fangen wir mal einfach an.
    Demokratie bringt u.a. mit sich, dass die Abgeordneten die Minister kontrollieren.
    In Deutschland jedoch können Minister auch gleichzeitig Abgeordnete sein –
    ergo haben wir hier keine Demokratie … 😉

    Die Frage nach dem Wahlrecht für Frauen ist auch interessant.
    Die Schweiz brüstet sich als Staat mit lange vorhandener Demokratie.
    Tatsächlich gab es das Frauenwahlrecht erst ab 16. März 1971 und für alle Kantone erst ab 29. April 1990.
    Also: war die Schweiz vor dem 16. März 1971 eine Demokratie oder nicht?
    😉

  76. #77 von caterpillar am 27/02/2011 - 13:29

    #75 von plapperstorch

    Im Iran gibt es auch Spielregeln. Und Grundrechte. Jeder Iraner hat das Grundrecht, sich an die Scharia zu halten. Was wäre wohl, wenn sich in Nordafrika auf demokratischem (im Sinne von mehrheitlichem) Weg solche Staatsformen etablieren würden?

  77. #78 von lobotomium am 27/02/2011 - 13:33

    @ plapperstorch

    Ich habe doch auch von gleichen Wahlen geschrieben.

    Ja, das habe Sie getan, und ich dachte deshalb, daß sie bewußt nicht von „allgemeinen Wahlen“ gesprochen haben. Das ist nämlich, worum es mir ging. Inwiefern eine Wahl „allgemein“ ist, hängt aber eben ganz maßgeblich von den vorherrschenden Wertvorstellungen ab. Und wenn diese nicht mit unseren übereinstimmen, kann dabei etwas herauskommen, was sich „Demokratie“ nennt, aber mit Demokratie im eigentlichen Sinne gar nichts mehr zu tun hat.

    Gleiches gilt für Grundrechte. Die müssen nicht wie bei uns definiert sein.

    Dann müßten sie aber einmal näher darlegen, auf welche Grundrechte oder Bestandteile derselben Sie bereit wären zu verzichten, ohne daß deshalb von einer „Demokratie“ nicht mehr gesprochen werden kann.

    PS: So wie Sie gerade argumentieren, ließe sich wohl auch jeder Angriffskrieg gegen ein anderes Land als „demokratisch legitimiert“ bezeichnen.

  78. #79 von Markus13 am 27/02/2011 - 13:34

    #58 von plapperstorch am 27/02/2011 – 11:54

    Ich weiß, ich hänge auch an den Infos. Trotzdem bleibe
    ich dabei: Der Irre hat etwas vor, und das wird apokalyptisch… 😦

  79. #80 von Arik1957 am 27/02/2011 - 13:39

    Hier wird viel geschrieben und man tut so, als wäre Gaddafi schon weg.
    Ich glaube aber, dass es zu einem solchen Sturz gar nicht kommen wird. Es dürfte vielmehr eine Teilung des Landes anstehen – in einen reichen Westen und einen armen Osten. Und vieleicht noch einige seperate Stammesfürstentümer, die sich ja bereits jetzt als Warlords aufspielen.
    Der revolutionäre Akt in Libyen ist bereits verspielt. Der Osten hat kapiert, dass das Land am Ende ist. 30000 asiatische Gastarbeiter sind weg und ca 80000 Einheimische sind nach Ägypten oder Tunesien geflüchtet, wobei hier je nach Herrschaftsgebiet und Zugehörigkeit geflüchtet wird. Wiederkommen wird wohl keiner und damit ist Libyen im wirtschaftlichen Aus. Das böse Erwachen kommt hier aber noch, spätestens, wenn Ägypten und Tunesien diese Flüchtlinge wieder loswerden will. An Gebietsabtretungen Libyens an Tunesien gaubt doch niemand ernsthaft.

  80. #81 von lobotomium am 27/02/2011 - 13:41

    @ Kruzifünferl

    Vielleicht wäre es sinnvoll, einige (Schlüssel-)Begriffe zu definieren, so dass Semantik und Konnotation für alle Diskutanten nachvollziehbar sind?

    Von Demokratie im eigentlichen Sinne würde ich nur sprechen, wenn die folgenden Umstände gewährleistet sind:

    – allgemeine, gleiche, freie und geheime Wahlen (wobei Allgemeinheit dahingehend auszulegen ist, daß alle mündigen Personen, die auch Staatsbürger sind, an der Abstimmung teilnehmen dürfen),
    – ein System der Gewaltenteilung,
    – ein grundlegender Grundrechtsschutz, der auch durch solche Wahlen nicht ausgehebelt werden kann.

    Als wesentliche Bestandteile dieses Grundrechtsschutzes wären wiederum (zumindest) zu nennen:

    – Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit
    – Recht auf Eigentum
    – Meinungsfreiheit
    – Versammlungsfreiheit als kollektive Meinungsfreiheit.

    Notwendige Ergänzungen sind erbeten.

    Die Frage nach dem Wahlrecht für Frauen ist auch interessant.
    Die Schweiz brüstet sich als Staat mit lange vorhandener Demokratie.

    Genau daran habe ich auch gedacht.

  81. #82 von ilex am 27/02/2011 - 13:48

    Demokratie hat schon gewisse Voraussetzungen, die weitergehend sind, als dass die Mehrheit einmal entscheidet – zum Beispiel, die Demokratie abzuschaffen und die Regelungen der Sharia einzuführen.

    Dazu gehört zumindest allgemeines Wahlrecht für alle Staatsbürger ab einem gewissen Alter, bestimmte Grundrechte, die man nicht ausser Kraft setzen darf, Schutz von Minderheitsmeinung und Kontrolle der Regierung und die alten Grundsätze der Trennung von Legislative, Exekutive und Rechtsprechung.

  82. #83 von plapperstorch am 27/02/2011 - 13:50

    #78 von lobotomium

    Nee, allgemein und geheim etc müssen sie auch sein … hatte keinen Bock die ganze Litanei zu pinseln.

    Der Kern der Freiheitsrechte muss wahrscheinlich erhalten bleiben, aber deren Wertung kann von unserem Verständnis abweichen. Das gilt auch für die Religionsfreiheit, mit deren hiesigen Verständnis ist nicht glücklich bin.

  83. #84 von lobotomium am 27/02/2011 - 13:57

    @ plapperstorch

    Der Kern der Freiheitsrechte muss wahrscheinlich erhalten bleiben, aber deren Wertung kann von unserem Verständnis abweichen.

    Das ist richtig. Ohnehin werden Freiheitsrechte auch in Europa sehr unterschiedlich ausgelegt, aber ich bestehe darauf, daß es ohne einen solchen Kern nicht geht. Tatsächlich denke ich sogar, daß diese Freiheitsrechte eine weit bedeutsamere Errungenschaft sind als das Prinzip der Mehrheitsentscheidung.

    PS: Was die Religionsfreiheit angeht, haben Sie jemals Roman Herzogs Kommentierung zu Art. 4 GG im Maunz/Dürig gelesen?

  84. #85 von Kruzifünferl am 27/02/2011 - 13:58

    #81 von lobotomium am 27/02/2011 – 13:41
    … Notwendige Ergänzungen sind erbeten.
    Hierzu gehört für mich eine Diskussion der 5-%-Klausel, die für Minderheiten, wie z.B. Dänen in Schleswig-Holstein, ausgesetzt wird.
    Wer wird sich demnächst auf solch eine Ausnahme berufen?

    Weimarer Verhältnisse möchte man jedoch auch nicht wieder haben.

    „Meinungsfreiheit“ erfordert jedoch auch ein Umfeld, das damit umgehen kann.
    In Deutschland sind wir von Voltaires Überzeugung
    „Du bist anderer Meinung als ich und ich werde dein Recht dazu bis in den Tod verteidigen.“
    leider sehr weit entfernt, solange Linksfaschisten eine Art Meinungshoheit darüber haben, was man sagen darf und was nicht.

  85. #86 von WissenistMacht am 27/02/2011 - 14:00

    #80 Arik1957:

    An Gebietsabtretungen Libyens an Tunesien gaubt doch niemand ernsthaft.

    Nein, nicht einmal ich! Aber föderale Strukturen zwischen „Tripolitanien“ und Tunesien kann ich mir durchaus vorstellen.

  86. #87 von lobotomium am 27/02/2011 - 14:06

    @ Kruzifünferl

    Hierzu gehört für mich eine Diskussion der 5-%-Klausel, die für Minderheiten, wie z.B. Dänen in Schleswig-Holstein, ausgesetzt wird.

    Sperrklauseln würde ich auf keinen Fall zum Kerngehalt einer Demokratie zählen. Zumal sie in Ländern mit reiner Mehrheitswahl ohnehin überflüssig sind. Zudem stellt sich dabei immer das Problem, wie hoch man eine solche Schwelle ansetzen soll: Warum sind es genau 5% und nicht etwa 4%? Es ist aber tatsächlich so, daß es in nahezu allen europäischen Ländern (in ganz unterschiedlicher Höhe) solche Sperrklauseln gibt.

    solange Linksfaschisten eine Art Meinungshoheit darüber haben, was man sagen darf und was nicht.

    Das ist im Kern richtig. Das finde ich aber doch überzogen. Selbst dann, wenn man daran denkt, was vor kurzem in London wegen ein paar linksextremer deutscher Spinner passiert ist.

  87. #88 von Arik1957 am 27/02/2011 - 14:10

    #79 von Markus13 am 27/02/2011 – 13:34
    Der Irre hat etwas vor, und das wird apokalyptisch

    In der westlichen Welt, ist niemand daran interessiert, dass System Gaddafi abzuschaffen. Alle Resolutionen und Sanktionsandrohungen sind nur leeres Geplapper.
    Das Problem ist nur der Diktator Gaddafi, der, sollte er sich an die Wand gespielt sehen, durchaus in der Lage wäre, die Libyschen Ölfelder zu sprengen. Mitbetroffen, wäre dann auch das algerische Öl.
    Analysten, haben bereits jetzt, für diesen sehr wahrscheinlichen Fall, einen dauerhaften Anstieg des Ölpreises auf 220 $ / Barrel errechnet. Dies im Zusammenhang mit der jetzigen Nahrungskriese, wäre das Ende für Europa, so wie wir es jetzt kennen.
    Die Saudis sind nicht in der Lage, ihre Förderquoten auf über 2,1 Millionen Barrel täglich zu steigern und Europa allein braucht schon 2 Millionen. Für den sich rasant entwickelden Markt in China, ist dann saudisches Öl nicht mehr verfügbar.
    Ich denke, es wird kurzfristig zu einer militärischen Intervension kommen

  88. #89 von rauchmelder am 27/02/2011 - 14:18

    „#59 von Sharp_Chronisch am 27/02/2011 – 11:58

    Ich bleibe dabei; Nordafrika wird ein Gürtel aus Islamischen, bestenfalls scheindemokratischen Ländern werden.
    Da sich der Westen mit seiner ölgierigen, despotenfreundlichen Politik für mindestens 50 Jahre aller Glaubwürdigkeit und Vorbildfunktion beraubt hat, wächst da für Israel und Europa eine immense Gefahr heran.
    Ich kann es den Menschen nicht einmal verdenken, wenn sie sich mangels glaubwürdiger, säkularer Vorbilder haltsuchenderartundweise wieder der Religion zuwenden.

    Ich geh schon mal mein Martinii schärfen.

    Sharp

    btw. Guten Morgen allerseits.“

    Sehr hellsichtig, bin völlig konform.

    Mein „Alteisen“ ist immer geputzt und unbedingt verwendungsfähig!

  89. #90 von einteilvonjenerkraft am 27/02/2011 - 14:26

    #80 von Arik1957 am 27/02/2011 – 13:39
    Es dürfte vielmehr eine Teilung des Landes anstehen – in einen reichen Westen und einen armen Osten.
    Das meiste Erdöl liegt im Osten, in der Cyrenaica.

  90. #91 von Kruzifünferl am 27/02/2011 - 14:27

    #87 von lobotomium am 27/02/2011 – 14:06
    Sperrklauseln würde ich auf keinen Fall zum Kerngehalt einer Demokratie zählen. Zumal sie in Ländern mit reiner Mehrheitswahl ohnehin überflüssig sind. Zudem stellt sich dabei immer das Problem, wie hoch man eine solche Schwelle ansetzen soll: Warum sind es genau 5% und nicht etwa 4%? Es ist aber tatsächlich so, daß es in nahezu allen europäischen Ländern (in ganz unterschiedlicher Höhe) solche Sperrklauseln gibt.

    Dann scheint es doch zum „Kerngehalt“ zu zählen? 😉
    Keine Sorge – Sie haben recht: das ist nebensächlich.

    Das ist im Kern richtig. Das finde ich aber doch überzogen.
    Das war von mit zugespitzt, da ich – wie immer mehr Menschen – mir nicht vorschreiben lasse, was ich denke oder sage – aber MSM und andere versuchen es nun mal.

    Um einmal Fredl Fesl zu zitieren.
    „… Er sagt, was er denkt – und er denkt, was er sagt.“

    Auch wenn es sich trivial anhört – so trivial ist das gar nicht.
    Und DAS ist auch meine Leitlinie.

  91. #92 von Arik1957 am 27/02/2011 - 14:31

    #90 von einteilvonjenerkraft am 27/02/2011 – 14:26
    Mag sein, doch die Meisten ERSCHLOSSENEN Ölquellen ligen im libysch-algerischen Grenzgebiet

  92. #93 von Sharp_Chronisch am 27/02/2011 - 14:34

    @Rauchmelder

    Und ich war mal unbedingter Pazifist und bin jeder körperlichen Rangelei aus dem Weg gegangen, da Feigling.

    Das hat sich in den letzten 10 Jahren irgendwie geändert. Manchmal wird man mutig, weil man mutig werden muß.

    Daß ich mal, in meiner Taxifahrerzeit, einem Fahrgast beispringe, der mit einer abgebrochenen Bierflasche in den Hals gestochen wurde, den Täter niederschlage, das Opfer ins Krankenhaus fahre, und später, weil Opfer betrunken sich an nichts erinnernd, den Täter angezeigt, identifiziert, Zeuge der Anklage…dem Typen 9 Jahre Haft verschafft…

    früher hätte ich mich bepisst vor Angst.

    Helden werden also nicht immer schon geboren.^^
    Sharp

  93. #94 von Arik1957 am 27/02/2011 - 14:35

    Bei n-TV läuft grade eine Sondersendung zu Libyen. Widersprüchliche Nachrichten, Beiträge, die schon einige Tage alt sind und vor Allem das Thema Rettung von Ausländern. Eben alles, eas das Volk hören will.
    Aber Weltpolitik wird an der Börse gemacht und nicht in der UNO

  94. #95 von einteilvonjenerkraft am 27/02/2011 - 14:37

    #76 von Kruzifünferl am 27/02/2011 – 13:28
    Also: war die Schweiz vor dem 16. März 1971 eine Demokratie oder nicht?
    Ja, war sie. Den auch vor dem 16.3.71 hatten die Schweizer ja die Möglichkeit, sich mit demokratischen Mitteln für ein Frauenwahlrecht einzusetzen.
    Im Übrigen gab es in der Schweiz vor jenem Datum auch eine Frauenbewegung GEGEN die Einführung des Frauenwahlrechts.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Gertrud_Haldimann

  95. #96 von Markus13 am 27/02/2011 - 15:02

    #88 von Arik1957 am 27/02/2011 – 14:10

    Ich glaube, ich hatte dir schon mal Berufspessimismus unterstellt. 😉

    Aber ernsthaft, das Ölproblem ist überbewertet, die Nahrungsmitteknappheit
    auch. Da ist wiederholt viel Spekulation im Markt, die man umgehend aushebeln
    könnte, in dem Futures mit realen Werten abgesichert handelt. Da wäre Schluß
    mit „ich nehme mal 10Mio. Barrell für den 01.04.2013“. Das ist leider immer
    noch nicht reguliert, was die Probleme verschärft.
    Intervention in Libyen könnte ich mir allerdings vorstellen. Sollte sie allerdings
    zu Gunsten des Irren erfolgen, was ich nicht glaube, wird es ungemütlich
    für die „Befreier“. Es wird sich in spätestens einer Woche zeigen, was von Libyen
    übrig bleibt. Ich unterstelle ein Stammesgebiet mit verschiebbaren Grenzen
    mit ständigen Scharmützeln, aber wesentlich mehr Ruhe als jetzt.

  96. #97 von Postumus am 27/02/2011 - 15:20

    #71 von caterpillar am 27/02/2011 – 12:58

    Genau das steht auch in Nordafrika und anderswo zu befürchten, auch wenn man anderes hofft. Man denke nur an Erdogans berühmt-berüchtigten Ausspruch aus der New York-Times: „Democracy is like a streetcar. When you come to your stop, you get off.“

  97. #98 von Arik1957 am 27/02/2011 - 15:29

    Was heißt Berufspessimist ?!
    Ich sehe die Zahlen und kann mir ausrechnen, wie sicht die Preise in den nächsten 1-2 Wochen entwickel.
    Der Transport algerischen Rohöls wird über bibysche Pipelines abgewickelt und da ist erstmal dicht.
    Die OPEC hat zwar verkündet, dass die Saudis den Ausfall ausgleichen würden. Das ist nur nicht möglich, denn die höchste Förderkapazität liegt, wie schon erwähnt, bei 2,1 Millionen Barrel am Tag.
    Der Rohölpreis liegt aktuell bei 111 $ , Tendenz steigend, am Dienstag werden 160 $ erwartet.
    Der Benzinpreis in Deutschland wird demnach in der nächsten Woche um ca 10 – 18 cent steigen und sich wohl innerhalb kürzester Zeit auf über 2 € belaufen. Danach könnte eine gewisse Beruhigung eintreten, der Durchschnittspreis, aber auf einen relativ hohem Niveau, über längere Zeit bleiben.
    Ich setze auf steigende Preise

  98. #99 von Arik1957 am 27/02/2011 - 15:35

    Ich setze auf steigende Preise
    d.h. Freitags Kaufoptionen erwerben, die deutlich über dem freitäglichen Börsenabschluß liegen.
    Damit stellt man sicher, dass der Handel „positiv“ startet.

  99. #100 von Kruzifünferl am 27/02/2011 - 16:08

    #98 von Arik1957 am 27/02/2011 – 15:29
    Der Rohölpreis liegt aktuell bei 111 $ , Tendenz steigend, am Dienstag werden 160 $ erwartet.
    Autofahrer beginnen, zu jammern.
    Viele haben selbst schuld.
    Bis zur Verteuerung von Erdgas wird es wg. der Preisbindung Öl/Erdgas etwas dauern.
    Schön, dass ich seit mehr als 4 Jahren mit Erd- und Biogas Auto fahre – und mehrere Tausend Euro gegenüber Sprit-Betrieb gespart habe
    Warum fahren so wenig Menschen mit Erdgas?
    (Um Missverständnissen vorzubeugen:
    „Erdgas = Methan“,
    „Autogas = Abfallprodukt der Erdölraffinerien = Propan-/Butan-Gemisch“)

  100. #101 von Kruzifünferl am 27/02/2011 - 16:11

    #99 von Arik1957 am 27/02/2011 – 15:35
    Ich setze auf steigende Preise d.h. Freitags Kaufoptionen erwerben, die deutlich über dem freitäglichen Börsenabschluß liegen.
    Damit stellt man sicher, dass der Handel „positiv“ startet.

    … meiner Meinung nach sollten genau solche Spielchen verboten werden.
    Diese Gewinnerwartungen und das Wetten auf künftige Kurse haben uns die derzeit anhaltende Krise beschert .
    Interessant, dass Sie stolz mitteilen, daran mitzuwirken.

  101. #102 von plapperstorch am 27/02/2011 - 16:11

    Ghannouchi in Tunesien zurückgetreten.

  102. #103 von WissenistMacht am 27/02/2011 - 16:16

    Damit hier kein falscher Eindruck entsteht/

    Jedes Opfer der islamischen Ideologie ist ein Opfer zu viel.

    Was stört ist lediglich diese weinerliche Zurschaustellung der christlichen Opfer. das erweckt immer wieder in peinlicher Weise den Eindruck, als ob den „Christen“ die anderen Opfer wie Apostaten, vorehelich Verkehrende und Homosexuelle im Grunde völlig egal wären.

    Und wenn sie behaupten, dass dem nicht so sei – die Formulierungen verraten sie!

    Liegt es vielleicht daran, dass Katholen und Evangelikale diese anderen Opfer ebenso auf dem Kieker haben wie die Islamer?

  103. #104 von WissenistMacht am 27/02/2011 - 16:19

    #103 WiM:

    Der Kommentar gehörte nicht hierher, sondern in Leleks Märchenstunde 😳

  104. #105 von Markus13 am 27/02/2011 - 16:21

    #99 von Arik1957 am 27/02/2011 – 15:35

    Der Pessimist hatte den :winK: hier.

    Steigender Benzinpreis ist nicht nur Kostenverursacher, er ist auch Einnahme-
    quelle. Es wäre ein Leichtes gewesen, die von den Vorgängerregierungen
    erhobenen Abgaben auszusetzen oder nach unten zu korrigieren. Ohne
    mich in Verschwörungstheorien zu versteigen, die hohen Preise sind gewollt,
    sie zwingen zum Umstieg auf neuere Fahrzeuge, die höheren Transportkosten
    werden umgelegt, und alle verdienen ordentlich mit. Ist wie die „Abwrackprämie“,
    ökologisch völlig sinnlos, weil Unmengen an völlig intakten Fahrzeugen, die ihren
    Zenit gerade erst überschritten hatten, auf Schrottplätzen landeten, wobei die
    Gesamtenergiebilanz verheerend ausfiel…

  105. #106 von WissenistMacht am 27/02/2011 - 16:28

    #102 plapperstorch:

    Ghannouchi in Tunesien zurückgetreten

    Damit war seit Tagen zu rechnen. Er ist der letzte Vertreter des ancien régime in der inneren Regierung.

    Es sieht so aus, dass der Armeechef seine Hände da im Spiel hätte, weil er sonst gezwungen wäre, die wilden Demos gegen Ghannouchi („Aufhängen!“) gewaltsam aufzulösen.

    Das ist aber von der Sache her ein grosser Verlust, da Ghannouchi ein besonnener Mann ist, ein guter Zuhörer und Verhandler, der keinen persönlichen Dreck am Stecken hat.

  106. #107 von Azrail am 27/02/2011 - 17:17

    #73 von Tolkewitzer 😀

    Das erstaunt mich immer wieder. So viele englische und amerikanische Blindgänger auch bei uns und 66 Jahre nach dem Kriege!
    Ich habe gehört, in Vietnam gibt es ähnliche Probleme.
    Müssten da nicht auch die Hersteller zur Verantwortung gezogen werden? Wir sollten mal eine Sammelklage vorbereiten. 😉

    @ Tolki!

    So, jetzt bin ich wieder da. Puhhh, ich kann Dir sagen. Zum Glück keine nochmalige Osama-Tour wie das letzte mal.
    Aber ich sags Dir. Bei uns ist es ziemlich heftig. Die haben im 2WW ganz schön abgeballert. Und immer wieder stoßen sie auf solche Spreng-Ungetüme.

    Naja, Hauptsache es ist alles o. k. 😀

    Gruß

  107. #108 von Simbo am 27/02/2011 - 17:33

    #107 Azrail

    Du scheinst auf einem gefährlichen Pflaster zu wohnen. 😯

    Aber Spass beiseite zum Glück ist Euch allen nichts passiert. ;smile:
    Bin froh, dass Du wieder hier bist. 😉

    Ich verstehe nicht, dass 60 Jahre nach Kriegsende noch so Ungetümer im Boden liegen ??
    Wenn es jetzt schon das 2. Mal war, dass Du aus der Wohnung flüchten musstest, wieso wird da nicht besser gesucht ? Sollte doch in der heutigen Zeit möglich sein, solche Dinger aufzuspüren.

  108. #109 von Azrail am 27/02/2011 - 17:41

    #108 von Simbo 😀

    Liebe Simbo 😀

    Der Witz ist der, die Dinger kommen immer wieder zufällig ans Licht. Im 2WW wurde die Gegend von Nürnberg besonders bombadiert, weil dort die Firmen Siemens, MaN, etc.. alle dort ihre Standorte hatten und noch tlw. haben.

    Immer wieder stoßen die auf solche Teile. Es ist furchtbar. Die Sprengmeister bewundere ich für ihren Einsatz und auch Mut. Es ist eine verdammt gefährliche Arbeit.

    Aber ich lass mich nicht unterkriegen. 😀

    Gruß

  109. #110 von Azrail am 27/02/2011 - 17:45

    #108 von Simbo 😀

    Danke nochmal 😀

    Brauchst Dir zum Glück keine Sorgen machen.

    😀

  110. #111 von Tavor Galil am 27/02/2011 - 17:49

    Heute Abend bei Anne Will (ARD 21:45) geht es auch um Gadaffi
    u.a mit Jürgen Trittin und Roger Köppel

  111. #112 von Simbo am 27/02/2011 - 18:05

    #110 Azrail

    Gern geschehen 😀 ist ja normal, dass mann sich Sorgen macht.
    Und das mit der Firma Siemens etc. wusste ich nicht.
    Bis bald und Gruß

    #111 Tavor Galil

    Danke für den Hinweis. Das wird bestimmt ein Schlagabtausch, Klöppel ist nicht auf den Mund gefallen. Trittin habe ich noch nicht oft in einer Talk-Show gesehen, ich weiss also nicht wie schlagfertig der ist.
    Da kann man sich also wieder die halbe Nacht um die Ohren schlagen, interessantes kommt ja meistens zu später Stunde, in der Hoffnung dass alle schon schlafen :mrgreen:
    Schönen Abend noch

  112. #113 von Simbo am 27/02/2011 - 18:07

    Das ist mir aber jetzt peinlich, bei meinem Beitrag # 12 bin ich gerade zu einem „mann“ mutiert 😯

  113. #114 von Arik1957 am 27/02/2011 - 18:09

    #101 von Kruzifünferl am 27/02/2011 – 16:11
    Ich bin nur ein Kleinanleger, aber es machen z.Z. alle so, denn die Depotberater der Banken empfehlen es. Und mir solls Recht sein, denn verloren habe ich in der letzten Zeit schon genug.
    Ich setzte nie mehr auf langfristige Anlagen, denn es steht meine Altersvorsorge auf dem Spiel.

    #105 von Markus13 am 27/02/2011 – 16:21
    Richtig erkannt! Alle verdienen mit – ich allerdings mit Kleinanlage nur sehr wenig. Es wird nicht mal den Preisanstieg beim Heizöl fürs nächste Jahr ausmachen.

  114. #115 von Simbo am 27/02/2011 - 18:15

    So und jetzt muss eine andere Tastatur her, es soll #112 heissen.

    Ich hämmere schon so fest auf die Tastatur ein, dass ich bald verletzte Finger habe…….
    Und trotz dem Hämmern passieren immer wieder solche Fehler. :mrgreen:

    @Wissen ist Macht

    Ich finde es schade, dass jetzt die gewaltsamen Demonstrationen in Tunesien wieder aufflammen.
    Für eine Demokratiebewegung braucht man halt auch etwas Geduld. Und das wissen vernünftige Menschen auch.
    Aber es scheint ja in jedem Land Chaoten zu geben, denen es gar nicht um die Sache geht.
    Leider werden wir damit leben müssen 😦

  115. #116 von WissenistMacht am 27/02/2011 - 18:28

    #115 Simbo:

    Ich habe dazu im Qadhafi-Thread etwas gesagt.

    Im Moment findet eine grosse friedliche Manifestation vor dem Privarhaus von Ghannouchi statt. Sie bitten ihn, seine Demission zu revidieren.

    Aber er will nicht an weiteren Toten „Schuld“ sein. Der Mann ist honorig!

  116. #117 von Arik1957 am 27/02/2011 - 18:35

    Gaddafi ist Vorbild in Sachen Menschenrecht für die Weltgemeinschaft
    Der UN Menschenrechtsrat hat ihn vor 4 Monaten, für herausragende Verdienste bei der Förderung von Menschenrechten und Demokratie ausgezeichnet.

  117. #118 von Markus13 am 27/02/2011 - 18:42

    #114 von Arik1957 am 27/02/2011 – 18:09

    Ach, auch als Kleinanleger kann man Geld verdienen, ohne Bilanzen
    der Firmen durchzuackern, wo man reingehen will…
    In Palladium angelegt und mit starken Nerven in 2001 wäre
    etwas zu verdienen gewesen. 😀
    Und einen Bogen um Depotberater, wenn man mit ihnen nicht verwandt ist,
    die empfehlen, was Provision bringt, siehe Gebrüder Lehmann.:sad:

  118. #119 von Tolkewitzer am 27/02/2011 - 19:08

    #107 von Azrail

    Nürnberg, gell?

    Hier in Dresden findet man auch bei fast jeder neuen Baustelle solche Ungetüme.
    Wenn man weiß, dass das nur ein geringer Prozentsatz ist, kann man sich vorstellen, was da wirklich los war.
    Letzten Sonntag war ich in einer Ausstellung, wo auch Exponate aus Kellern, die nach dem 13.2.1945 gefunden wurden, ausgestellt waren.
    Unter anderem geschmolzene Flaschen, Gläser und Glühlampen. Glas schmilzt bekanntlich bei ca. 1.300 °C, während im Krematorium 900 bis 1.200 °C herrschen. Da blieb von diesen armen Menschen nichts mehr übrig.

  119. #120 von Kruzifünferl am 27/02/2011 - 20:15

    #107 von Azrail am 27/02/2011 – 17:17
    Das erstaunt mich immer wieder. So viele englische und amerikanische Blindgänger auch bei uns und 66 Jahre nach dem Kriege!
    Ich habe gehört, in Vietnam gibt es ähnliche Probleme.

    Sie müssen nicht bis nach Vietnam gehen …
    … ich habe gehört, dass es in meinem Nachbarkaff, Hannover, ebenfalls solche Probleme gibt.
    Gelegentlich wird auch die „Warschauer Allee“ (=A2) gesperrt … bin auch schon abenteuerliche Umleitungen gefahren.
    Bei der Vorstellung, wieviele Bomben die Alliierten damals abgeworfen haben, gruselt es mich …

  120. #121 von WissenistMacht am 27/02/2011 - 20:18

    Neues aus Tunesien

    Präsident Mbazâ hat soeben den neuen Premierminister ernannt, M. Sibsi, einen Weggenossen Habib Bourguibas, der sich nie mit Ben Ali eingelassen hat. Der Mann ist uralt, aber er ist unbestritten bei allen (vielleicht deshalb!).

    Die Demonstration vor dem Haus Ghannouchis hat inzwischen die Ausmasse einer Massenbewegung angenommen. Alle politischen Parteien haben Ghannouchi das Vertrauen ausgesprochen und wünschen sich, dass er in welcher Funktion auch immer in das Kabinett zurückkehrt, um diesem Land mit seiner ausgleichenden Art zu dienen. Die Bilder, die ich gerade davon sehe sind friedlich und überwältigend.

  121. #122 von WissenistMacht am 27/02/2011 - 20:32

    @plapperstorch:

    Hast Du Neues aus Libyen? Hier hört man nichts. Vielleicht sind nur die drängenderen nationalen Themen schuld. Ich weiss es nicht.

  122. #123 von plapperstorch am 27/02/2011 - 20:40

    @ WiM

    Im Osten ist alles ruhig, aber in Tripolis hat es heute ca. 20 Tote gegeben, allein in einem Krankenhaus 13. Im Osten wird eine neue Armee zusammengestellt und ausgebildet. Misurata ist sicher in der Hand der Rebellen. Andere Städte im Westen auch. Es geht nur noch um Tripolis, aber das kann dauern.

  123. #124 von plapperstorch am 27/02/2011 - 20:42

    PS: Der Irre hat einem serbischen Sender ein Interview gegeben. Tenor: ich bleibe.

  124. #125 von plapperstorch am 27/02/2011 - 20:49

    Noch was vergessen: heute morgen bestand die Befürchtung, dass Az-Zawiyah, ca. 50 km westlich von Tripolis und in der Hand der Rebellen, angegriffen wird, weil dort 8 Panzer auf der Zufahrtstraße gesichtet wurde. Ist aber ruhig geblieben.

  125. #126 von WissenistMacht am 27/02/2011 - 20:53

    #123 plapperstorch:

    Es geht nur noch um Tripolis, aber das kann dauern.

    Offensichtlich ist er gut verschanzt. Dann muss man ihn eben aushungern.

    Hier ist die Nationalgarde an die Grenze abkommandiert (das Militär hat noch wichtigere Aufgaben), um die Infiltration libyscher Insurgenten (Qadhafi) zu verhindern.

  126. #127 von plapperstorch am 27/02/2011 - 20:58

    #126 von WissenistMacht

    Eigentlich nicht. Die Bab al-Azizia-Kaserne, wo der Irre steckt, liegt wie auf dem Präsentierteller, wie die USA 1986 gezeigt haben, aber eben für Luftangriffe.

  127. #128 von Azrail am 27/02/2011 - 21:04

    #119 von Tolkewitzer 😀 & #120 von Kruzifünferl 😀

    Die Vorstellung, wieviel von diesem Bomben noch irgendwo versteckt liegen, ist absolut gruselig.
    Manchmal ist es schon ganz gut, wenn man es nicht weiß.

    Gruß

  128. #129 von WissenistMacht am 27/02/2011 - 21:05

    #127 plapperstorch:

    Schon gut, aber wo steht die Luftwaffe?

  129. #130 von plapperstorch am 27/02/2011 - 21:09

    @ WiM

    Ich wills mal so ausdrücken: Die Rebellen haben mehr Piloten als Maschinen. 2 – 4 funktionsfähige Kampfjets sollen sich in der Hand der Opposition befinden.

  130. #131 von plapperstorch am 27/02/2011 - 21:20

    PS zu #130:

    Zum Verhältnis. Libyen soll zuletzt über 23 Kampfjets verfügt haben. 2 sind in Malta. 2 vor 3 Tagen abgestürzt. 4 wurden im Osten auf dem Boden von bekloppten Rebellen beschädigt. Bleiben 15. Wenn die Rebellen davon 4 haben sollten, dann wäre das nicht einmal ein schlechtes Verhältnis, ca. 1 : 3. Überwiegend sind das alte Kisten, Mirage oder Suchoi. Da könnte man echt Entwicklungshilfe leisten, aber das dauert alles zu lang für die Menschen, die am Boden sterben.

  131. #132 von plapperstorch am 27/02/2011 - 22:23

    So, ich habe mal versucht in einer Karte die aktuelle Gebietsverteilung zwischen Gaddafi und der Opposition darzustellen:

    http://www.plapperstorch.de/?p=32581

  132. #133 von WissenistMacht am 27/02/2011 - 22:43

    #132 plapperstorch:

    Danke für die Karte. Nach meinen Infos ist grün aber inzwischen noch kleiner. In Ghadamis an der tunesischen Grenze verhandelt unsere Garde Nationale bereits mit den Aufständischen. da ist kein Qadhafist mehr. Wie es in der Mitte aussieht, weiss ich nicht.

    Definitiv ist aber die gesamte Grenze zu Tunesien und Algerien Qadhafi-frei.

  133. #134 von plapperstorch am 27/02/2011 - 22:48

    @ WiM

    Es ist richtig, dass von der gesamten tunesichen Grenze gemeldet wird, dass die libyschen Grenztruppen getürmt sich. Richtig ist auch, dass aus Gharyan Kämpfe gemeldet werden. Ich habe trotzdem diese Gebiete noch grün eingefärbt, denn ich bin immer noch vorsichtig. Das gilt auch für Sabha und Sidra. Von dort hört man ja nix.

  134. #135 von einteilvonjenerkraft am 27/02/2011 - 23:24

    @Plapperstorch: Zawija (50 km W von Tripolis) kann blau gezeichnet werden. Auf der BBC kam gerade ein Report von Journalisten, welche sich auf Einladung Gaddafis in Tripolis befinden und von dort in das gerade an die Opposition gefallene Zawija gefahren sind. Dies mit Erlaubnis des Regimes, welches demonstrieren wollte wie nachsichtig es mit der Opposition umgeht. Die Journalisten durften auf der Rückfahrt nach Tripolis zwei freigelassene Soldaten mitnehmen und am Stadtrand von Zawija noch eine Demo von Gaddafi-Anhängerinnen filmen.

  135. #136 von plapperstorch am 27/02/2011 - 23:28

    #135 von einteilvonjenerkraft

    Az-Zawiyah sollte Blau sein, aber das hat bei der kleinen Karte wohl nicht richtig geklappt, aber im Text zur Karte steht es.

  136. #137 von einteilvonjenerkraft am 27/02/2011 - 23:33

    OK. Ansonsten gab es aus Tripolis noch einen Ansturm auf die Banken zu berichten. Denn Gaddafi teilt umgerechnet etwa 250 Pfund pro Bürger als Geschenk aus.

  137. #138 von plapperstorch am 27/02/2011 - 23:38

    #137 von einteilvonjenerkraft

    Sry, ich muss korrigieren. In Tripolis waren die Banken heute geschlossen. Der Run auf die Banken war heute in Benghazi. Ich habe ein Video gesehen, wie eine Dame mit dem Bankfuzzi über die Gaddafi-Prämie diskutiert hat, die sie aber nicht bekommen hat, weil das Wort des Irren im Osten nix mehr gilt.

  138. #139 von gerd am 28/02/2011 - 07:01

    So viele Bomben waren es garnicht auf den Ho chi Min Pfad sollen mehr Bomben gefallen sein als auf Deutschland und Japan im 2WK!

  139. #140 von einteilvonjenerkraft am 28/02/2011 - 08:19

    BBC-Journalisten fahren von Benghazi westwärts um die Grenze zu suchen:
    http://www.bbc.co.uk/news/world-middle-east-12593121
    Eventuell nicht in Deutschland verfügbar. Jedenfalls ist alles bis zur Öl-Raffinerie in Al-Buraika (oder wie man das auch immer schreibt) in Rebellenhand, und die Raffinerie arbeitet normal. Weiter nach Westen zu fahren wurde abgeraten.
    Und das ist der Bericht aus Zawiya. Der Verkehr zwischen Tripolis und Zawiya scheint normal zu laufen.
    http://www.bbc.co.uk/news/world-africa-12592684
    Der Bankrun könnte auch in Benghazi oder wo auch immer gewesen sein, die BBC hatte das nicht näher spezifiziert.

%d Bloggern gefällt das: